Kofferraum schützen vor dem Schmutzhund ;) ...

  • Hallo allerseits :)

    trotz suche im Forum habe ich nicht wirklich was zu meinem kleinen Problem gefunden... und ich dachte mir ihr wärt bestimmt so nett mich an EUREN Erfahrungen in bezug auf Kofferraumschon-decken teilhaben zu lassen.
    Denn wir bekommen bald unser neues Auto und hatten uns überlegt den Kofferraum mit so einer Schondecke vor schlamigen Hunden zu schützen.
    Jetz gibt es die zu kaufen mit klett und so Bändern oder so metall-streben zum biegen... für uns wäre interessant welche befestigungsart am sichersten funktioniert. An andererstelle stand bereits das die klett-variante zb. gerne mal nachgibt und bei unseren zwei Hunden könnt ich mir gut vorstellen das sie das -als hätte man sie darauf abgerichtet- konsequent runter trampeln :roll:

    Was für "kofferraum-schoner" habt ihr so?

    LG Bianca & Rudel ;)

  • Muß denn alles gleich viele Euronen kosten?
    Bei uns tun es auch ausrangierte Bettlaken, Decken, etc, eben alles, was bei 60C waschbar und trocknergeeignet ist.
    Im Winter gibts drunter eine wärmende Matte.
    (Ok, mein Laderaum ist komplett ausgekleidet, so dass Laken aller Art nicht rutschen können) :p

  • Also ich würde dir ne "doppelte" Hundebox empfehlen. :smile:

    Für Nico (Westie) hatte ich auch erst so ne Kofferraumschutzdecke, die man dem jeweiligen Laderaum anpassen kann. Verbiegen konnte er sie nicht; allerdings ist diese Schutzdecke nur 30cm hoch und alles darüber war trotzdem eingesaut vom Hundeplatz.
    Seitdem ich jetzt ein neues Auto habe, hab ich auch ne "vernünftige" Box gekauft und mit Dreck im Auto hab ich seitdem überhaupt kein Problem mehr. :D

  • naja... die idee ist gut... ne alte decke hatten wir auch im alten schon hinten drinn... da war das problem das die zwei das raz fatz bei seite gewühlt haben und richtig wichtig wären uns -für den neuen- eben auch die seitenwände bzw. die rückseite der rückbank zu schonen... evtl hilft ja ein Bild was ich so mit Schmutzhund meine ;)

    Externer Inhalt nebettadjsr.ne.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hallo Bianca & Rudel ,

    das mit klettverschlüssen, Streben zum biegen... hab ich auch! Habs von Alsa bestellt. War net günstig aber es ist super praktisch. Abwischbar und robust und wenn der Kofferraum mal für den Lebensmitteleinkauf herhalten muss des Ding einfach rausnehmen und später wieder rein, da die Form dank der Streben ja so bleibt - null problemo :D

  • wir haben ne einfache decke, aber auch das glück, dass laika sich hinlegt und nicht mehr aufsteht, bis wir von A nach B sind- es wird also tatsächlich nur die decke schmutzig. aber es gibt doch so ne kofferraumwannen, vielleicht wär das waS?

  • Ich hab das hier http://www.ridgi-pad.de/shop/artikelue…e=Ridgi-Car-Pad in meinem Auto.
    Ist echt genial. Bisher hatten wir auch immer Decken oder Kissen etc. aber alles hat nie wirklich gut funktioniert. Immer wieder war der Kofferraum total eingesaut, mit dem ridgi-car-pad bleibt auch der Boden im Kofferraum sauber. Weil das car-pad rundum hoch ist, bleibt der Dreck und Sand in dem pad und kommt nicht raus. Echt genial und der Hund liegt gleichzeitig auch noch schön gepolstert.
    Ich würd es mir immer wieder kaufen.

  • Also ich würde dir auch eher zu einer Hundebox raten. Da hast du dann so gut wie keinen Schmutz im Auto und die Hunde sind sicher verstaut.

    Ansonsten finde ich die Kofferraumwannen vom Auto-Hersteller gar nicht schleecht. Diese können zumindest nicht verrutschen. Jedoch werden dann wohl auch die Seitenwände ein wenig schmutzig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!