Zusammenführung

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zusammenführung* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • :shocked: also wenn das spielen ist, was meine hündin mit anderen hunden "anstellt", dann hab ich angst :lol:


      dann wäre es nicht nötig gewesen zum hundepsychologen zu gehen :roll:

    • Zitat

      manche hunde "spielen" halt etwas grober :hust:


      ich wollte es hiermit vielleicht schönreden :headbash:

    • :lol: schön wärs wenns so wäre, aber nein sie ist wirklich äußerst agressiv :( :
      hoffentlich bekomm ich das in den griff, zumindest mit dem nachbarshund...... aber ganz wird sie das wohl nie los, sie ist ja "schon" bald 10 :/

    • Ja, hoffe ich auch :/ Auf jeden Fall, danke fürs schubsen!! Ich erhoffe mir noch einige Tipps ;) weil ich möchte ihnen wirklich gerne eine chance geben....

    • Ich habe damals meinen Fynn mit der Schleppleine absichern lassen.


      Also, ein Helfer hatte die Schleppleine und stand etwas hinter mir. Ich hatte die normale Leine und habe so getan, als wäre es eine ganz normale Hundebegegnung. Also, ich habe Fynn abgesetzt, die Leine gelöst und ihn dann freigegeben.


      Das ging aber nur, weil ich mir sicher war, dass Fynn nicht spielt/tobt und dass der andere Hund abrufbar ist. Sonst wäre mir das Risiko zu groß gewesen, dass die beiden sich verheddern.


      Inzwischen bin ich bei unseren beiden Zicken dazu übergegangen, mit allen Hunden an der Leine loszulaufen. Wenn dann alle halbwegs entspannt sind, werden die Leinen gelöst und Die Menschen laufen zügig weiter.

    • also ich hab es das letzte mal so gemacht, dass beide an der leine waren. aber als der nachbarshund zu nahe an meine luna rankam hat sie geknurrt. ich hab es also gleich abgebrochen.....


      sollte ich dann so lange das üben, wie bisher, bis sie ihn nicht mehr anknurrt :???: oder wird sie ihn immer anknurren/nicht leiden können, wenn das am anfang schon so ist :???:


      auf jeden fall, danke für deine antwort, vielleicht kauf ich mir ne schleppleine und versuchs nochmal damit (aber abrufbar ist der andere nicht, da müsste ich ihn auch anleinen, oder an die schleppleine??!)

    • Mir wären das zu viele Leinen. Da ist das Risiko schon sehr groß, dass die Leinen sich verheddern. Und wenn die Hunde sich dann nicht mehr ausweichen können, kann es schon gefährlich werden.


      Allerdings habe ich es tatsächlich selten erlebt, dass sich Hunde auf neutralem Gebiet ernsthaft verletzten.


      Ich habe das irgendwie nicht so genau verstanden...Ihr seid doch schon zu zweit, wenn ihr das mit der Annäherung versucht. Dann würde ich einfach versuchen gemeinsam spazieren zu gehen.


      Falls Deine Hündin wirklich aus Angst knurrt, könnte es sein, dass sie den Abbruch der Aktion als Bestärkung ansieht, weil sich ja der Angstauslöser daraufhin entfernt.

    • ach ja, stimmt. daran hab ich nicht gedacht, dass sie das dann als bestätigung sehen könnte :???:


      und auf die idee zusammen spazieren zu gehen bin ich auch nicht gekommen :headbash: Dann könnte ich am Anfang nur mit Luna und dem Nachbarshund und später dann vielleicht mit allen dreien gehen....das wäre ja super :D


      das mit dem verletzen: Luna hat auch noch keinen ernsthaft verletzt, außer einmal meine andere hündin :hust:
      ich bin nur immer total ängstlich und vorsichtig, weil ich angst habe, sie könnte wieder austicken und dann den anderen mal richtig verletzen :ops: ich weiß auch dass das falsch ist und ich meine angst dadurch auch auf sie übertragen könnte, aber ich schaff es nicht immer lockerer zu werden......

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!