Hund auf Sylt?
-
-
Moin Moin
ich habe mal direkt eine Frage ich hoffe ihr köönnt mir helfen
es geht darum was für einen hund ich mir kaufen soll.
ich beschreibe mal kurz meine "Lebenssituation"
ich wohne auf sylt in einer 90 m² grossen erdgeschosswohnung
auf einem 23 hektar grossem naturschutzgelände.
ich arbeite hier in der hausmeisterei in dem jugendseeheim direkt auf dm gelände. also 2 minuten nachhause.
icharbeite von 8-16 uhr in der regel. im sommer kann ses ein wenig länger sein. ich habe einen ca 100m² grossen garten.
von mir aus sind es ca 5min zum strand. ich suche keinen kleinen hund sondern einen hund mit dem man etwas "erleben" kann ich habe denke ich mal gute vorraussetzungen durch das grosse grundstück.ich würde mich über eure hilfe sehr freuen
vielen dank!!! - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
ich mal gute vorraussetzungen durch das grosse grundstück.
Grundstückgrösse spielt keine Rolle!Wichtig ist wieviel Zeit du mit deinem Hund verbringst!
8 Stunden ausser Haus ist schon recht viel, oder darf Hundi zur Arbeit? -
Ui, Sylt, wie nett
Geb da schon recht, das größte Grundstück bringt leider nix, wenn du nicht genügend Zeit für den Hund hast und er nur auf sich allein gestellt ist.
Hunde sind schließlich Rudeltiere und keine EigenbrödlerAber an sich ist es super, wie du wohnst. Wäre natürlich ideal, wenn du den Hund, wenn auch nur stundenweise, mit zur Arbeit nehmen könntest.
Da fällt mir ein, früher war ich mal in ner Jugendherberge, die hatten da auch so eine alte ergraute Schnauze, die immer durchs Haus trottete. Ganz ganz brav.... so was würd bei dir doch sicher auch gehen, oder ?
Wär schön. Kannst du zwischendurch in der Pause mal nach hause ?
-
also ich habe um 12 ein halbe stunde mittagspause und da könnte ich mt ihm gehen und bei ihm sein. mit zur arbeit geht eher nicht weil hier auch keine hund vo gästen erlaubt sind wegen hundeallergie und haare in den zimmern nd so...
deshalbkann ich ihn nicht mit zur arbeit nehmen. leider -
heee.. auch mit kleinen Hunden kann man was erleben!!! :stock2:
Zughundesport, Schutzdienst, Unterordnung, Reitbegeleithund, Agility, lange Touren.. alles drin
-
-
Ich kenn mich da jetzt nicht so aus, aber im Naturschutzgebiet dürfen Hunde doch nicht ohne Leine laufen, oder?
Heißt du müsstest von der Insel runter, damit dein hund freilaufen kann?
Ansonsten wäre mir persönlich die Zeit auch zulange. Selbst wenn er nur 2x 4 Stunden am Tag allein bleibt und du zwischendurch mit ihm ne Runde gehst...
Hast du vielleicht Familie oder Freunde die vormittags oder nachmittags auf den hund aufpassen könnten?
Oder du suchst dir einen Hundesitter, der den Hund tagsüber betreut... -
e darf ruhig ohne leine laufen
das istkein problem hehe
ja ich habe eine freundin die könnte nach der schule au sie aufpassen die macht grade abi...
wäre das eine lösung? ich hätte so gern einn border colli =)) -
Zitat
ich hätte so gern einen border colli =))
Warum gerade einen Border Collie?
-
Zitat
e darf ruhig ohne leine laufen
das istkein problem hehe
ja ich habe eine freundin die könnte nach der schule au sie aufpassen die macht grade abi...
wäre das eine lösung? ich hätte so gern einn border colli =))Aber das Abi ist doch sicherlich bald vorbei... und dann?
Und muss mich der Frage anschließen: Warum ein BC?
-
alsoie macht nächtes jahr abi. ich würde mir eh erst einen m winter holen a kann ich mir längere zeit am stück urlaub nehmen umihn ja auch in der ersten zeitan mich zu gewöhnen. ich finde der border ist einfach ein schönes schlaues tier... also ich denke schon eine ganze weile darüber nach. oder wäre eine andere rasse geeigneter? ich weis das es nicht an der rasse liegt sonden an dem hund aber manche rassen verhalten sich nunmal von natur aus anders als andere oder nicht?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!