Hund läuft meist hinter mir!
-
-
Ich grabe diesen Thread mal wieder aus nach über 5 Jahren
Ein Hundetrainer hat mir letztens gesagt, dass Hunde generell hinter ihrem Menschen laufen sollten oder maximal auf seiner Höhe, weil sie sonst keine Signale empfangen können, da sie den Menschen ja nicht sehen.
Gut, das finde ich einleuchtend, aber, wenn ich einen gut hörenden Hund habe, dann bin ich doch nicht darauf angewiesen, dass Hund hinter mir läuft, damit er sieht, was ich von ihm will oder?
Dass das Alphatier vorne laufen soll, ist auch gefallen, aber ich denke als Mensch steht man doch irgendwie in einer anderen Position, als ein hündischer Alpha. Also, ein Hund kann sehr gut hören und seinem Menschen praktisch "zu Füße liegen" und trotzdem vorweg laufen. Das eine schließt das andere nicht aus oder denke ich da falsch? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
das habe ich auch zu hören bekommen Bei einer Kollegin vonMartin Rütter.
Der Hinweis, dass mein hund Jagdtrieb besitzt und es ausgesprochen dämlich ist, wenn sie dann HINTER MIR läuft- wie soll ich denn dann sehen, dass sie die Ohren spitzt, etwas witter und durchstarten will?- , wurde ignoriert (da gabs wohl nichts im Lehrbuch zu). Ansonsten war das Training nett und auch informativ, aber der eine Punkt störte mich und habe es auch nicht durchgezogen.
Und der Alphatierquatsch..da halte ich auch nichts von, dann dürfte Alanna ja nicht mehr zum Kuscheln aufs Sofa?
aber vielleicht nimmt hier noch jemand den faden auf?
-
Das mit dem Jagen habe ich mich auch gefragt. Fini neigt da auch dazu (Terrierblut halt^^).
Was mich am meisten verwundert hat - der Hund soll auch an der Leine hinter mir laufen
-
henry läuft auch gerne hinter mir, nicht immer, aber schon häufig.
ich mag das nicht, weil ich dann nicht sehe, was er tut.dass das alphatier immer vorne läuft ist, soviel ich weiß auch quatsch, weil dann im falle eines falles ja das wichtigste rudeltier zuerst zu schaden käme.
ich hab mal irgendwo gelesen, dass gerade die rangniederen eher vorgeschickt werden.
außerdem kann mein hund mich ja hören, wenn ich ihn anspreche, dafür muss er mich ja nicht sehen.
bei tauben hunden ist das natürlich was anderes... -
Ich glaub, bei Joy ist das auch Bequemlichkeit. Sie muss sich dann keinen Kopp machen, denn sie sieht ja, wo ich lang laufe und trottet halt nur hinterher. Sie lässt mich dann machen: Weg entscheiden, Feinde stellen
Wenn sie vor mir liefe, müsste sie sich ja nach mir umdrehen, um zu sehen, ob ich stehen bleibe oder abbiege - das wäre für sie viel stressiger.
Und es wäre auch stressiger für sie, wenn sie dann die erste Instanz ist, auf die ein Feind oder ein Alien trifft.
Ich glaube, sie will dann auch nicht Schutzschild sein, sozusagen. Sie lässt lieber mich machen, gibt die Verantwortung ab.
Das macht sie auch in unbekannten Gebieten, die ihr unheimlich sind: Da reiht sie sich hinter mir ein - auch wenn sie vorher, bevor etwas unheimlich oder unsehbar wurde, vorne lief.Und: Ich denke, sie schnallt, dass sie hinten unbeobachtet ist. Einfache Rechnung: Wenn ich hinter der Frau laufe, krieg ich häufiger was von der Straße aufgesammelt, als wenn ich vor ihr laufe - weil sie es mir dann verbietet.
Gleiches gilt fürs Wälzvergnügen, das sie eigentlich auch nur hat, wenn sie hinter mir läuft.Also insofern:
- aus Bequemlichkeit Verantwortung abgeben
- Schutz suchen
- Futter- und Wälzfreuden -
-
Zitat
Ein Hundetrainer hat mir letztens gesagt, dass Hunde generell hinter ihrem Menschen laufen sollten oder maximal auf seiner Höhe, weil sie sonst keine Signale empfangen können, da sie den Menschen ja nicht sehen.
Gut, das finde ich einleuchtend, aber, wenn ich einen gut hörenden Hund habe, dann bin ich doch nicht darauf angewiesen, dass Hund hinter mir läuft, damit er sieht, was ich von ihm will oder?
Dass das Alphatier vorne laufen soll, ist auch gefallen, aber ich denke als Mensch steht man doch irgendwie in einer anderen Position, als ein hündischer Alpha. Also, ein Hund kann sehr gut hören und seinem Menschen praktisch "zu Füße liegen" und trotzdem vorweg laufen. Das eine schließt das andere nicht aus oder denke ich da falsch?Es würde mich unwahrscheinlich nerven, wenn meine Hunde ständig hinter mir laufen würden, ich habe die lieber vor mir im Blickfeld. Ich finde das auch nicht einleuchtend, was der Trainer da von sich gegeben hat, sondern halte das für falsch. Jupp, Alphatier
, muss man wohl nix weiter zu sagen. Du denkst da schon ganz richtig.
Ich habe mir vor ein paar Wochen mal die DVD´s von Anita Balser (bitte nicht über sie diskutieren, dient nur der weiteren Erklärung) angesehen. Die sagt ja auch ihren Kunden, die HUnde sollen hinter den Menschen laufen. Der Unterschied hier aber im Gegensatz zu dem, was Dein Trainer gesagt hat, ist, dass sie damit in der Regel Hunde meint, die eine Leinenaggression zeigen. Und hier soll der Hund hinter dem Menschen laufen, damit Mensch Spielraum bekommt, um entsprechend zu reagieren. Den Ansatz fand ich logisch. Und das wäre für mich der einzige Grund, warum meine beiden hinter mir laufen sollten (ausser natürlich aus Sicherheitsgründen, wenn ich durch Türen etc. gehe).
LG Regina
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!