Nach fast 7 Jahren kriegt mein Hund ne Macke - meine Schuld?
-
-
Liebe Forengemeinde,
ich bin neu hier und hoffe, ich habe die richtige Rubrik erwischt.
Habe ein Problem, bei dem mir vielleicht der eine oder andere erfahrene Hundhalter einen Tipp geben kann.Mein Manfred, fast 7 Jahre alt, 30 kg schwer, Mischling aus allehand (u.a. Schäferhund und Rottweiler) hat mich heute enttäuscht. Nun frage ich mich: was habe ich falsch gemacht.
Er hört normalerweise aufs Wort und auch ohne zu zögern auf Handzeichen. Wenn ich rufe, kommt er und biegt nur sehr selten zum Schnüffeln ab. Er kann ohne Leine am Fuß laufen, auch wenn andere Hunde in der Nähe sind. Heute war jedoch alles anders. Wir gingen bei uns im Dorf an einem Grundstück vorbei, wo drei flauschge Hunde "ihr Unwesen treiben" (bobtailähnliche Tierchen). Dieses Grundstück passieren wir regelmäßig und zwei der Hunde sind auch oft zugegen und rasen bellend am Zaun lang. Das interessiert meinen Manfred nur mäßig, er hebt interessiert den Kopf, bleibt aber anstandslos an meiner Seite. HEUTE NICHT!!!!
Und nicht nur, dass er an den Zaun gerast ist... ich habe ihn dort nicht mehr weg bekommen. Hatte keine Leine dabei (brauchte nie eine) und habe ihn am Nackenfell gepackt, das ist in der Regel sehr wirkungsvoll, wenn ich ihn vorher mit einem festen Schnauzengriff erinnert habe, wer hier der Leitwolf ist. Heute hatte dies keine Wirkung. Ich habe ihn unter Aufbietung meiner Kräfte dort weg gezerrt, er befreite sich und rannte wieder hin. Er hat nur an den anderen Hunden geschnüffelt, nicht gebellt oder ähnliches, aber ich fürchtete, dass einer der anderen Hunde unter dem Zaun hervorkommen könnte. Da alles Rüden sind, fürchtete ich derberen Streit und eine Tierarztrechnung - man weiß ja nie. Nachdem ich ihn ca 20 Meter weg gezerrt hatte, biss er mich sogar. Zwar ziemlich sanft, aber ich denke, dass das nicht sein darf. Was habe ich falsch gemacht - oder muss ich solche Macken tolerieren, hat mein Hund ne Midlife-Crisis?????
Vielen Dank fürs Lesen und eure Gedanken dazu.
Liebe Grüße
vom ratlosen Frauchen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Nach fast 7 Jahren kriegt mein Hund ne Macke - meine Schuld? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
mich würde interessieren, seit wann Manfred bei Dir lebt und wie Du ihn erzogen hast. Denn wenn ich solche Dinge wie "Schnauzengriff, damit er merkt, wer hier der Leitwolf ist" lese, dann denke ich mir, Du kannst froh sein, dass es ein sanfter Biss war, denn Du abbekommen hast.
Viele Grüße
Doris
-
ne leine hätteste vllt besser dabei haben sollen... dann hätt er da rein beissen können... irgendwo mußt er ja n bisschen frust ablassen, denk ich, dass würd ich bei solch nem erfahrenen kämpfer nicht überbewerten...
tja, gründe kann das viele haben...
vllt roch da ein hund eben doch nicht wie n rüde, kastraten riechen cho merkwützig für manchen hund..
vllt hat da grad ne menschenfrau, die stark mit was eingedoeselt war, mit einem der hunde geschmust, und der hund roch nach weiblichen hormonen..
vllt roch es im garten zu gut nach eichhörnchen..
vllt haben die drei im garten sich enorm stark gefühlt und ma etwas unbemerkt rübergepöbelt, und deiner hats mitgekriegt..
vllt hat deiner auch mitgekriegt, dass da drinnen irgendwas nicht stimmte, einer wurde gemobbt, und er wollte da splitten gehen..
vllt roch es aus dem haus verlockend nach lekkermampf...
ich kann deiner erschütterung nachvollziehen *tröst*
-
Hallo im Forum.
Vielleicht solltest Du die alten Thesen des "Leitwolfes" schnell vergessen. Wir Menschen sind Zweibeiner und werden für einen Hund niemals zum Leitwolf mutieren.
