Wie fängt man am bessten an??
-
-
Super Antworten xDDDD
Und danke für die Adresse von der zughundeschule xDDD
Werde mich sicherer fühlen wenn unter mir Profis dabei sind (leute mit erfahrung) möchte nichts falsch machen xDDErst muss sie aber links und rechts üben und dann kann sie mit dem ziehen trainiert werden
Thank you
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Erst muss sie aber links und rechts üben und dann kann sie mit dem ziehen trainiert werdenWir haben das genau umgekehrt gemacht, zuerst ziehen gelernt. Da wir lange gerade Wege haben war die "Steuerung" kein Problem. Als nächstes kamen die Kommandos "easy" und "stop". Und so nebenbei lernen wir momentan links und rechts.
Ich denke es kommt halt auch darauf an was man mit dem Hund machen will. Soll er vor dem Bike ziehen sind perfekte Richtungswechsel grundlegend wichtig.
Vor dem Scooter finde ich es jetzt nicht so schlimm wenn der Hund die Richtungen noch nicht beherrscht. Caron schielt an Kreuzungen nach hinten und sieht genau in welche Richtung ich tendiere.
Da ich immer kurz bevor er auch in die gewünschte Richtung abbiegt, das Kommando gebe verknüpft er es jetzt immer besser.Sicher nicht die beste Methode, aber auch eine mögliche
-
Huhuuuu bungee,
hab mal bei der Zughundeschule angerufen gehabt !!! Endlich!
Und zwar kann ich erst in 6-Monaten dort anfangen,
da meine Hündin noch nicht ganz ausgewachsen ist ( 1 Jahr erst ).Preis 150€
soweit ich das verstanden habe geht das training 2 - 3 Monate!!!Also das ist mein Hubnd mir wert und danke nochmal
Mfg Daniela
-
Hallo, ich glaube, ich habe auch einen Husky!
Nein, natürlich nicht. Aber meiner will immer nur laufen.
Was bitte ist Canicross??? Oder habe ich das irgendwo überlesen?
Ich mache mit ihm jetzt Dogscootering, lastet ihn und michprima aus.
Schöne Grüße Marion -
Zitat
Hallo, ich glaube, ich habe auch einen Husky!
Nein, natürlich nicht. Aber meiner will immer nur laufen.
Was bitte ist Canicross??? Oder habe ich das irgendwo überlesen?
Ich mache mit ihm jetzt Dogscootering, lastet ihn und michprima aus.
Schöne Grüße MarionCanicross ist einfach Jogging, Dauerlauf, Marathon mit Hund voran (idealerweise ziehend
)
Was für einen Hund hast du? War das mit dem Dogscootering ernst gemeint oder ein Scherz?
-
-
Hallo bungee, danke für deine Antwort.
Nein, es war kein Scherz mit dem Dogscootering. Ich habe das hier mal irgendwo gelesen. Mich dann bei G...le ein wenig schlau gemacht, Videos angesehen und so.
Eigentlich habe ich ja eine Jagdhundmix, der wohl lieber fährten sollte als laufen. Aber er ist so ein Kraftpaket, das ihn das nicht auslastet. Es macht zwar müde, aber er wird seine kraft mit fährten nicht los.
Also aus Spaß mal mit dem Kickboard meiner Tochter los, aber das Ding ist ja sooo laut mit den kleinen Rollen. So habe ich mir einen größeren Roller mit Luftreifen zugelegt.
Mein Hund ist total aus dem Häuschen wenn ich den raushole und es los geht.
Und ich bin danach auch total kodenn wo die Straße etwas ansteigt muss ich natürlich auch rollern.
Er ist übrigens eine Mischung aus Pointer, Retriever, Border und Deutsch Kurzhaar.
Schöne Grüße Marion -
Hallo,
kann mir jemand vielleicht sagen ob es auch ein Tierladen gibt wo man x-Back geschirre kaufen kann? Möchte nicht so gern übers internet bestellen,fühl mich sicherer wenn ich es im laden kaufe...da ist die sicherheit größer das es passt!!!Mfg daniela
-
Haska,
na, wenn du da nicht den idealen Zughund hast!
fehlt ja nur noch ein kleiner Husky-Anteil, dann wärs perfekt
und wo bleibt dann bitte jetzt dein eigener Thread mit Bildern und Videos? :motz:
P.S.
Versuch mal, ihm auch beim Anstieg nicht mitzuhelfen...HuskyFrauchen:
Daniela,
ne gibt leider keine Läden..
shoppy hat dir doch die Adresse von Sabine gegeben, der die Zughundeschule gehört. Dann mach mit ihr doch mal vorab einen Termin zur Geschirrauswahl. Ich wette, sie hat mehrere Geschirre vorrätig, die ihr mal durchprobieren könnt.ansonsten bestellst du ja nicht beim Internetversand, sondern du guckst nur auf die Homepage von Uwe Radant, Michael Tetzner oder Carsten Flauger. Dann rufst du da einfach an. Die helfen dir schon weiter: Sind alle nett und freundlcih.
Abwicklung ist nicht übers Internet, sondern du überweist ganz normal per Bank, dann kommt etwas später das Päckchen mit den Geschirren an.
Sicherheitshalber solltest du verschieden Größen bestellen, damit du Vergleichsmöglichkeiten hast. Die Geschirre, die du nicht brauchs, kannst du immer zurückschicken und das ausgelegte Geld wird dir auch prompt rückerstattet.
Das läfut alles sehr persönlich und überhaupt nciht anonym ab. -
Hallo bungee, lass mir noch ein bisschen Zeit. Hatte schon mal versucht Bilder einzustellen, was gründlich daneben ging.
Aber ich bleibe am Ball, mache ein paar Fotos und dann findest du bestimmt auch einen Thread dazu.
bis dann, schöne Grüße Marion -
Zitat
Hallo,
kann mir jemand vielleicht sagen ob es auch ein Tierladen gibt wo man x-Back geschirre kaufen kann? Möchte nicht so gern übers internet bestellen,fühl mich sicherer wenn ich es im laden kaufe...da ist die sicherheit größer das es passt!!!
Mfg danielaDu kannst den Hund auch idealerweise ausmessen.
Anhand von Grössentabellen kannst Du dann das passende Bestellen.Risiko ist minimal.
Die Leute, die Geschirre verkaufen sind meist Musher und tauschen bei Passproblemen problemlos um.Zu empfehlen sind Michael Tetzner, Carsten Flauger, Uwe Radant und Helmut Peer (Österreich)
Links findest Du auch im Bannerberich meiner Homepage. Michael und Carsten sind dort vertreten.
LG
Frank
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!