Nach fast 7 Jahren kriegt mein Hund ne Macke - meine Schuld?

  • Also, wenn das bisher so eine traumhafte Beziehung zw. dir und deinem Hnd war, herzlichen Glückwunsch, du bist zu beneiden. Das was du beschreibst ist für mich ehrlich gesagt absolut nichts schlimmes. Es ist ein hund und warum sollte er sich nicht wie ein Hund verhalten?

    Dein Hund hat mal nach einem Terrier geschnappt? Ja und? Wenn der frech war, warum darf sich dein Hund nicht wehren?

    Ganz ehrlich, wenn sich das Verhalten deines Hundes plötzlich ändert, wobei für mich da absolut nichts auffälliges ist, dann kann das entweder am Alter liegen oder an dir. Ist es denn nicht möglich, dass du irgendetwas geändert hast, und wenn es nur fehlende Aufmerksamkeit oder Beschäftigung deines Hundes ist?

    Eine Hundeschule brauchst du garantiert nicht, es sei denn, du willst ein bisschen Spaß mit deinem Hund haben und ein paar Tricks lernen. Aber ich finde, deine Erwartungen an das Verhalten deines Hundes ist extrem hoch. Und ich würde immer meinem Hund ein Halsband anziehen und eine Leine mitnehmen, denn auch dein Hund kann einmal unkontrolierbar werden. Und sei es nur aufgrund einer Verletzung oder verrückter Umstände.

  • Hallo und Willkommen im Forum,


    Also, ich kann daran auch nichts schlimmes finden, von dem was Du erzählt hast. Er ist nunmal auch nur ein Lebewesen, und da passiert es halt auch mal, dass man bei solchen Pöbeleien seine guten Manieren vergisst. Ich denke, das kennt jeder. Egal ob Hund oder Mensch.
    Was ich Dir aber dennoch raten würde, dass Du Deinem Hund entweder ein Halsband anziehst, oder eine Retrieverleine (die kann man mal eben über den Kopf ziehen, ist so ähnlich wie Halsband und Leine in einem) mitnimmst. Auch wenn Dein Hund super hört, sicher ist sicher, wie Dui ja heute gelernt hast. Und was ich persönlich nicht so berauschend finde Nackengriffe etc, auch den Schnauzgriff. Davon halte ich nicht viel, genauso wenig wie davon, dass manche (damit meine ich jetzt nicht umbedingt Dich) meinen, sich ihrem Hund gegenüber immer als Chef behaupten und darstellen zu müssen.
    Ich bin eigentlich auch ganz zufrieden mit dem Gehorsam meiner Hündin. Trotzdem nehme ich jeden Spaziergang eine Leine mit (alleine schon für den Fall, dass das Ordnungsamt um die Ecke kommt). Aber auch sie hat mal ihre Aussetzer. So lange sie nicht länger anhalten habe ich damit auch kein Problem, da ich es völlig in Ordnung finde, wenn mein Hund auch mal keine Lust hat zu hören. Dann wird eben die Schleppleine mitgenommen o.Ä.. Würde mir da an Deiner Stelle auch keine Sorgen machen, sondern lieber vorbeugen mit einer Leine zuim Beispiel ;)

    Zitat

    Zwar ziemlich sanft, aber ich denke, dass das nicht sein darf.


    Mein Hund darf das. Mein Hund knurrt nämlich nicht, und so ein Schnappen oder zwicken mit entsprechender Körpersprache ist für mich eher ein "Nein, ich möchte das nicht". An der Stelle Deines Hundes hätte ich vermutlich anders reagiert.

  • Zitat

    ne leine hätteste vllt besser dabei haben sollen... dann hätt er da rein beissen können... irgendwo mußt er ja n bisschen frust ablassen, denk ich, dass würd ich bei solch nem erfahrenen kämpfer nicht überbewerten...

    Mich würde eher interessieren was damit gemeint ist? :???:


    Hallo,
    Ich würde das ganze auch nicht überbewerten. Es gibt so Tage, da muss man auch bei Hunden mal menschlich denken und verstehen, dass ihnen einfach grad langweilig ist und sie mal keinen bock haben zu gehorchen ;)

    War bei mir gestern auch so..
    Mein Hund gehorcht nach jahrelangen Training auch super, läuft eigl. überall (außer in sehr wildreichen, unbekannten Gebiet) ohne Leine und ist sowohl fast immer bei Wild als auch bei allem anderen Interessanten abrufbar!
    Gestern war ich dann genauso erschrocken wie du. Da läuft eine uns bekannte Hündin über den Weg, die wohl gerade die Läufigkeit hinter sich hatte und was amcht mein Hund: Läuft mit der Schnauze am Po der Hündin federnd hinter ihr her, ohne auch nur einmal zu schauen..

    Da dachte ich auch: Nach jahrelanger Zusammenarbeit, müsste ich doch mit solchen Erziehungssachen schon längst abgeschlossen haben und Grundkommandos nur noch wiederholen und den Hund auslasten.
    10 min später,. nachdem ich meinen Hund dann an die Leine genommen und weggeführt hatte, lief uns nämlich n Hase über den Weg und ein "Platz" reichte und mein hund lag auf dem Boden. :headbash: Da werd noch einer schlau - erst null Gehorsam und dann 100%ig...

    Leider gibt es diesen Punkt nicht, an dem Hund keinen Fehler mehr macht.

    Ist man monatelang von einem super gehorsamen Hund verwöhnt, kann es passieren, dass man vergisst, wie man seinen Begleiter weiter motiviert , ´dass es lohnenswert ist mir zu folgen.

    Du darfst deinen Hund niemals als Sklaven sehen (denn das ist dein Hund nicht, wie er dir gestern bewiesen hat) , sondern als guten Freund. Du gibst das Kommando an, aber es muss auch toll und lohnenswert sein dir zu folgen und mit dir zusammenzuarbeiten.

    Es ist wie in einer freundschaftlichen Beziehung zwischen Menschen. Einer hat eigentlich immer das sagen, worüber sich der andére mitunter öfters ärgert ;) , aber nutzt der eine sein Privilegium aus, ist er ganz schnell freundelos.
    Dein Hund ist dein Partner und er wird diemals fehlerfrei sein.


    Hunde sind eben auch nur Menschen


    Sieh drüber hinweg, nimm deinen Hund beim nächsten Mal an der Stelle an eine verlängerte Leine, ruf ihn öfters zu dir und gib sein lieblingsleckerchen, spiel ein kurzes Spiel o.ä. Geh Bei Fuß an der Stelle vorbei und lobe fürs Folgen - dein hund soll Spass an der Zusammenarbeit entwickeln.

    Versteck ihm des Wegs ein paar leckerlies und zeig iohm diese, sodass er Spass daran findet nicht nur seine eigenen Wege zu laufen sondern mit dir zusammen die alte Landschaft neu zu erkunden.


    Mit dem sanften beissen hat er dir geziegt, dass er mit dem festgefahrenen Unten-Oben, Herr- Sklave prinzip nicht einverstanden ist.

    So behandelt man eben nicht seinen besten Freund ;)

    Er hat dich leicht zurechtgewiesen - nimm es an und setz es um.

    Viel Erfolg
    LG Jana

  • Zitat

    Hatte keine Leine dabei (brauchte nie eine) und habe ihn am Nackenfell gepackt, das ist in der Regel sehr wirkungsvoll, wenn ich ihn vorher mit einem festen Schnauzengriff erinnert habe, wer hier der Leitwolf ist. Heute hatte dies keine Wirkung.

    :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!