Mit kleinem Hund Fahrradfahren - Tierquälerei???

  • Naja, ich denke, für viele Leute sind kleine Hunde einfach keine "richtigen" Hunde, sondern Schoßhündchen, die nur getragen werden dürfen.


    Wieviele Leute sind z.B. auch überrascht, wenn man mit den Minis Hundesport macht?!


    LG Eva

  • Zitat

    Naja, ich denke, für viele Leute sind kleine Hunde einfach keine "richtigen" Hunde, sondern Schoßhündchen, die nur getragen werden dürfen.


    Wieviele Leute sind z.B. auch überrascht, wenn man mit den Minis Hundesport macht?!


    LG Eva


    :roll: Ja das kommt mir auch manchmal so vor... Ich wurde im Bus mal gefragt, wieso ich den kleinen Hund nicht auf den Schoß nehme, auf dem Boden sei es doch so dreckig :lachtot: Wenn die wüssten, wo Angie manchmal ihre Nase hat oder worin sie sich wälzt!!!

  • also ich fahre mit meinem Idefix gerne mal langsam Rad. Er ist ein Chihuahua-Papillon-Mix und hat ca. dackelhöhe. Das Radfahren ist auch eher ein Bummeln... :roll:
    Er rennt immer frei voraus und freut sich dass ich nachkomme!
    :lol: Ide und Julia

  • Der Herr hat zwar überreagiert, aber ehrlich gesagt kann ich seine
    Bedenken verstehen....


    Es gibt einfach zu viele HH die ihre Hunde überfordern, ob gross oder klein.



    Mir begegnen ( mal als Beispiel) jeden Sommer solche Knallfrösche die in der Mittagssonne ihren Hund am Fahrrad jagen.., da könnte ich ausrasten...


    Und es gibt zu wenige Menschen die was sagen wenn sie es sehen...


    Von daher wäre ich froh mal einen besorgten Menschen zu treffen.



    Wie weit fährst Du denn mit Deinem Hund?


    Ich denke es kommt wirklich darauf an wie lang die Strecke ist.


    Was die TÄ sagt kann ich auch nicht nachvollziehen.
    Das Tempo dem Hund anpassen...


    Ein Hund versucht immer mitzuhalten, und ich denke man sollte nicht so lange fahren bis er langsamer wird weil er total erschöpft ist....


    Also liegt Sascha mit ihren 500Metern bei einem kleinen Hund gar nicht so falsch...


    Wenn ich hier lese dass mit Chihuahuas Rad gefahren wird..... :???:


    Kleiner gehts ja nun kaum.


    @ Ingrid:


    Mach Dir doch mal bitte die Mühe und miss nach einigen Minuten den Puls
    Deiner Hunde, ich glaube Du würdest Dich erschrecken wie schnell
    der ist wenn ein Chihuahua sich anstrengt...




    Zitat

    Die Leute haben ja nie wirklich Argumente gebracht, wenn ich sie danach gefragt habe.


    Ganz einfach:


    Überanstrengung.


    Die findet bei einem kleinen Hund wesentlich eher statt als bei einem grösseren.

  • @Roxybunny


    ich rase ja nicht mit den Chis. Ich habe ein altes Klapprad und da wird etwa Schrittgeschwindigkeit gefahren, außerdem auch nicht Stunden lang, sondern so ca. eine halbe Stunde (nach dem Antrainieren). Sinn und Zweck ist es etwas Kondition aufzubauen und das geht ab Besten mit kontinuierlichem Traben der Hunde. Ich bin kein Jogger und kein Walker, daher das Rad. Mit Walken müssten sich die Kurzen wahrscheinlich mehr strecken, als wenn ich Fahrrad 'schleiche'. Auch Chihuahuas sind normale Hunde, also warum nicht mit ihnen Fahrrad fahren?? Man muss halt die Schrittlänge der Kurzen ins Kalkül ziehen und das Tempo entsprechend anpassen.


    Muss ich jetzt auch aufhören mit den Chis Agility zu machen, weil sich die Kleinen mehr anstrengen ??


    Gruß
    Ingrid

  • Zitat

    Muss ich jetzt auch aufhören mit den Chis Agility zu machen, weil sich die Kleinen mehr anstrengen ??


    Ingrid, Du musst gar nichts...
    Habe ich auch nicht geschrieben, auch nicht dass sich ein Hund nicht anstrengen darf, oder?


    Zwischen anstrengen und überanstrengen ist ein grosser Unterschied, und ich sehe die Gefahr dass ein kleiner Hund sich schnell überanstrengd.


    Zitat

    und da wird etwa Schrittgeschwindigkeit gefahren,


    Wenn ich Schrittgeschwindigkeit fahre kann ich ja gleich
    zu Fuss gehen.. :???:


    Davon bin ich nun nicht ausgegangen.




    Ich würde meinen Chi nicht am Rad laufen lassen, auch wenn er keinen Herzfehler hätte ( die sind übrigens nicht selten bei Zwergen!)


    Und von Agility mit einem Chi wurde mir hier im Forum von den Agi-Experten ( u.a.Fluffy) und auch von meiner THP absolut abgeraten.
    Ich hätte das gerne mit ihm gemacht.


    Muss jeder selbst wissen und für seinen Hund entscheiden,
    ich habe nur meine Meinung dazu geschrieben.



    Trotzdem ist auch mein Chi ein ganz normaler Hund und wird auch so gehalten.


    Man kann auch einen Hund auslasten und Kondition aufbauen ohne Fahrrad.


    P.S.:


    Übrigens habe ich meinen Cooper aus Käfighaltung übernommen und er hatte u.a. total unterentwickelte Muskeln.
    Heute hat er den Spitznamen "Preis-Boxer", weil er schön muskulös ist.


    Und das ohne Fahrrad ;)

  • Ich wohn ja hier auf dem Land, ne, und da gilt mein Hund mit 40cm SH schon als klein. Jedenfalls werden wir hier ziemlich oft angelächelt (im Sinne von "ach wie neeeeett"), wenn ich mit dem Mountie und Mauseherz nebendran durch den Wald eiere.
    Ich achte auch darauf, dass der Hund so 80% trabt, damit er schön Kondition aufbaut. Gegen Ende scheint es ihm aber leichter zu fallen, zu galoppieren. Komisch, oder? Ist traben anstrengender als galoppieren?


    Ich kenne auch viele Zwergschnauzer (SH sollte sowas um 30-35cm sein) und einige Zwergpinscher (SH 25-30), die Ausdauerprüfung gemacht haben: 10km am Rad mit Pause nach 5km. Man kann auch kleine Hunde trainieren, ohne sie zu überfordern.
    Mit Chis kenne ich mich aber ehrlich nicht aus, ich weiß nicht, ob ich das machen würde!


    Grüßle
    Silvia

  • Ganz klar, schön das die Leute nachfragen... aber es sind doch auch Hunde !!!!


    Nur weil sie klein sind, heißt das doch nicht das sie nicht laufen können bzw. dürfen ?


    Natürlich muss ich auf die Art und Weise achten, das Tier nicht zu überforden oder ausgerechnet in der größten Mittagshitze fahren.
    Das wäre für einen kleinen Hund genauso schädlich wie für einen großen oder alten oder übergewichtigen oder oder oder....


    Sonst verlangen die meisten ja auch mehr "Hundebehandlung" für die kleinen ;)

  • Zitat


    Sonst verlangen die meisten ja auch mehr "Hundebehandlung" für die kleinen ;)


    DANKE!!.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!