Wir trailen jetzt auch !

  • Oh, jetzt konnte ich nicht editieren:


    Schau mal hier:


    http://www.mantrailing-mania.de/
    Also ich würde wirklich nicht ohne Erfahrung einfach drauf los legen.
    Denn wenn du das wirklich später richtig machen möchtest und anfangs den ein oder anderen Fehler machst, musst du die dann erst wieder ausbügeln.
    Außerdem muss du deinem Hund erst begreiflich machen, was er machen soll. Einfach verstecken und der Hund sucht, wird nicht funktionieren.

  • Danke Salamanca für den Link,
    das werd ich mir mal genau durchlesen, weil ich find das schon sehr interessant, vorallem kann ich mit mein wauzi kein THS oder ähnliches machen weil er ein Draht im bein hat. Dann wäre dies hier natürlich super da muss er nicht springen usw. :gut:

  • cool dass ihr eine Gruppe habt. Aber gut dass meine Trainerin eure Arbeit nicht sieht, die würde Amok laufen bei all den Fehlern ;)


    Ich würde zu gerne weiter Mantrailing machen, nur leider hat es in meiner Gegend niemand der das macht :/ sehr schade!

  • Oh, bitte bitte, konstruktive Kritik nehme ich immer gerne an,
    auch öffentlich gepostet !!!!!!!!!!


    Kannst Du mir bitte Fehler aufzählen, dann können wir das verbessern und umsetzen...


    Dankeeeee :D


    Chrissi

  • Chrissi, das war nicht gegen dich :D meine Trainerin war etwas ähm... pingelig nennen es manche... ;)


    Daher hab ich die videos gleich mit dem von ihr geschulten Blick betrachtet und ihre Stimme hatte ich auch im Ohr :hilfe: (ich muss diese Stimme wieder loswerden :headbash: )


    Find ich toll dass ihr Leute gefunden habt die mitmachen!

  • Zitat

    cool dass ihr eine Gruppe habt. Aber gut dass meine Trainerin eure Arbeit nicht sieht, die würde Amok laufen bei all den Fehlern ;)
    !


    Wir trailen auch! :D


    Wegen den Fehlern...es soll wohl echt jeder Trainer es anders machen. Der eine Profi-Trailer hält nichts von dem, wie der andere das macht....



    Wir hatten auch schon so lustige Geschichten...die Klamotten die zwischendurch fallen gelassen werden wurden von Müllmännern eingesammelt...so schnell kanns gehen, wenn man das gefundene Opfer zu lange begrüßt :lol:


    Beim ersten mal wurde 2x ich gesucht, dann zum Abschluss eine Helferin...beim zweiten mal nurnoch einmal ich und dann wieder eine Helferin...inzw. nurnoch Helfer bzw. andere Hundehalter. Wir sind leider ein kleines Grüppchen, so dass uns langsam die Leute ausgehen... :/ Sind gerade am kobern nach neuen Leuten...

  • Zitat

    Chrissi, das war nicht gegen dich :D meine Trainerin war etwas ähm... pingelig nennen es manche... ;)


    Daher hab ich die videos gleich mit dem von ihr geschulten Blick betrachtet und ihre Stimme hatte ich auch im Ohr :hilfe: (ich muss diese Stimme wieder loswerden :headbash: )


    Find ich toll dass ihr Leute gefunden habt die mitmachen!


    Nein nein !
    Im ERNST.
    (wie soll ich das denn noch ausdrücken ?) :D
    Ich hätte wirklich und echt gerne Kommentare von Dir, Kathrin,
    und gerne auch von den anderen.


    Wie soll ich denn sonst ohne Trainer und so weiterkommen?


    Ich denke, dass Ihr alle hier uns eine Hilfe sein könnt !


    Nur zu mit den Kommentaren !


    LG
    Chrissi

  • Ui, phuuu Glück gehabt :hust: dachte schon ich wäre in ein Fettnäpfchen getreten - so von wegen erst schreiben dann denken :D


    BolleBoxer du hast völlig Recht, jeder macht es etwas anders. Ich hab das Ganze auch wirklich und ehrlich nur auf meine Trainerin bezogen und nicht auf Chrissi :D


    södele, nachdem das geklärt wäre kann ich dir sagen worauf unsere Trainerin extrem Wert gelegt hat, inkl. Begründungen. Dann kannst du schauen ob das für euch anwendbar ist oder ob ihr es anders leichter habt.


    1. NIE NIE NIE rennen, immer "schritt" gehen. Sonst lernen die Hunde je schneller desto besser (soz. Zugtraining). Sie sollen sich aber auf die Spur konzentrieren und nicht einfach möglichst schnell durch die Gegend hechten. Das Problem ist die Hunde werden immer schneller und man mag irgendwann nicht mehr hinterher.
    Es kann auch gefährlich werden wenn der Hund so schnell ist, da man dann leicht Stolperfallen im Wald (Wurzeln, Äste etc.) oder auf offenem Feld Drahtzäune übersehen kann.
    Bei Hunden, die sehr stark ziehen (wie meiner) muss der Hundeführer mit absolut aufrechtem Oberkörper und grossen Schritten gehen. So kann man den ganzen Schwung und die Kraft des Hundes abfangen und langsam gehen. Das ist wichtig in unebenem Terrain. Sonst haut es einem sehr schnell auf die Fr...e.


