Hund auf Sylt?
-
-
Was willst du denn alles so mit deinem Hund machen, außer die halbe Stunde raus?
Das reicht nämlich keinem Hund. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund auf Sylt? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja, jede Rasse hat so ihre Eigenheiten.
Border Collies werden halt sehr gerne unterschätzt. Ein Border ist ein richtiges Arbeitstier. Schlau und lernwillig sind viele Hunde, aber Border fordern einen wirklich. Da wirst du um Hundesport definitiv nicht herumkommen und deine Freizeit wird wahrscheinlich komplett für den Hund draufgehen.
Border sind in den letzten Jahren stark "in Mode" gekommen und werden als Familienhunde bezeichnet. Das können sie sicherlich auch sein, aber eben nur, wenn sie entsprechend ausgelastet werden und das ist bei diesen Hunden um einiges umfangreicher wie bei anderen.
Um einen Hund für dich zu finden und der in dein Leben passt, solltest du dir überlegen was du von dem Hund erwartest.
Am idealsten ist es, wenn der Hund mit seinen Eigenheiten zu deinem leben passt, so wie es jetzt ist, es bringt meiner Erfahrung nach wenig, wenn du dein ganzes Leben umschmeißt um es dem hund anzupassen, denn auf Dauer ist sowas nur schwer durchzuhalten.
Frage sich doch einmal:
Wieviel Zeit bist du am tag bereit für den Hund zu opfern? Also überlege dir wirklich: Arbeiten, Haushalt, Freunde, Einkaufen, andere Hobbys, Sport, auch mal Entspannen... wieviel zeit bleibt am Tag wirklich übrig?
Hast du überhaupt Lust einen Hundesport zu machen? Wenn ja: Soll es eher ein ruhiger Sport sein, wie zB Obedience oder willst du auch aktiv mitmachen, wie zB beim Agility?
Wieviel möglichkeiten zum Hundesport hast du auf der Insel?Zu deiner Freundin: Was machst du nach 1,5 Jahren? Verdienst du soviel, dass du einen Gassigänger beauftragen kannst?
Du weißt es wahrscheinlich schon, aber ich sage es trotzdem: Ein Hund wird mindestens 10 Jahre alt. Was geschieht also dann mit ihm?Ich finde es gut, dass du den Hund dann nehmen willst, wenn du viel Urlaub hast. Aber! Was ist viel Urlaub?
Möchtest du eigentlich einen Welpen oder einen erwachsenen Hund?
Ein Welpe wird nicht innerhalb weniger Wochen stubenrein und schon gar nicht lernt er in so kurzer Zeit so lange allein zu bleiben... -
Zitat
Hast du überhaupt Lust einen Hundesport zu machen? Wenn ja: Soll es eher ein ruhiger Sport sein, wie zB Obedience oder willst du auch aktiv mitmachen, wie zB beim Agility?
Wieviel möglichkeiten zum Hundesport hast du auf der Insel?Die Möglichkeit besteht, ein kleiner aber feiner Verein.
-
Zitat
Die Möglichkeit besteht, ein kleiner aber feiner Verein.
Hab ich mich vielleicht doof ausgedrückt. Gibt sicherlich nen Verein (s.o.), aber ist ja dann auch die Frage, ob der einem gefällt. Man ist ja auf der Insel auch nich gefangen und kann ja auch woanders hingehen, aber ich finde man sollte sich halt vorher erkundigen was es für Möglichkeiten gibt. gerade beim Wunsch BC...
Gibt ja auch Sportarten, wo man jetzt nicht unbedingt einen Verein sondern nur ne Wiese, nen Wald, nen Weg oder so braucht.
-
ich habe mich noch einmal schlau gemacht und habe eingesehen das ein border vllt. nicht das richtige ist... ich denke das ein labrador besser passt. hat jemand erfahrung mit labradorweibchen?
oder wwie seht ihr das?
vielen dank -
-
An deiner Stelle würde ich auf jeden Fall keinen Hund mit mehr Jagdambitionen , als ein Labrador nehmen!!
Ich denke dass mit Laufen im Naturschutzgebiet ist ganz schnell vorbei, wenn der Hund Bodennester plündert oder Rehe jagen geht!
Und auch ein Boder Collie jagt, wenn man ihn lässt - daneben gibt es viele Diskussionen darüber, ob Boder Collies eigentlich auszulasten sind, ohne dass man ihnen die Möglichkeit zum hüten gibt.
Das Grundstück ist auch völlig egal, der Hund will mit dir zusammenarbeiten. Acht Std. sind sehr viel zum Alleinebleiben - einen Welpen oder Junghund kannst du keinesfalls nehmen!
Und auch bei einem erwachsenem Hund musst du das Alleine bleiben langsam aufbauen."Erleben" kann man jedem Hund jeder Größe etwas (nehmen wir vielleicht Herdenschutzhunde raus, ich bezweifle, dass sie gerne Agility machen oder neben ihrem Herrchen am Strand rumhopsen
)
Die Frage ist - verstehst du unter dem Wort "erleben" dasselbe wie dein Hund?
Schreib doch mal, wie du dir den täglichen Alltag mit deinem Hund vorstellst.
Ein Retriever sollte Dummyarbeit machen, jeder Hund muss geistig ausgelastet werden, konsequent und gewaltlos erzogen und eine echte Auslastung betreiben dürfen.Dann klappt das mi euch schon
LG Jana
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!