Zusammenführung
-
-
ja aber in dem Mom an dem sie sich zurechtgewiesen haben ist und auch erstmal die Luft weg geblieben.
Aber es sag gefährlicher aus als es war.
und jetzt geht mein Mann 1 mal in der Woche mit ihm und Molly spazieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
das ist ja toll.....
hoffentlich klappts bei uns auchMomentan kann ich das leider nicht "üben" weil niemand da ist, der den nachbarshund halten würde :/ (es soll ja an einem neutralen ort stattfinden)
-
Ich würde vielleicht noch zusätzlich über einen Maulkorb bei deiner Hündin nachdenken. Das kannst natürlich nur du einschätzen, wie aggressiv sie im direkten Kontakt ohne Leine ist. Gab es schon ernsthafte Verletzungen bei anderen Hunden oder bleibt es beim Zurechtweisen und Klären "wer der Chef ist"? Gibt es Hundebegegnungen, wo sie den Kürzeren zieht und akzeptiert sie das dann auch? Oder ist deine Hündin nur zufrieden, wenn der andere Hund sich unterwirft bzw. ihrer Stellung anerkennt?
Würde der Nachbarshund das tun oder ist das auch eher ein Hund, der in den Konflikt geht und nicht gleich klein bei gibt? Dann wären Maulkörbe bei der ersten Begegnung vielleicht hilfreich (auch wenn dadurch natürlich wieder ein höheres Risiko besteht, dass sie sich irgendwie "verhaken".)
Und noch als letzer Punkt. Ich würde mit deinen beiden Hunden erst mal getrennt üben, da du ja bei beiden nicht sicher bist, wie sie reagieren würden. Vielleicht fühlen sie sich zusammen stärker und fangen eher an zu pöbeln?!
Ansonsten fand ich den Vorschlag gut erst mit Abstand und Leine und dann viel Platz beim Zusammenführen ohne Leine!
Gruß Nele -
danke für deine antwort.
Also nun mal zu deinen Fragen.
Gab es schon ernsthafte Verletzungen bei anderen Hunden oder bleibt es beim Zurechtweisen und Klären "wer der Chef ist"?
Also sie war schon lange nicht mehr zusammen mit anderen Hunden (da sie sehr agressiv an der leine ist und ich dann unsicher war, was sie abgeleint macht). Wenns doch passiert, dass sie ungeleint auf einen Hund trifft, stürzt sie sich auf ihn und knurrt was das zeug hält, aber "nur" im ersten moment(das ist dann aber auch schon genug um zu "raufen") dann kommt sie zu mir. sie hat noch keinen ernsthaft verletzt.
Gibt es Hundebegegnungen, wo sie den Kürzeren zieht und akzeptiert sie das dann auch? Oder ist deine Hündin nur zufrieden, wenn der andere Hund sich unterwirft bzw. ihrer Stellung anerkennt?
Also wie gesagt, ich treffe mich nicht mit anderen hundehaltern/hunden, da sie eben sehr agressiv ist. Jetzt hab ich sie aber so weit, dass sie wenn sie angeleint ist und ich sie früh genug ablenke, ruhig bei anderen hunden bleibt, auch wenn diese großen radau machen.
Würde der Nachbarshund das tun oder ist das auch eher ein Hund, der in den Konflikt geht und nicht gleich klein bei gibt?
Also der Nachbarshund ist total lieb. Ich hab ihn mal bein spazierengehen getroffen (er war nicht angeleint) er kam auf uns zu freudig und hat mit dem schwanz gewedelt, also ich würde sagen er war eher "unterwürfig" als luna wieder mal so radau gemacht hat. Rico blieb ruhig, als er zu nahe kam hat er mal kurz geknurrt, aber wenn ich mit rico allein bin ist er zu ihm auch lieb.
hab auch schon mal daran gedacht das alles mit maulkorb zu machen, doch sie ist noch nicht ganz daran gewöhnt, also wenn sie ihn auf hat, will sie ihn nur loswerden und geht keinen schritt :/ hab schon geübt, aber es klappt nicht so wirklich....
hoffe ich konnte dir schildern, wie es so abläuft -
Einen Maulkorb kann man schönfüttern. Ich habe das selber noch nicht gemacht, aber man kann z.B. Leberwurst reinschmieren und den Hund das dann auslecken lassen. Am Anfang noch nicht fest machen aber die Leberwurst immer weiter nach hinten schmieren, so dass der Hund letzendlich mit der Schnauze von selber ganz reingeht. Dann vielleicht Leberwurst weglassen und Leckerlie davorhalten. Erst geben, wenn der Hund die Schnauze drin hat. Dann immer länger warten usw.
