
Der Hundeprofi - 2. Staffel ab 18.4. auf VOX
-
Sarina -
11. April 2009 um 12:37
-
-
Zitat
.., aber praktikable Lösung oder Zwischenlösung gefunden werden, bei der dann gar noch auf etwas drastische Weise No-Gos etabliert werden, hätte man den Fall auch nicht zeigen dürfen, oder hätte abbrechen müssen und sagen müssen, man dürfe die Problemlösung leider nicht zeigen, da sie missverstanden werden könne.
Es war aber keine Problemlösung, sondern eine Symptombekämpfung. Die Trennwand gibt es immernoch. Ich habe zwar nur ein viertel der Sendung gesehen, aber da wurde sich nur darauf konzentriert, dass die Hunde das nicht dürfen, es ein No-Go-Verhalten ist. Es wurde gar nicht danach geforscht, woher das aggressive Verhalten untereinander eigentlich kommt? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Der Hundeprofi - 2. Staffel ab 18.4. auf VOX schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Es war aber keine Problemlösung, sondern eine Symptombekämpfung. Die Trennwand gibt es immernoch. Ich habe zwar nur ein viertel der Sendung gesehen, aber da wurde sich nur darauf konzentriert, dass die Hunde das nicht dürfen, es ein No-Go-Verhalten ist. Es wurde gar nicht danach geforscht, woher das aggressive Verhalten untereinander eigentlich kommt?Wieviel von der Sendung hast du eigentlich gesehen?
-
Hallo,
@Alina_ ...: Und ob danach geforscht wurde.
Es ging beiden Hunden weder um den Ball noch um die Anwesenheit der Frauchen (was auf Ressourcenverteidigung schließen ließe).
Mit Maulkorb hat Rütter die beiden getestet und dabei hat man mehr als deutlich gesehen, daß Billy versucht hat, den Kontakt zu meiden. Der Angriff ging von Spanky aus. Billy hat nur versucht, sich zu verteidigen. Selbst um das geschlossene Tor hat er einen Bogen gemacht.
Fazit war, daß sich die Hunde einfach blöd finden und Spanky Billy nicht duldet.
Was hätte man anderes tun sollen (außer einen abgeben) als die Aggressionen zu kontrollieren...? Stuhlkreis aufbauen, grünen Tee kochen und den beiden erklären, daß sie sich gefälligst lieb haben sollen...???
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Zitat
...als die Aggressionen zu kontrollieren...? Stuhlkreis aufbauen, grünen Tee kochen und den beiden erklären, daß sie sich gefälligst lieb haben sollen...???
Spanky wirkte nicht wie ein Teetrinker, das hätte also wohl nicht geklappt
Aggressionen kontrollieren schön und gut. Aber, das schrieb ich ja schon mal (und da simma ja auch mit Rütter einig), die beiden Hunde stehen doch so unter Dauerstress, das Symptom wurde bekämpft - mehr eben leider nicht. Was es noch an Möglichkeiten gegeben hätte, wie man eine Rangfolge hätte klären/herstellen können, ob man an anderer Stelle, neutral mit beiden hätte üben können um dann irgendwann ins eigene Revier zurück zu kehren, oder oder oder ... weiß ich auch nicht. Wüßte ich es, wäre ich bestimmt schon Hundetrainer
Aber, was ich weiß: ich finde die Situation nicht tragbar für die Hunde. Die leben doch nie freudig und entspannt zusammen. Ob mit Kette oder ohne. Für mich wäre dann, wenn ich alles versucht hätte und nichts zu einem entspannten Leben geführt hätte, eine Abgabe sinnvoller. Für Kind, für Frauchen und im Sinne der Hunde. Alternativ hätte man auch wieder getrennt wohnen können, jede Dame mit ihrem Hund (dies sage ich mal unterstellend, dass es sich um eine Wohngemeinschaft handelt. Ich weiß nicht, ob die beiden ein Paar waren? Dann ist es natürlich wieder schwieriger.) Habe heute mit meiner Freundin darüber sinniert und für uns war klar: wohnten wir zusammen, die Hunde hätten so ein Problem, würde eben jeder wieder mit seinen Hunden alleine wohnen...
-
Zitat
Es war aber keine Problemlösung, sondern eine Symptombekämpfung.
Und genau das hatte Rütter doch auch gesagt, dass es eben keine tolle Problemlösung ist, sondern nur die Symptome bekämpft und wie hier ja schon öfter erwähnt wurde, schien er mit der Lösung auch nicht gerade glücklich gewesen zu sein. -
-
Wie gesagt, habe nicht viel gesehen.
Zitat
Es ging beiden Hunden weder um den Ball noch um die Anwesenheit der Frauchen (was auf Ressourcenverteidigung schließen ließe).
Es gab Diskrepanzen untereinander. Und auch diese können ausgehend vom Umgang der Halterinnen mit den Hunden sein. Auch ohne dass sie bei den Langzeitsymptomen, also den Kämpfen, direkt anwesend sind.Zitat
Mit Maulkorb hat Rütter die beiden getestet und dabei hat man mehr als deutlich gesehen, daß Billy versucht hat, den Kontakt zu meiden. Der Angriff ging von Spanky aus. Billy hat nur versucht, sich zu verteidigen. Selbst um das geschlossene Tor hat er einen Bogen gemacht.
Fazit war, daß sich die Hunde einfach blöd finden und Spanky Billy nicht duldet.
Finde ich völlig unerheblich, welcher von beiden der "Böse" ist. Der Angreifer kann durchaus einen Grund haben. Wurde getestet, wie sich die Hunde anderen gegenüber verhalten?Zitat
Was hätte man anderes tun sollen
Eine genaue Problemanalyse. Ich denke, der Mann ist Profi. -
Zitat
Eine genaue Problemanalyse.
Ich denke, der Mann ist Profi.
Alina_ du bringst mich immer wieder zum.
-
Na ist doch so, oder? Hältst du es für eine umfangreiche Analyse, lediglich zu schauen, ob sie auch ohne Anwesenheit der Halterinnen aufeinander losgehen, und wer von beiden anfängt?
-
Ich denke auch das nicht alles was gemacht würde auch im TV zu sehen is, denke sonst bekommen die ned 2 Fälle in eine Sendung. Finde auch das die "Lösung" nicht wirklich der Hammer ist aber wenn die Halter an der Wohnsituation nix ändern wollen was willst machen. Mir tun die Hunde leid aber wer weis wie lange die jeden Tag zusammen sind usw. im TV wird ja einiges etwas anders dargestellt als es ist.
Was ich aber auch komisch fand das die zwei immer ihre Geschirre an hatten, meine Hunde sind im Haus immer "nackig"
Lg -
Zitat
Was ich aber auch komisch fand das die zwei immer ihre Geschirre an hatten, meine Hunde sind im Haus immer "nackig"
Wahrscheinlich um sie besser greifen und hochheben zu können im Falle eines Kampfes. :/ -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!