Wie bringe ich : "Ist alles ok", bei?

  • Wow, ich mach mir die Arbeit und lese nach, was für einen Hund der User hat, wielange, etc. und du betrachtest das als Anspielung !! Wo drauf ??

    Manchen kann man es nie recht machen ...

  • Aber jetzt mal vollkommen ernst und vorwurfsfrei, ich will dir ja im Grunde helfen, wenn auch mißverstanden.

    Wie siehst du denn selber dein Problem, was glaubst du, woran das liegt ?

    Ich frage ernsthaft !!

    Gruß, staffy

  • liebe themenstellerin,

    faustregel: wenn du deinem hund "alles ok" beibringen möchtest, muss auch alles ok sein. also aus deiner sicht.
    lass dich durch nichts aus der ruhe bringen. wenn du möchtest, dass dein hund auf bestimmte geräusche nicht mehr reagieren soll, darfst du darauf auch nicht reagieren. ignoriere das geräusch, mache völlig unbeeindruckt weiter, mit dem, was du gerade tust. sollte der hund nicht aufhören, sag ihm währenddessen in dem ruhigsten tonfall dieser welt "alles gut" und mache deinen kram weiter. hundilein wirds merken mit der zeit. ist eben eine frage der konsequenz und geduld.
    meine madam läuft gerne mal zwei meter vor mir und fängt an, leute anzustarren, die uns entgegenkommen. ohren sind aufgestellt und sie läuft wie auf federn. ich sag dann total entspannt "alles gut", ich merke, wie sie die ohren anlegt, um mich besser zu hören. dabei verlangsamt sie schon ihren schritt. meistens wechsle ich dann die position, dass ich zwischen der person und meiner madam laufe und dann bleibt sie entspannt.

    das wird schon.

    grüße von korki

  • korktapete (klasse nickname übringens :gut: ): habe das die letzte woche und diese schon so prktiziert und es funkioniert :D

    ich werde entspannter weil sie nicht mehr bei jedem mucks im treppenhaus mosert und dadurch wird sie entspannter, dadurch das sie entspannter ist werde ich wieder entspannter.....und so weiter und so fort. man muss echt nur konsequent sein. haben sie mittlerweile auch aus dem lfur verbannt. dass heißt wenn sie sich dort niederlegt wird sie "verscheucht" und muss sich ins körbchen oder sonst wo hinlegen. nur die "Ich-pass-auf-alles-auf-position" im flur haben wir ihr gestrichen. :headbash:

    nun freuen wir uns auf ein noch entspannteres zusammenleben :p

    Wir lieben unsere freche chocomaus einach.

    lg alexandra und zoe

  • na bitte, klingt doch wunderbar. gute idee, sie aus dem flur zu vertreiben. damit signalisiert ihr auch, dass ihr der boss seid und ihr alles im griff habt.

    die zeit bringts :)

    Ps. danke für die blumen für meinen nick. :roll:

  • hallo bubble...!

    ich würde diese situation trainieren:
    lass jemanden klingeln, du bist mit dem hund drinnen.
    wenn das spektakel losgeht, bringst du sie auf ihren platz. zur not eben mit der leine. wenn sie dort ruhig liegt, belohn sie.

    wenn sie liegenbleibt (mit leine absichern) kannst du dann im zweiten schritt zur tür gehen und öffnen, den besuch hereinlassen, begrüssen, etc.

    ich denke, das muss einfach oft geübt werden, dann klappt das schon...

    gruß

    barbara

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!