(Aber vielleicht haben hier ja noch andere Tipps, die da eigene Erfahrungen gemacht haben?)
Zu den Hundebegegnungen: Ich habe den Eindruck, dass deine Hündin eher aus Unsicherheit so nach vorne geht. Dafür spricht, dass sie nur knurrt und dann sofort wieder zu dir kommt. Aber das kannst auch wieder nur du richtig einschätzen. Ist sie wirklich nur unsicher, ist die Wahrscheinlichkeit eher gering, dass es zu einem Kampf kommt. Aber ich will dafür auch nicht meine Hand ins Feuer legen.
Geh lieber auf Nummer sicher und übe mit dem Maulkorb, bis er sie nicht mehr stört! Und dann auf in die Hundebegegnung! -
-
Ich habe jetzt nicht alles gelesen, da ich aber selbst einen Hund habe, der etwas problematisch mit anderen Hunden ist beschreibe ich mal, wie ich ihn mit "neuen" Hunden zusammenführe...
Ich treffe mich mit dem anderen Hundebesitzer auf neutralen Boden, dann geht es erstmal an der Leine los, also spazieren, daran kann ich bei meinem Hund sehen wie er auf den anderen Hund reagiert...und auch wie der andere so drauf ist. Meist ist es dann so, dass die Hunde dadurch einfach entspannter sind, als wenn man die hunde einfach ohne Leine auf einander los lässt...
Merkt man also auf dem Spaziergang, dass die Hunde sich nicht an die Gurgel wollen ist es meist kein Problem, sie einfach im Spaziergang alufen zu lassen, so habe ich es bis jetzt mit jedem Hund gemacht, wo es mir wichtig war, dass mein Hund mit ihm klar kommt...und es hat immer geklappt...wichtig ist natürlich, dass man seinen eigenen Hund soweit einschätzen kann, dass man an dem Leinenspaziergang schon einschätzen kann, ob er den anderen Hund eher fressen möchte, in Ruhe lässt, oder spielen möchte...
-
also sie knurrt nicht nur, sie will schon wirklich "kämpfen", nur eben verletzen tut sie die anderen hunde nicht. (zumindest hat sich noch kein hundehalter "beschwert", also glaube ich, sie hat ihnen nicht weh getan
)..
hoffentlich klappts mit den dreien......
-
Wenn sie aus Angst so handelt würde ich keinen Maulkorb dran machen, das könnte alles noch verschlimmern. Wenn sie bis jetzt noch keinem was getan hat, warum sollte sie denn dann plötzlich doch zu beißen?
Kann es sein, dass sie dieses Verhalten einfach gelernt hat und da keine böse Absicht dahinter steckt? -
ich hatte das auch schonmal mit einem maulkorb gemacht, wir hatten beide hunde, wo ich wusste meiner würde sich wehren und der andere geht oft auf auf andere hunde drauf.
nach ein paar minuten haben wir die maulkörbe abgemacht - alles super.
aber auch ohne leine! -
also zubeisen tut sie schon, es ist wirklich ein "kampf", nur dass sie vermutlich nicht richtig fest zubeist, weil ja noch keinem was gefehlt hat, aber es sieht schon echt schlimm aus, wenn sie einen hund "angreift".
nur ich weiß nicht ob ich das nicht vielleicht so machen soll, dass ich sie einfach zusammenlass, sie sich also sicher auf ihn stürzt, dann aber herkommt.....was dann passiert weiß ich nicht, weil ich da ja immer weg bin, aber vielleicht ist sie dann ja "ruhig", wenn sie mal ihre agressivität abgebaut hat.....
das klingt jetzt komisch und vielleicht ist es der falsche weg, aber ich weiß, dass auch wenn ich viel mit ihr übe, wenn ein hund ihr zu nahe kommt, wird sie wohl immer so reagieren......... nur eben vielleicht ist sie ja nachher "normal" und wir hätten eine chance -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!