Mit kleinem Hund Fahrradfahren - Tierquälerei???

  • also ich sehe das so.


    1 Hund gesund? Ja, gute Fahrt (hast du ja vom tierarzt das okay)
    2 Tempogeber? Hund? Ja, fahrt doch weiter


    meiner Meinung nach sind das genau die Leute die mich auch jedesmal blöd anmachen, weil meine Hunde schlank sind (Windhund) und diese dann mit einem Boxer vergleichen :hust:


    Das sind die unwissenden und nicht selber Hundehalter meistens.


    Fahr ruhig weiter und habt euern Spaß


    Liebe Grüße

  • Zitat

    Habe hier auch mal gelesen, dass Yorkis jemanden beim Ausritt begleitet haben... also wo ist das Problem... keine Ahnung...


    Das Problem ist die Geschwindigkeit. Welche Durchschnittsgeschwindigkeit hat ein Westie, Yorkie oder Dackel im lockeren Trab? (Wölfe und große Hunde laufen z.B. auch nur 8-10 km/h)
    Am Pferd ist das kein Problem, mit dem Pferd bist du ja in der Regel nicht viel schneller als zu Fuß und wenn, dann sind die Trab und Galoppstrecken zumindest überschaubar.


    Kurze "Sprintstrecken" zur Auslastung und rein zum Spaß für den kleinen Hund finde ich okay, aber grundsätzlich würde ich meinen kleinen Hund eher nicht ständig und längere Zeit neben dem Fahrrad "hersprinten" lassen.


    Alina
    Zoe finde ich nun nicht soo klein (und sie hat auch lange Beine) und dann ist es auch nochmal etwas anderes, wenn der Hund frei läuft.

  • Ich finde es gut, dass du auch mit deinem kleinen Hund Fahrrad fährst, vor allem wenn sie so viel Spaß daran hat. :gut: Es gibt schon merkwürdige Menschen: Weshalb sollte ein kleiner Hund nicht am Fahrrad laufen, solange man den Hund nicht überfordert.

  • Zitat

    Ich finde es gut, dass du auch mit deinem kleinen Hund Fahrrad fährst, vor allem wenn sie so viel Spaß daran hat. :gut: Es gibt schon merkwürdige Menschen: Weshalb sollte ein kleiner Hund nicht am Fahrrad laufen, solange man den Hund nicht überfordert.


    :D Das konnte mir bisher keiner der ,,Meckerer'' sagen - ,,aber der ist doch so klein'' :???: Schon komisch...

  • Ich gebe es zu - ich fahre mit meinen Chis auch Fahrrad. Dementsprechend ist das Tempo natürlich nicht sehr hoch, aber die Hunde kommen ins kontinuierliche Laufen und traben neben mir her.


    Gruß
    Ingrid

  • Zitat

    :D Das konnte mir bisher keiner der ,,Meckerer'' sagen - ,,aber der ist doch so klein'' :???: Schon komisch...


    Vielleicht können sie sich auch - genauso wie ich :D - nur schwer vorstellen, warum man für eine so kurze Strecke das Fahrrad nimmt und denken, du willst ne schöne große Runde mit dem Fahrrad drehen? ;)

  • Zitat


    Vielleicht können sie sich auch - genauso wie ich :D - nur schwer vorstellen, warum man für eine so kurze Strecke das Fahrrad nimmt und denken, du willst ne schöne große Runde mit dem Fahrrad drehen? ;)


    Und nur weil sie sich das schwer vorstellen können, muss man mich fast umbringen (jaja ich übertreibe ;))
    Wenn man mich nett fragt, ob der Hund das denn aushält, antworte ich auch gerne freundlich. Und wie gesagt, manchmal fahre ich auch längere Strecken -> ca. 2 km aaaber das ist dann ohne Leine und ich passe mich IMMER ihrem Tempo an. Wenn sie nur gehen will, steige ich halt ab und schiebe das Fahrrad.

  • Zitat

    Und nur weil sie sich das schwer vorstellen können, muss man mich fast umbringen (jaja ich übertreibe ;))


    Nimm es halt nicht persönlich. Auf der anderen Seite ist man ja auch ganz froh, wenn Menschen sich einmischen und nicht einfach wegschauen. ;)

  • Mein Lucky - Malteser-Mix, 30 cm - kommt auch mit dem Fahrrad mit. Ich habe ihm ein gesundheitliches ok der TÄ abgeholt und das Training bzw. das fahren langsam aufgebaut !
    Es macht ihm riesen Spaß, ich passe mich ihm an und mache genügend Pausen.


    Warum soll ein kleiner Hund das nicht dürfen ???


    Ich würde demnächst die Leute fragen warum ein kleiner Hund das nicht sollte ?!? Kannst ja z.B. auch sagen das größerer Rassen manchmal zu früh mitlaufen dürfen wg. Knochen ect.

  • Zitat

    Mein Lucky - Malteser-Mix, 30 cm - kommt auch mit dem Fahrrad mit. Ich habe ihm ein gesundheitliches ok der TÄ abgeholt und das Training bzw. das fahren langsam aufgebaut !
    Es macht ihm riesen Spaß, ich passe mich ihm an und mache genügend Pausen.


    Warum soll ein kleiner Hund das nicht dürfen ???


    Ich würde demnächst die Leute fragen warum ein kleiner Hund das nicht sollte ?!? Kannst ja z.B. auch sagen das größerer Rassen manchmal zu früh mitlaufen dürfen wg. Knochen ect.


    Ich frag sie jedesmal, warum sie das nicht dürfen/können sollte, interessiert mich ja immer brennend...
    Aber da kommt meißtens ,,Keine Ahnung, der ist doch so klein'' :???: Als wenn kleine Hunde nicht laufen könnten :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!