Genauso schnell übrigens auch den Schnauzgriff - der hat im Leben eines Hundes mit seinem Menschen auch nichts zu suchen. Griffe ins Nackenfell können zu erheblichen Verletzungen führen. Nächstes Mal lieber eine Leine mit im Gepäck haben, dann kann man einen Hund auch besser händeln und ihm keinen Grund mehr liefern, doch mal zuzuschnappen.
-
Erstmal ist dein Hund keine Maschine, sondern ein Hund, und warum sollte dein Hund Pöbler nicht mal interessant finden und auch abmahnen wollen? Warum kämpfst du mit deinem Hund? Er hat dir noch recht sanft gezeigt, dass du ihn falsch behandelt hast. Ein Leitwolf zeigt nicht wirklich mit Schnauzengriff und Nackengriff etc., dass er der Leitwolf ist und Hunde sind keine Wölfe.
Hatte denn dein Hund kein Halsband an, an dem du ihn einfach mitnehmen konntest?
Ach ja, und Hunde verändern sich, jeden Tag, auch im Alter.
Und warum hattest du so Angst, dass ein Hund durch den Zaun schlüpfen könnte? Kann dein Hund sich nicht wehren, diese ignorieren.....???
Wieso gehst du da so eng lang? Und wieso nimmt man keine Leine mit?Ich denke, dein Hund ist ganz ok.
-
-
Zitat
Hallo,
mich würde interessieren, seit wann Manfred bei Dir lebt und wie Du ihn erzogen hast. Denn wenn ich solche Dinge wie "Schnauzengriff, damit er merkt, wer hier der Leitwolf ist" lese, dann denke ich mir, Du kannst froh sein, dass es ein sanfter Biss war, denn Du abbekommen hast.
Er ist bei mir, seit er 8 Wochen alt war.
Ich weiß nicht, was Ihr hier unter Schnauzengriff versteht, ich fasse ihn dabei von oben auf die Schauze, schaue ihn an und sage seinen Namen. Das dauert wenige Sekunden und danach richtet er seine Aufmerksamkeit wieder auf mich. Dies hatte meine Freundin so in der Hundeschule gezeigt bekommen (Manfred selbst war nie zur Hundeschule) und ich fand es ganz wirkungsvoll, in meinen Augen besser als ein Ruck an der Leine (die er ja nicht trägt).
-
Zitat
Er ist bei mir, seit er 8 Wochen alt war.
Ok, dann liegt die "Schuld" allem Anschein nach bei Dir
Überleg mal, was Du hier so geschrieben hast:
Schnauzgriff (gib es in die Suche hier im Forum ein und Du wirst zahlreiche Threads dazu finden)
Im Nacken schütteln.
Du zerrst ihn.
Du zeigst ihm, wer der Leitwolf ist.
Er hat Dich enttäuscht.Sei mir nicht böse, aber nach einer vertrauensvollen Mensch-Hund-Beziehung klingt das für mich nicht. Das klingt für mich nach einem gedrillten Hund, der zu parieren hat.
Und nur, weil irgendwer das irgendwem mit dem Schnauzgriff gezeigt hat, heißt das noch lange nicht, dass es gut ist. Es gibt auch Leute, die Stachelhalsbänder verwenden oder andere "Hilfsmittel", die eher schaden als nützen.
In welchem PLZ-Gebiet wohnst Du denn? Vielleicht kann Dir hier im Forum jemand eine gute Hundeschule oder einen guten Trainer empfehlen.
Doris
-
Zitat
Hallo,
mich würde interessieren, seit wann Manfred bei Dir lebt und wie Du ihn erzogen hast. Denn wenn ich solche Dinge wie "Schnauzengriff, damit er merkt, wer hier der Leitwolf ist" lese, dann denke ich mir, Du kannst froh sein, dass es ein sanfter Biss war, denn Du abbekommen hast.
Er ist bei mir, seit er 8 Wochen alt war.
Ich weiß nicht, was Ihr hier unter Schnauzengriff versteht, ich fasse ihn dabei von oben auf die Schauze, schaue ihn an und sage seinen Namen. Das dauert wenige Sekunden und danach richtet er seine Aufmerksamkeit wieder auf mich. Dies hatte meine Freundin so in der Hundeschule gezeigt bekommen (Manfred selbst war nie zur Hundeschule) und ich fand es ganz wirkungsvoll, in meinen Augen besser als ein Ruck an der Leine (die er ja nicht trägt).
