• Hallo!

    Wir wollen in unserem Garten keinen Zaun. Damit Hundi aber trotzdem gesichert raus kann, wollen wir eine Hecke.... :D
    Was eignet sich da bei Hundis? Wie macht ihr das mit giftigen Pflanzen im Garten? alle raus? Unser Hund frisst echt nix dergleichen...ist das trotzdem gefährlich?

    LG

  • Hm was habt ihr denn für nen Hund?
    Meine Terrierbuben kommen durch ne normale, dichte Hecke trotzdem durch, wir haben bei uns nen Jägerzaun hinter der Hecke und des hält dicht *g*

    Hingegen unser retriever-Hovawart-mix, der kommt da trotzdem nicht durch.
    Kommt eben drauf an wie groß der Hund ist und wie dicht die Hecke gepflanzt wird. So eine verschlungene alte hecke aus Linde oder Buche oder was, die sind erst richtig dicht wenn sie älter sind und dann kommen kleine Hunde im Winter bestimmt auch durch.
    So dichte Büsche sind nett dicht nebeneinander zu Pflanzen, aber eben unten oft "Löchriger" nen großer Hund kommt sicher nicht so gut durch, kleinere aber sicher schon, wie bei uns.

    Sorry von Pflanzen hab ich keinerlei Ahnung - bei mir gehen selbst die Kakteen ein :p (Schon fast peinlich mit ner Floristin als Schwester)
    Aber ich würd schauen wie dicht die werden und wie dicht man die aneinander setzen kann.
    Und evtl. würde ich wirklich auf nen Jägerzaun dahinter setzen oder so einen grünen Maschendrahtzaun nehmen, oder Holz der dann eben überwuchert wird oder einwächst.
    Da kann man dann auch Kletterpflanzen nehmen die den Zaun benutzen und binnen kürzester Zeit hat man den schön dicht.

    Nina

  • Also ich würde eine Hecke trotzdem immer mit einem Zaun verbinden. Wenn du einen Maschendrahtzaun nimmst, und danach die Hecke pflanzt, wird man vom Zaun später nix mehr sehen und Hunde können nicht raus.

    Warum also nicht auf Nummer sicher?

  • Hallo,

    wenn ihr mit dabei seid im Garten, dann sollte es schon funktionieren, dass ihr eurem Hund beibringt nicht durch oder über die Hecke zu springen.
    Kenne einige Hunde die die Hecke als Grenze akzeptieren.

    Liebe Grüße

    Steffi

    PS: unbeaufsichtigt würde ich sie aber wirklich nicht draußen lassen.

  • Zitat

    Hallo,

    wenn ihr mit dabei seid im Garten, dann sollte es schon funktionieren, dass ihr eurem Hund beibringt nicht durch oder über die Hecke zu springen.
    Kenne einige Hunde die die Hecke als Grenze akzeptieren.


    So sehe ich das auch. :smile:

  • Hallo, na dann gebt mir mal bitte einen Tipp, wie man das dem Hund beibringt, die Hecke als Grenze zu akzeptieren.
    Unser Oskar (7 Monate, Labbi-Mix) geht nicht nur durch, sondern notfalls auch drüber. Da hilft kein: "Hier" oder dergleichen...
    Also, wie reagieren?
    Gruß Silly

  • Er hat kapiert, dass er durch die Hecke durchkommt wenn er will.

    Um ihm jetzt beizubringen, dass er nicht mehr durchdarf, hilft nur die Schleppleine. Leg ihn an die Schleppleine, spaziere durch den Garten und wenn er versucht durch die Hecke zu gehen sagst du "Nein" und steigst auf die Leine, so dass er sowieso nicht durch kann.

    Relativ schnell sollte er so kapieren, dass er nicht durchdarf.

    Nebenbei solltest du am "Hier" arbeiten. Deine Belohnung fürs Herkommen sollte besser sein, als das was hinter der Hecke auf ihn wartet. Das Herkommen soll zum echten Reflex für ihn werden (auch wenn das noch dauern kann bis es wirklich so weit ist, dein Hund ist ja noch jung).

    Alleine und unbeaufsichtigt wirst du den Hund aber wohl nie im Garten lassen können. Er ist ja nicht blöd, und weiss jetzt wie er durch die Hecke kommt. Sobald ihm langweilig wird oder wenn er was interessantes auf der anderen Seite sieht, wird er trotzdem versuchen durch zu kommen.

    Es sei denn du übst die nächsten 2 Jahre wie besessen die zwei vorher beschriebenen Sachen. In der Zeit darf er NIE die Gelegenheit bekommen einfach so über die Hecke abzuhauen (also IMMER an der Leine UND unter deinem aufmerksamen Auge). Mit der Zeit den Schwierigkeitsgrad erhöhen, andere Hunde auf der anderen Seite der Hecke entlang gehen lassen, den Nachbarn mal sagen er soll direkt an der Hecke grillen.

    Wenn der Hund mindestens 6 Monate lang NIE versucht durch die Hecke zu kommen, egal was auf der anderen Seite abgeht, er zwar die Leine noch am Hals hat, du sie aber nie mehr gebraucht hast, DANN kannst du ihn eventuell von der Leine lassen.

    Es ist aber definitiv sicherer, leichter und weniger anstrengend einen 2m hohen Zaun um die Hecke zu ziehen, dann hast du eine Ruhe :D .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!