    2. Die Leine... die ist IMMER sauber und ohne verheddern in der einen Hand aufgewickelt. Wehe du siehst vor lauter Konzentration nicht dass du in die Leine stehst - das kann dich dermassen von den Socken hauen. Und im Gelände ist die Gefahr zu gross dass sich die Leine irgendwo verfängt. Also immer zuerst sauber aufwickeln und in einer Hand "verstauen".


    3. Die Leine ist IMMER gespannt, sie hängt nie durch. Dies aus einem sehr einfachen Grund - viele Hunde lassen sich stark ablenken oder sind verunsichert wenn sie einen plötzlichen Ruck verspüren wenn sich die Leine strafft. Sie werden von der Spur abgelenkt. Darum wird die Leine immer konstant gestrafft gehalten. Das ist Übungssache und wird am Besten trocken geübt. Ein Mensch hält die Leine und läuft los (als Hund) der Andere versucht sie gespannt zu halten. Ist garnicht so einfach! Wir wollen ja den Hund unterstützen und nicht behindern. Auch bei plötzlichen Richtungswechsel soll die Leine gespannt sein.
    Die Leine auch nicht durch die Finger rutschen lassen. Darum soll man ja rutschfeste Leinen nehmen (die gummierten). Stell dir vor du lässt dem Hund lange Leine, er saust volle Pulle los - du hast keine Chance ihn noch rechtzeitig zu erwischen - weg ist er. Oder die Leine ist durchhängend, er saust um einen Baum, hängt fest, Arbeit futsch. Dann musst du mühsam wieder von vorne anfangen.


    4. Der Hund wird immer am Halsband zum Geruchsgegenstand geführt. Ca. 2m davor wird umgehängt ans Geschirr, den Hund zum Gegenstand schicken, Befehl "trail" oder was auch immer und dann geht es los. Der Hund soll lernen ruhig zu sein und erst auf Kommando konzentriert und vor allem Fokussiert zu arbeiten. Wenn man ihm schon beim Auto die Leine ans Geschirr hängt ist das soz. schon der Befehl zum suchen. Aber das will man ja noch nicht.


    5. Sobald ein Hund kapiert hat worum es geht und sich die Duftnote am T-Shirt oder so holt und suchen geht versperrt man ihm die Sicht. Er soll bereits nach kurzer Zeit nicht mehr sehen wo die Person hin geht. Sonst geht er immer über die Augen. Er soll aber möglichst schnell lernen über die Nase zu suchen.


    6. hast du das Buch "Man-Trainling" von Christiane Liebeck? Das ist sehr gut und deutlich erklärt.


    7. VIEL SPASS :D


    sola, das war's von mir, ich gehe jetzt Stolz und Vorurteil gucken :)

  • Düpflischisser


    :D


    Nee, im Ernst.
    Daaaanke für Deinen Roman !!!!


    zu 1. DAS haben wir letztes Mal auch gemerkt.
    (Die Videos sind vom vorletzten Mal).
    Vor allem haben einige Hunde gedacht, sie sind beim Canicross :D
    Ab sofort gehen wir. Jawoll...


    zu 2. Ok. Wird gemacht und leuchtet ein !
    Hab ja schon die rutschfesten in 5m bei Modler bestellt.
    Meine weisse Schnur ist hausgemacht und zu lang


    zu 3. das wird schwierig, aber wir werden es üben.


    zu 4. hier haben wir das typische spanische Chaos.
    Hundis laufen frei rum, spielen.
    Irgendwann sagt einer: 'Ich mach mal ne Spur'.
    Hunde werden angeleint und einer läuft los und versteckt sich.
    Dann geht irgendeiner suchen.
    Da müssen wir noch ein bisschen Struktur reinbringen.
    Dann werd ich wieder als 'penible Deutsche' verlacht :D


    zu 5. Hier verstehe ich eins nicht.
    Ihr lasst die Hunde also am Gegenstand riechen, BEVOR die Person weggeht ??
    Wir sind mittlerweile mit einigen der Hunde soweit,
    dass sie ncht mehr spicken dürfen, sondern umgedreht werden während die Person wegläuft.


    zu 6. Nein, werde ich mir aber besorgen, guter Tipp.


    Zu 7. Danke :D


    LG
    Chrissi

  • Zitat


    hier haben wir das typische spanische Chaos.


    hihi, viel Spass im Chaos. Ist doch egal, Hauptsache alle haben Spass daran.


    Zitat


    zu 5. Hier verstehe ich eins nicht.
    Ihr lasst die Hunde also am Gegenstand riechen, BEVOR die Person weggeht ??


    ne ne, da hab ich wohl was ganz komisch beschrieben. Wir machen das wohl wie ihr. Hund guckt weg (oder wird weggeguckt :D ), Person legt den Fetzen hin, geht weg und versteckt sich. Hund wird zum Fetzen geführt - ab die Post.


    ey du hast gesagt wir sollen was schreiben - hab ich gemacht - der Tüpflischiisser ist meine Trainerin :D :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!