ZitatVielleicht solltest Du die alten Thesen des "Leitwolfes" schnell vergessen. Wir Menschen sind Zweibeiner und werden für einen Hund niemals zum Leitwolf mutieren.
ZitatEin Leitwolf zeigt nicht wirklich mit Schnauzengriff und Nackengriff etc., dass er der Leitwolf ist und Hunde sind keine Wölfe.
Bewertet bitte den von mir verwendeten Begriff "Leitwolf" nicht über. Andere hier im Forum bezeichnen sich hier als Chef ihres Hundes und mehr sollte das bei mir auch nicht ausdrücken. Es ist zwischen uns sowas wie ein running Gag, dass ich abends zu meinem Hund sage: "Nur Leitwölfe dürfen aufs Sofa". Mein Mann nannte mich auch immer Leitwolf.... es hat sich irgendwie so eingebürgert und hat weniger mit Wölfen/Hunden usw zu tun.ZitatErstmal ist dein Hund keine Maschine, sondern ein Hund, und warum sollte dein Hund Pöbler nicht mal interessant finden und auch abmahnen wollen? Warum kämpfst du mit deinem Hund?
Es ist halt vorher NIE vorgekommen, dass er gar nicht reagiert und wie festgewachsen stehenbleibt. Um ihn hätte die Welt einstürzen können und er wär trotzdem da stehengeblieben. Ich habe das nicht verstanden. Nichtmal eine heiße Hundedame ist dermaßen interessant, dass er nicht auf mich hören würde.ZitatHatte denn dein Hund kein Halsband an, an dem du ihn einfach mitnehmen konntest?
Nein, braucht ich bisher nicht, da er eben sonst uneingeschränkt auf mich hört.ZitatUnd warum hattest du so Angst, dass ein Hund durch den Zaun schlüpfen könnte? Kann dein Hund sich nicht wehren, diese ignorieren.....???
Wieso gehst du da so eng lang? Und wieso nimmt man keine Leine mit?Mein Hund konnte diese anderen bisher prima ignorieren - gestern aber nicht. Und wenn einer der Hunde anfängt zu beißen? Ich hatte das Problem schonmal mit einem Terrier. Der hat Manfred paar Mal gebissen und dann wars Manfred zuviel und er hat zurückgeschnappt. Warum ich da so eng lang gehe? Ich wohne da. Mein Haus ist das vorletzte im Dorf und ich muss an dem Grundstück vorbei, um in den Wald zu kommen. Und bisher gab es einfach nie irgendein Problem. Und eine Leine brauchte ich bisher nicht.
ZitatIch denke, dein Hund ist ganz ok.
Das denke ich doch auch, ich will aber VERSTEHEN können, was das gestern war. Warum er wie angenagelt dort stehenblieb. Wenn mein Hund sonst Blödsinn macht, ergibt das schon irgendeinen Sinn, zB wenn er sauer ist, trägt er meine Socken weg usw.... das verstehe ich dann, das kann ich mit meinem Menschenhirn nachvollziehen.ZitatOk, dann liegt die "Schuld" allem Anschein nach bei Dir zwinkern
Eben...
Überleg mal, was Du hier so geschrieben hast:
Schnauzgriff (gib es in die Suche hier im Forum ein und Du wirst zahlreiche Threads dazu finden)
Im Nacken schütteln.
Das mache ich doch gar nicht.
Du zerrst ihn.
Das habe ich gestern wirklich gemacht, weil ich nicht wusste, wie ich ihn da weg kriegen sollte. Er ist zu schwer, als dass ich ihn unter den Arm klemmen und weggehen könnte. Du hättest es vielleicht besser gemacht, und deswegen bin ich hier. Was hättest du getan? Ihn stehenlassen? Stell dir einfach mal die Situation vor, du, der Hund, keine Leine. Was hättest du gemacht. Oder wie hättest du es gemacht. Für die Zukunft weiß ich eben, dass ich eine Leine dabei haben sollte. Aber das ändert die gestrige Situation eben nicht mehr und ich suche Anregungen, wie du/ihr dann reagiert hättet.
Du zeigst ihm, wer der Leitwolf ist.
