Leinenführigkeit
-
-
Hallo,
ich habe mal einige Fragen zum Thema Leinenführigkeit.
Unser Hund geht sozusagen mit uns spazieren, nicht wir mit ihmer beachtet uns auch beim Spazieren gehen überhaupt nicht, reagiert nicht auf direktes Ansprechen, nicht auf Leckerlis, nicht auf Anfassen etc...alles was interessiert, ist von links nach rechts über den Weg zu hetzen und hektisch zu schnuppern.
Wir waren auch schon in der Hundeschule, da gab man uns den Tipp jedes Mal, wenn er das Ziehen anfängt (also quasi schon im Hausflur) in die andere Richtung zu gehen.
Funktioniert aber nicht, unser Hundi hoppelt dann irgendwie hinter uns her aber lehnt sich dennoch arg gegen die Leine und ich will ja auch nicht zu doll ziehen!
Auf Leckerchen, wie im Leinenführigkeits-Thread erwhähnt, reagiert er wie gesagt kaum, er nimmt mal ab und zu eines aber meistens schnuppert er nur. Ihn dadurch zur Aufmerksamkeit zu bringen geht nicht.
Ich war heute dann bei der Problemhundberatung unserer Stadt und dort wurde mir zum Halti geraten. Was meint ihr oder habt ihr andere gute Tipps?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Leinenführigkeit*
Dort wird jeder fündig!-
-
hallo,
lies mal hier mit. https://www.dogforum.de/ftopic78006.html
vielleicht paßt es für euch, oder ist eine anregung.gruß marion
-
Danke, aber das habe ich schon gelesen...wie gesagt, mit Näpfen, Futter usw ist bei ihm nichts zu erreichen!
-
Ich würd mal sagen dein Problem ist nicht die Leinenführigkeit. Euer Problem fängt doch schon viel früher an, spätestens in dem Moment, wo ihr das Haus verlasst.
Ihr seid Luft für den Hund, er ignoriert euch völlig, kein Interesse, nada ... da brauchts weder Futter noch stehen bleiben.
Für euch müßte ein kompetenter Trainer eine Art neue Regeln aufstellen. Ihr müßt euer jetziges Verhältnis umkehren, der Hund sollte sich an euch orientieren und nicht umgekehrt.Kein unmögliches Unterfangen, auch kein großes Drama. Lediglich ein umdenken menschlicherseits welches eine Verhaltensänderung des Hundes zur Folge hat.
Hat eure Hundeschule nicht mehr Tipps und Ratschläge als die Richtung zu wechseln oder ein Halti zu benutzen ??
Gruß, staffy
-
Zitat
Danke, aber das habe ich schon gelesen...wie gesagt, mit Näpfen, Futter usw ist bei ihm nichts zu erreichen!
und wie ist es, wenn ihr slalom lauft und zwar mit einer linkskurve anfangen, sobald er unaufmerksam wird, gleich eine rechtskurve und bevor er dein bein überholt, wieder eine enge linkskurve usw. jeden richtungswechsel mit einem z.b. schnalzen einläuten.
das ganze am besten vor dem frühstück üben und aus der hand füttern.
das fällt mir jetzt so auf die schnelle ein.
gruß marion
-
-
staffy: Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen, genau so ist es! Draußen sind wir Luft für unseren kleinen Herrn, es könnte genauso gut ein Roboter die Leine führen oder gar niemand. Er will seinen Weg gehen und ignoriert jegliches Ansprechen, Anfüttern usw. Das Umdrehen war der Tipp der Hundeschule (Einzelanalytik), der angeblich nach 3-4 Wochen zum Erfolg führt....aber heute morgen wieder das Gleiche, wenn ich mich umdrehe, dann ziehe ich ihn zwar hinter mir her, aber er ignoriert mich dennoch! Ich vermute, das liegt an seiner Straßenhund-Vergangenheit.
Woher eine gute Hundeschule/-trainer bekommen? Es darf halt auch nicht zu teuer sein, ich bin Studentin.rotti-frauchen: Das wäre sicher ein guter Tipp, wenn mein Hund mich beachten würde...ich kann Slalom laufen, aber das juckt ihn nicht. Sicher, ich kann ihn mitziehen, aber ist das gut?! Er ächzt immer so, dass ich sogar gefragt wurde ob er Asthma hätte
!
Und Futter - ob vor dem Frühstück oder nicht - ist ihm draußen genauso egal wie wenn ich mir an den Schenkel klopfe, vor ihm rumhüpfe oder sonst wie versuche, seine Aufmerksamkeit zu bekommen.
-
Beachtet er dich denn im Haus?
Wenn ja, würde ich den Spieß mal umdrehen.
Im Haus ist er Luft für dich, jede Kontaktaufnahme wird ignoriert, du wendest dich anderen Dingen zu.
Gleichzeitig könntest du dich intensiv mit einem spielzeug von ihm beschäftigen,
ohne das er es bekommt.Vielleicht schenkt er dir draußen dann mehr Beachtung
Ansonsten mach ihn mal an ein Geschirr und binde ihn in reizarmer ruhiger Umgebung an einen Baum. Lobe ihn jedes mal, wenn er dich beachtet.
Tut er das garnicht, entferne dich von ihm und beobachte mal was passiert.Jedes nach dir gucken großzügig belohnen
-
das kenne ich alles sehr gut, unsere hündin hat auch nie gehorcht ihr war alles egal, das heißt kein leckerki genommen in den mund genommen wieder ausgespuckt oder bloß mal geschnuppert.
wir hatten probiert richtung zu wechseln, halti da hat sie sich fast erhangen weils sie es nicht ab konnte und geschirr. mit halsband ging es gar nicht da hätte sie sicherlich vor ziehen eine kehlkopfquetschung geholt.vor einen monat haben wir ein stachelhalsband geholt( auch würgehalsband genannt) ist auf einer art scheiße seinem hund das anzutun ihr hat es anfangs auch null gefallen aber jetzt nach diesem monat läuft sie supi und wir haben seit zwei tagen wieder ein normales halsband dran.
der hund merkt wenn er zieht das es weh tut und läuft automatisch an deiner seite oder läuft nah bei dir denn da tut es ihm nicht weh und das merkt sich ein hund ganz schnell.
ich bin abselut nicht der mensch der einem hundi weh tut aber als ich im winter ausgerutscht bin und mir beinah den arm gebrochen hätte hat es mir gereicht.es macht auch vielmehr spaß spazieren zu gehen wenn der hund ordentlich an der leine geht. oder?
-
Am besten ist es wirklich man füttert den Hund nur noch draußen. Wichtig ist es erstmal die Aufmerksamkeit zu bekommen, dann kann man an der Leinenführigkeit arbeiten.
Gut geht das, wenn man eben nur noch draußen füttert. Anfangen kann man indem man draußen erstmal jeden noch so kleinsten Blickkontakt bestätigt.
also zB stehenbleiben und solange warten bis der Hund einen anguckt. Such dir schönes Wetter aus, denn ich hab beim ersten mal ganze 30 minuten gewartet und es waren -5°C... ich hab gefroooooooren...
Wenn der Hund dann anfängt von sich aus öfter Blickkontakt zu suchen, dann kann man weitermachen mit kleinen kommandos.
so kann man nach und nach die aufmerksamkeitsspanne immer weiter vergrößern. -
Zitat
vor einen monat haben wir ein stachelhalsband geholt( auch würgehalsband genannt)
äm entschuldige, ein Stachelhalsband ist kein Würgehalsband und ich persönlich finde es :zensur: so etwas bescheiertes weiterzuempfehlen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!