Kochzeit für Rohfleisch?Bitte schnelle Antwort da schon koch
-
-
Wieso schneidest du es nicht im gefrorenen Zustand?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Kochzeit für Rohfleisch?Bitte schnelle Antwort da schon koch Dort wird jeder fündig!*
-
-
Gute Frage...
kann ich Dir nicht beantworten.
Auf Die Idee bin ich gar nicht gekommen.
Oh man..hätte ich mal erst meine Frage gestellt und dann gehandelt.
Nu iss zu spät.
Aber beim nächsten mal bin ich schlauer.LG
Gaby -
Hehe so ergeht es mir auch öfters
-
Hunde fressen übrigens nicht nur angetautes, sondern auch mal gammeliges Fleisch und es macht ihnen nichts. Solange es nicht luftdicht verschlossen war.
Nicht, dass es bei uns sowas gäbe *kotz*.
-
Zitat
Hunde fressen übrigens nicht nur angetautes, sondern auch mal gammeliges Fleisch und es macht ihnen nichts. Solange es nicht luftdicht verschlossen war.
Nicht, dass es bei uns sowas gäbe *kotz*.
Oh ja, das sagst Du etwas.
Ab und zu habe ich das auch mal gemacht, als es noch kälter war. Fleisch draußen stehen lassen, damits schön schmecktDas ist besonders lecker!
Nur wie schon gesgat wurde, nicht abgepackt. -
-
Zitat
Oh ja, das sagst Du etwas.
Ab und zu habe ich das auch mal gemacht, als es noch kälter war. Fleisch draußen stehen lassen, damits schön schmecktDas ist besonders lecker!
Nur wie schon gesgat wurde, nicht abgepackt.Es gab da irgendwo ein Rezept... Loch graben, Fleisch rein, eine Woche warten, Fleisch raus - Delikatesse für den Hund
-
Zitat
Es gab da irgendwo ein Rezept... Loch graben, Fleisch rein, eine Woche warten, Fleisch raus - Delikatesse für den Hund
So ungefähr... Zoe mochte es
Fast Food ist doch eh ungesund, das muss schön lange dauern, bis es reif genug ist
-
Zitat
Es gab da irgendwo ein Rezept... Loch graben, Fleisch rein, eine Woche warten, Fleisch raus - Delikatesse für den Hund
was meint ihr denn, wie man früher hundefleisch gelagert hat? Das nennt sich Futtergrube
und war früher üblich.
LG
das Schnauzermädel -
Ich glaube meine Hunde würden sich dafür einsetzen, dass das wieder eingeführt wird. :schauen:
-
Meine Auch
Ich taue meine Fleischliefrungen in heißem Wasser auf( bestelle immer so um die 30 kg) und fülle das in Tagesportionen in Frühstückstüten um.
Die werden dann in die Truhe geworfen und vor dem Zubettgehen das beutelchen entnommen.
Morgens ist es dann einsatzbereit
Das Gefährliches beim Auftauen ist folgendes:
Wenn es auftaut und noch tagelang rumliegt und dann eingefrohren wird. Die Keime haben sich schon fröhlich vermehrt und werden nur in ihrer Weiterentwicklung durch das erneute Einfrieren gestoppt.
Wird das jetzt wieder aufgetaut, "denkt" man meist, es ist ja noch frisch. Wenn es dann noch mal ein paar Tage rumliegt wird es kritisch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!