Horrortrip - Mein Hund greift anderen Hund an

  • Pino ist ein ausgesprochen territorial-bewusster kastrierter Rüde, 5 Jahre alt, Sheltie-Schäfi-Mix. Ein TH-Hund und seit 6/08 bei uns.
    Er ist nett oder neutral zu allen Hunden in der Nachbarschaft, die schon da waren, als er hierher kam. Männliche Neulinge und Besucherhunde werden fixiert & verbellt: bei den meisten großen Rüden geht er an der Leine hoch, im Freilauf hält er sich von ihnen fern, wenn möglich.
    In den meisten Fällen von Fremd-Hundebegegnung legt er sich hin, die Rute locker nach hinten auf dem Boden, die Ohren hängen seitlich runter, er starrt den anderen Hund an. Wenn der andere Hund frei läuft,mache ich auch die Leine ab und gehe ein Stück weiter. Irgendwann hopsen die Hunde aufeinander zu und beschnüffeln sich. Bei einer Hündin ist Spiel angesagt, bei einem Rüden zügiges Weglaufen in meine Richtung. Sind beide angeleint läuft das genauso ab.
    Aus dieser Lauer-Position heraus war er noch nie aggressiv in Richtung auf andere Hunde.
    Oder ich habe es nicht so wahrgenommen ...


    Z.Zt. bin ich etwas unschlüssig, wie ich mit seiner Bellerei gegen andere Hunde umgehen sollte. Er agiert an der Leine und im Freilauf gleich wenn ihm der andere Hund "nicht passt" oder ihm Angst(?) macht. Bisher habe ich ihn verbal mit "Nein" und "Weiter" schon im Vorfeld versucht zu beeinflussen, was in 75 % der Fälle gut funktioniert. Manchmal grummelt er etwas, aber er kommt zügig mit mir mit. Bellt der andere Hund als Erster, läuft Pino einfach weiter, guckt kurz hin und ignoriert diesen Hund dann völlig.
    Ich gehe also immer auf ihn ein und trotzdem gibt es eben Fälle in denen er nicht so gehorcht, wie ich das will und sein Ding macht.
    Da wollte ich es mal mit ignorieren probieren.
    Kurz: eine komplette Schnapsidee, ich habe voll versagt!


    Kurz vor Ende unseres Morgengassi biegen wir mit Leine um unser Haus (ein großer Wohnblock).
    Um die Ecke uns schräg gegenüber entgegen kommt eine Frau mit unangeleintem Hund, den wir nicht kennen. Pinschermix etwas kleiner als Pino. Sie sieht uns und macht die Leine dran, geht parallel weiter in ca. 8 Meter Entfernung.
    Pino kauert sich und beobachtet. Ich dachte gut, jetzt ignoriere ich das mal und gehe weg. In dem Moment, indem ich die Leine hinwerfe, spurtet er kläffend auf Frau und Hund los. Sie nimmt ihren Wauz auf den Arm und Pino springt bellend und schnappend an ihr hoch. Sie tritt ihn weg, ich greife das Leinenende bevor er sich neu auf sie stürzen kann, was er wohl getan hätte, und reiße ihn weg.
    Die Frau war supersauer und ich habe mich schnell entschuldigt. Ihr Hund wurde nicht verletzt. *Schwitz*.
    Er hat noch weiter gekläfft und getobt, ich habe ihn absitzen lassen und mit Neins ausgeschimpft, als er ruhig war (auch bescheuert?), dabei hatte er die Ohren angelegt. Dann sind wir direkt bei Fuß reingegangen.


    Der ganze vorherige Spaziergang war ok, wir haben eine fremde Hündin getroffen (Spiel), und drei Rüden, wovon er einen schon kannte. Es gab null Streß, es wurde kurz geschnüffelt und weiter gelaufen (ohne Leine). Allerdings war das nicht vor unserer Haustür.


