Ohne Hund in den Urlaub - Unterbringungsmöglichkeiten?

  • Hallöchen zusammen,


    mein Feund und ich wollen im Spätsommer, also Mitte September für 8-10 Tage in den Urlaub fahren, bißchen entspannen nach meinem Examen :D !

    Meine/unsere Kleine wird da aber nicht mitkommen (können)!

    Daher wollte ich mich jetzt schon auf die Suche nach einer guten Unterbringungsmöglichkeit machen! Momentan hätte ich zwei private Hundesittermöglichkeiten zur Hand und wollte mal eure Meinung dazu!

    Bei der einen handelt es sich um ein älteres Ehepaar, bei denen auch der Hund meiner Eltern schon öfter mal für ein paar Tage "auf Urlaub" war! Der Mann hat früher Polizeihunde ausgebildet, hat dementsprechend Ahnung und das Ehepaar wirkt auch sonst sehr freundlich (hab sie einmal kurz kennen gelernt...). Auch dürfte Bounty dort bei der Familie im Haus sein und die NAcht im Wohnzimmer schlafen...größere Hunde sind allerdings in Zwingern untergebracht !
    Sie beschäftigen sich den ganzen Tag mit den Hunden, da beide Rentner und Hunde ihre große Leidenschaft sind...! Der Tag würde dort 12 Euro kosten...!

    Die andere Möglichkeit wäre eine Art Hundepension in der Umgebung von Nürnberg, angeboten bei Zergportal...! Mit der Betreiberin hab ich noch nicht gesprochen, würde das aber gleich morgen in Angriff nehmen!
    Die Homepage und die dort veröffentlichten Bilder sind wirklich sehr schön! Alle Hunde sind im Haus untergebracht und scheinen einen Garten zu haben. Auch schreibt sie, dass man ihr genaue Instruktionen zum (Verhalten des) Hund(es) geben soll, damit dieser sich möglichst wohl fühlt und sich schnell einleben kann...!
    Weiter wird dort, soweit ich das überblickt habe, auch Tagesbetreuung angeboten (für Berufstätige), es ist also mit regem "Betrieb" zu rechnen!


    Also, was meint ihr? Natürlich würde ich mit beiden Unterbringungsmöglichkeiten (weiteren) Kontakt aufnehmen und mich genau über alles informieren!

    Daher: Welche Fragen würdet ihr stellen (am Telefon)! Auf was sollte ich besonders achten, wenn ich mir alles vor Ort anschaue? Was gibt es überhaupt zu beachten? Gibt es noch weitere Möglichkeiten, kompetente Hundesitter zu finden?

    Danke schonmal fürs Durchlesen und evtl Tipps :smile: !

    Lg

  • Huhu

    also worauf ich achten würde bzw was ich fragen würde:

    Wieviele Hunde immer zusammen sind? Einer allein, zwei, drei, oder so viele wie grade eben da sind? Rüden und Hündinnen gemischt, oder geschlechtsmäßig getrennt?
    was passiert, wenn sich zwei Hunde, die zusammen untergebracht werden sollen, nicht verstehen?

    Wie oft kommen die Hunde raus? Können sie frei laufen (klar, sofern abrufbar) oder gehts nur 15min an der Leine um den Block? Wird sonst noch irgendwas mit ihnen gemacht?
    Wie lange sind sie alleine?

    hmm das wäre mir jetzt spontan eingefallen - aber da gibts sicher noch mehr;)

    lg Christine

  • Ich würde meine Monster sicher eher in die Hände des älteren Ehepaares geben...zum einen, weil sie da sicher betüdelt werden, zum anderen, weil ein ehemaliger Ausbilder vielleicht auch ein bisschen mit dem Hund arbeitet. :gut:

    Wenn es eine Pension sein muß, würde ich die Chefin bitten, mir Referenzen in Form von ein paar Leuten zu geben, die ihre Hunde schon mal dort untergebracht hatten.
    Die könnte ja vorab klären, ob das möglich ist und Du könntest Dich dann mit den Leuten austauschen.

    Ansonsten würde ich vielleicht noch nach den Fütterungen fragen...ich habe es schon erlebt, daß da nicht auf die individuellen Zeiten/Futtersorten Rücksicht genommen wird, da gab´s dann ein Futter zur gleichen Zeit für alle (außer bei Krankheit/Diät).
    Kümmern sich nur Angestellte, oder kommen da Leute (wie in den Heimen die Spaziergänger), die die Hunde ausführen?

    Wie gesagt, ich würde meine zu dem Rentnerpaar geben ;)

  • Wenn ich nur diese zwei Optionen hätte würde ich wohl auch das Rentnerpaar wählen aber wieso kannst Du ihn nicht einfach zu Deinen Eltern geben? :???: Da würde er sich doch mit Sicherheit wohler u. heimischer fühlen als bei Fremden, oder?

    LG Tanja mit Luna

  • Christl: Danke, die Fragen werd ich dann alle mal abarbeiten, die werden sich freuen :D !

    Tüdeltante: Ja, ich denke, da würde sies schon gut haben.
    Sie hatten ja auch schon öfter den Hund meiner Eltern, sind also keine Unbekannten und die Kleine war danach auch "ganz normal".
    Sie nehmen den Hund halt echt überall hin mit oder einer bleibt bei ihm daheim, sie wäre also nie allein.
    Auch super, die Hündin meiner Eltern hatte lange Zeit enorme Probleme, allein im Flur zu schlafen, da sie bei meiner Schwester immer im Bett schlafen durfte, bis diese zum studieren ging...! Als sie dann wieder aus dem Urlaub zurückkamen, war das überhaupt kein Problem mehr, kein jaulen nichts... :gut: !
    Der Mann fragt auch immer, ob man aktuell irgendein "Problem" mit seinem Hund hätte, dann würde er versuchen in der Abwesenheit daran zu arbeiten...!

    Die Hundepension schaut halt auf den Fotos auch echt schön und gemütlich aus! Und die Frau "klingt" wirklich seeehr bemüht...!
    Aber ich denke, dass da doch immer sehr reger Verkehr herrschen würde aufgrund der Tagesbetreuung...!?


    Hmmm.... :ka: !


    Edit:
    Lunamaus: Prinzipiell hast du ja Recht, aber meine Mum hat seit kurzem einen neuen Job und muss da viel länger arbeiten als früher. Und zu dieser Zeit kann sie auch leider keinen Urlaub nehmen...!
    Das gute ist, dass Bounty sehr, sehr offen für neues ist. Daher glaube ich nicht, dass sie ein groes Problem damit hätte. Im Gegenteil...! Gegen andere Hunde habe ich sowieso keine Chance und davon hätte sie dort mehr als genug :D !

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!