Mein Hund beißt in die Leine? Total nervig....

  • Hallöchen,


    mein hund hat irgendwie nicht alle tassen im schrank. Jedesmal wenn wir eine straße überqueren fängt er sofort an in die leine zu beißen, bis wir wieder von der straße runter sind und dann muss ich aber auch laut "AUS" rufen. Wisst ihr vielleicht wieso er das macht und machen eure hunde auch sowas komisches?


    Ich hoffe auf ein paar antworten.


    :hilfe:

  • vllt hat er festgestellt, dass er so deine aufnerksamkeit uneingeschränkt kriegt... was macht er denn, wenn du das mal einfach gar nicht mitkriegst? ;)

  • Also, laut werden ist ja Aufmerksamkeit, ich würde es auch mit ignorieren probieren. Macht er das nur in der Situation oder auch in anderen Situationen.
    Sollte er es nur an der Straße machen, würde ich den Weg wieder zurück gehen, ihn ignorieren und wenn er wieder normal an der Leine läuft, loben, wieder umdrehen und nochmal probieren.

  • Meiner macht das auch, aber als Übersprungshandlung. Wenn er z. B. sehr erregt ist (am Anfang vom Spaziergang) oder ihn etwas aufregt (Jogger, Radfahrer). Da er inzwischen gelernt hat, dass er dann nicht kläffen und rumtoben darf, beisst er eben in die Leine. Es wird aber allmählich weniger, weil ich mit ihm übe, sich in so eine Situation erst gar nicht reinzusteigern.


    Kann bei deinem Hund natuerlich andere Gründe haben. Aber vielleicht ist er an Strassen ein bisschen nervös, vielleicht auch, weil du dich unbewusst dort auch wachsamer verhältst, und braucht in dem Moment ein Ventil für seinen Stress? Irgendwo reinbeissen oder drauf rumkauen soll ja beruhigend für Hunde sein.


    Wenn es wirklich Nervosität ist (kann dir vielleicht am besten ein Hundetrainer sagen, der sich das mal ansieht), dann ist laut werden kontraproduktiv, denn dein Hund soll sich ja beruhigen.


    Ich geb meinem manchmal, wenn schon abzusehen ist, dass er hibbelig wird, was ins Maul zum Tragen oder Festhalten (z.B. nen Ball an ner Schnur). Das hilft ganz gut, und wenn er sich beruhigt hat, spiel ich zur Belohnung gleich ne Runde mit ihm. Oder, wenn ich z.B. in die Stadt gehe und sehe, dass ihn die vielen Reize erst mal aufpuschen (er zieht dann z.B. stark an der Leine), setz ich mich erst mal mit ihm irgendwo hin und lass ihn in Ruhe gucken und runterkommen. Dann geht's auch wieder, und er läuft anständig an der Leine.


    Mein Hund ist aber auch noch sehr jung und hat vermutlich nen Jacky mit drin. Ich denk mal, dass er darum ohnehin leicht erregbar ist. Von deinem Avatar zu schliessen, ist dein Kleiner auch etwas Jack Russel oder Parson-ähnliches, oder? Wie alt ist er denn?

  • Hallo und lieben dank für eure tollen antworten.


    Mein kleiner ist ein PRT glatthaar und ist jetzt 1 1/2 Jahre alt.


    Also laut euren aussagen muss ich ihn einfach ignorieren?? Ich werde das mal so versuchen.. Und da er sowieso gerne etwas trägt, ob zeitung, stock oder ball nimm ich jetzt immer etwas mit was er tragen kann in solche situation?? meint ihr das wäre gut?? immer wenn er dann anfangen will in die leine zu beißen gleich was in den mund?? oder einfach ab sofort jedesmal was mitnehmen :D


    Und wie gesagt er macht es wirklich nur an straßen, hab das gefühl er will da nur schnell rüber, weil die autos so laut sind??


    Danke euch lieben :gut:

  • Du musst den Zeitpunkt abpassen, bevor er anfängt zu ziehen, da kriegt er dann sein Spielzeug oder was auch immer ins Maul.
    Er ist beschäftigt und kannst ihm ja dann sagen, schön festhalten oder so ähnlich. Dann immer schön loben, daß er festhält und vielleicht vergißt er darüber auch den Straßenlärm ;)
    Dusty ist an der Straße auch empfindlich und zieht, ich nehme sie dann immer ins Fuß und dann ist sie irgendwie sicherer.

  • Da hab ich auch gleich mal ne Frage zu: Meine Emmi macht das ja auch ganz gern.. also Leine beißen. Ich lasse dann in der Regel fallen, dreh mich jedesmal in die andere Richtung, wenn sie damit zu mir gerannt kommt etc... Klappt meistens ja auch, aber manchmal legt sie sich dann einfach hin und kaut gaaaaaaanz genüßlich drauf rum! Was könnte ich denn machen???


    Oder wenn ich mich gerade in der Nähe einer Straße aufhalte, kann ich ja nicht einfach Leine fallen lassen, halte ich die Leine aber fest, "hängt" sie sich voll rein und zieht... Bin da zur zeit noch etwas ratlos. Hab schon was davon gelesen, so eine Art Kette an das vordere Ende zu machen, aber bin ja momentan viel mit der Schleppleine unterwegs und.. na ja... da beißt sie ja denn dort rein, was sie gerade findet?!

  • danke bibidogs ...
    ab sofort gibs immer ein spielzeug oder ähnliches, wie gesagt er trägt sowieso gerne sachen durch die gegend :D


    Vielleicht legt sich das ja in den jahren, mit dem stress an der straße? er ist sowieso extrem empfindlich und ängstlich...


    Jetzt noch ein paar tips für katja.. also nicht von mir weil ich das problem ja auch leider habe :lol:

  • Naja, vielleicht hilft der Tipp ja auch Katja :???:


    Der Cairni von einer Bekannten hat immer die Brötchentüte nach Hause getragen, fand er ja totschick :lol:

  • Na so sehr mit "Nimm" und/oder "festhalten" hat sie es noch nicht so (ist ja gerade mal ein bissl über 4 Monate alt). Ich schau ja auch immer, wenn ich merke, dass sie hochdreht, dass sie ein kleines Stöckchen bekommt. Das klappt auch einigermaßen, aber nicht immer gibts ja irgendwo ein Stöckchen?! Und Spielzeug mitnehmen.. na ja, wie gesagt, lange Tragen findet sie dann wohl doch eher viiiiieeeeel zu uninteressant :lol:
    Bin halt nur unsicher was ich machen soll, wenn sie sich hinlegt und auf der Leine kaut (bzw. gerade an der Leine zieht und ich aber nicht locker lassen kann)... dann ein Spielzeug o.Ä. zu geben, wäre ja irgendwie am Ziel vorbeigeschossen, oder?!


    fragende Grüße :smile:
    Katja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!