    Kritik, die mir noch abgeht?
    :( :

  • ich kann eigentlich nicht verstehen warum du die Leine auf den Boden geworfen hast, das wäre mir jetzt zu riskant gewesen.
    Mein Rüde mag auch keine anderen Rüden, manche ignoriert er andere verbellt er, kommt ganz drauf an. Wenn er einen anderen aber schon so steif fixiert, käme ich nicht auf die Idee die Leine von mir zu
    schmeißen ;) .


    LG
    Sabine

  • Wenn Du das schon probieren möchtest, wieso nimmst Du dann keine Schleppleine? Genau dafür sind die Dinger doch da. Und "Nein" soll ja keine Schimpfe sein, sondern ein Abbruchskommando. :???:
    Ich kann zwar verstehen, dass Du, zum üben, hier und da mal testen möchtest, aber bitte nicht auf Kosten von anderen ;) Wie gesagt, genau dafür gibt es ja Schleppleinen.

  • Hallo,


    die anderen Rüden am Morgen wurden auch fixiert und da passierte nix.
    :???:


    Ich wollte austesten ob sein Verhalten von meinem Verhalten abhängt, sprich ob er irgendwie irritiert wird wenn ich mich zurückziehe und ob das einen Einfluss auf sein Verhalten hat, aber das ist voll nach hinten losgegangen!
    Jetzt bin ich natürlich schlauer, aber mir ist jetzt noch schlecht:
    "Das hat der ja noch nie gemacht!".
    :no:

  • Zitat

    Ich wollte austesten ob sein Verhalten von meinem Verhalten abhängt, sprich ob er irgendwie irritiert wird wenn ich mich zurückziehe und ob das einen Einfluss auf sein Verhalten hat, aber das ist voll nach hinten losgegangen!


    Ich verstehe schon, dass Du gern austesten möchtest, wie sich Dein Hund "ohne Deine Hilfe" im hintergrund verhält, aber das solltest Du besser mit Hilfe einer SL testen.


    Verstehe es nicht als Vorwurf, denn das soll es nicht sein.


    Hast Du nicht die Möglichkeit, Deinen Hund zu stoppen, wenn er auf andere Hunde zugeht?

  • Schleppleine ist eine gute Idee,die nehme ich gleich mit, wenn wir rausgehen.
    die habe ich bisher nur verwendet, damit er im Park nicht abhaut wenn 2 km weiter ein anderer Hund bellt. Da gehorcht er jetzt auch ohne Leine und rennt nur mit meiner Erlaubnis los, ist also auch gut ansprechbar.


    "Hast Du nicht die Möglichkeit, Deinen Hund zu stoppen, wenn er auf andere Hunde zugeht?"


    Du meinst ohne Leine? Wenn ja, das funktioniert nur, wenn er den anderen Hund auf Abstand schon unsympathisch findet - sonst gelingt es mir nur ausnahmsweise ihn abzurufen oder er folgt mir wenn ich mich schnell in eine andere Richtung bewege. Das ist noch unsere Hauptbaustelle.
    Er will grundsätzlich zu anderen Hunden hin, wenn ich nicht schon vor seiner Verhaltenssequenz verbal eingreife und ihn "umlenke", d. h. leider: wenn er den Hund zuerst sieht, habe ich schon verloren. Ist er angeleint, gelingtes mir fast zu 90 % ihn verbal auf Spur zu halten an dem anderen Hund vorbei oder in eine andere Richtung zu lenken.


    Nee, ich nehme das nicht als Vorwurf, ich war selber extrem überrascht, dass er so losfegt und wirklich angreift!

  • Na dann ist doch eigentlich alles gut! Ok, die Frau und der Hund haben sich erschrocken. Genauso wie Du - aber Fehler passieren ja, um daraus zu lernen. Also war es dieser doch Wert. Viel Erfolg mit der Schleppleine! ;)

  • Fixieren ist schon ein schritt zu weit! Sobald er andere Rüden fixiert ablenken und laufen. Bloss nicht die Leine fallen lassen und fixieren ignorieren, das ist BÖSE :hust:


    Viel Glück ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!