Ich bin der Familienleitwolf, siehe oben. Das hat weder mit Wölfen nich mit Hunden zu tun und ist bei uns in der Familie einfach der Begriff für "Chef" oder "Oberhaupt".
Er hat Dich enttäuscht.Sei mir nicht böse, aber nach einer vertrauensvollen Mensch-Hund-Beziehung klingt das für mich nicht. Das klingt für mich nach einem gedrillten Hund, der zu parieren hat.
Wenn es so klingt, habe ich mich mächtig falsch ausgedrückt. Ich konnte mich bisher immer auf meinen Hund verlassen, er hört, weil er hören will. Es gibt klare Regeln in unserem Zusammenleben, die er aber gern befolgt, weil dies für ihn im Gegenzug auch Vorteile bringt.In welchem PLZ-Gebiet wohnst Du denn? Vielleicht kann Dir hier im Forum jemand eine gute Hundeschule oder einen guten Trainer empfehlen.
Ich hätte gedacht, dass ich sowas nicht brauche. Habe letztes Jahr mal mit einem Hundetrainer zu tun gehabt, der sagt, dass er staunt, dass die Beziehung zwischen mir und meinem Hund ohne Hundeschule so geworden ist, wie sie eben ist. Es ist mein erster Hund und ich habe vorher tonnenweise Bücher gelesen, um Verständnis für das Tierchen zu entwickeln. Niemand macht immer alles richtig und gestern ist mir einfach klar geworden, dass ich meinen Hund eben doch nicht immer verstehen kann und tatsächlich mal mit einer Situation nicht klar komme. Da ich bisher solche Probleme nie hatte, habe ich mich an dieses Forum gewendet.Nun gut, durch meine Formulierungen denkt ihr, ich bin hier voll das böse grobe Frauchen und der Hund ist gedrillt wie ein kleiner Soldat und dann noch die Sache mit dem Leitwolfdenken........ dabei möchte ich doch nur von anderen Hundebesitzern lesen, wie sie in einer solchen Situation umgegangen wären oder ob auch andere Hunde plötzlich mal so ganz anders sind als sonst.
So, ich hoffe, ich habe alle Fragen beantwortet.
Liebe Grüße!!!!!! Frohe Ostern! -
Ich würde das einemal nicht überbewerten. Mein hund hat auch viele freiheiten und rennt ohne leine und wenn er den mal einen Hund zurechtweisen möchte (hündin-hündin kann viel schlimmer ausgehen als Rüde-Rüde
konnte ich sie beim zuwild werden immer mit einem einfachen betonten und lautem Nein stoppen. Letztesmal hat sie dies dann auch zum seit jahren erstenmal ignoriert (ob wissendlich oder unwissendlich weiß ich natürlich nicht). Ich hoffe, dase beim Verfolgen wo sie nach 10 metern wortwörtlich auf die Nase gefallen, ihr genug Lehre ist, wie kann man sich mit knapp 12 auch so aufführen. Der andere Hundebesitzer nahms schmunzelnd gelassen.
Im Alter scheinen sie alle etwas sturer zu werden, sie merken das man ihnen mehr duchgehen läßt, also müssen wir diese neuen grenzen sofort voll auskosten. Für den Hund scheint das herrchen/frauchen nicht mehr so oft zu rufen, klasse noch weniger einschränkungen...Die Ohren funktionieren ja eventuell auch nicht mehr so gut....Man muß sich einfach anpassen, das Ruder trotzdem nicht aus der Hand geben (je nachdem wie man sein Rang"arbeit" durchführt) und das ein oder andere mal die Augen zudrücken
-
Zitat
Im Alter scheinen sie alle etwas sturer zu werden, sie merken das man ihnen mehr duchgehen läßt, also müssen wir diese neuen grenzen sofort voll auskosten. Für den Hund scheint das herrchen/frauchen nicht mehr so oft zu rufen, klasse noch weniger einschränkungen...
Da kannst du natürlich wirklich recht haben. Wir haben uns so sehr aneinander gewöhnt, dass ich den Manfred selten ausschimpfen oder zurechtweisen muss. Nach so langem Zusammenleben weiß er ziemlich gut, was von ihm erwartet wird. Und wenn man seltener darauf hinweisen muss, wer der Chef ist, kann so ein Hund schonmal auf Ideen kommen.
Bin beruhigt, dass auch deine Hundedame einen ganz ähnlichen Aussetzer leistete - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!