anspringen & singen bei Besuch oder freundlichen Passant

  • Nelli ist ja ein typischer Collie und mutiert mittlerweile zum Bär oder Kanarienvogel sobald Besuch kommt oder sich der Besuch aktiv mit ihr beschäftigt oder generell auf der Straße sie jemand anspricht, was mittlerweile echt nervig ist da sie total abdreht sich mega mäßig freut und eine lautstärke anschlägt die manche Nachbarn vorallem abends schon zur weißglut gebracht hat.
    Sie singt, quietscht, brummt, kläfft alles auf einmal und reagiert auf kein nein / aus oder absitzen lassen, dann quietscht sie eben von unten weiter. auch ignorieren und belohnen wenn sie ruhig ist hilft nicht, die quengelt einfach weiter :headbash:

    und dann noch die nächste baustelle, nelli springt mich nie an, außer ich motivier sie im spiel dazu, aber bei allen die sich über sie freuen oder sie direkt anfixen springt sie sofort hoch, ich kann sie zwar meistens mit nem runter oder nem schnellen nein abhalten und sie hopst nur hoch, aber ich kriegs einfach nicht aus ihr raus. auch wenn sie von den leuten abgeblockt wird oder ignoriert wird springt sie wieder hoch oder verfällt ins singen & kläffen, hauptsache sie bekommt aufmerksamkeit.

    jemand noch ne idee wie ich das aus nelli raus bekomme?
    dieses singen und springen kann so nicht weiter gehen :hilfe:

  • ich kann dir leider nur zum Thema hochspringen helfen.

    Wir hatten mit unserer Golden Retriever Hündin alles probiert. Aber sie ist immer weiter hochgesprungen. Nicht mal bei Kindern hat sie halt gemacht.
    Dann sind wir zu einer anderen Hundetrainerin gegangen und die hat uns dann in das Geheimnis der Schellen eingeführt. Ob man es glaubt oder nicht...Lony wollte springen, sie wirft die Schellen auf den Boden und der Hundspringt seit dem nie wieder. Einmal musst ich diese Schellen noch einsetzen, da war aber auch viel viel Trubel bei uns...
    Die Schellen fallen wie von allein beim Ansatz des Hochspringens auf den Boden...Lony versteht gar net wpher die kommen^^ Aber blöd findet sie das spingen seither...

    Also vielleicht hilft das ja weiter...

  • Hallo,

    ja, ja so sind sie, die Border-Collies oder ihre Mixe :D

    Davon kann ich auch ein Liedchen singen (gemeinsam mit dem Hund).

    Wie alt ist Dein Hund?

    Vorab kann ich nur sagen, lass die Finger von diesen Schellen, denn sie erschrecken den Hund und die BC sind ja oftmals geräuschempfindlich.
    Ich würde sie nicht benutzen.

    Thema Quietschen:
    Ich mache es so, dass ich Atti, sobald er beginnt in höchster Lautstärke zu singen, zu mir rufe,ihm irgendein Kommando gebe (Sitz bspw), warte bis er runter kommt und gut ist.
    Das bekommst Du hin.
    Nur solltest Du den Hund nicht anmeckern, denn damit steigert er sich in seine Höchstform und denkt "Oh toll, Frauchen macht mit".

    Anspringen fremder Leute trainierst Du mit Hilfe der Schleppleine.
    Lasse ihn gar nicht erst soweit zu den Leuten hin, sodass er keine Gelegenheit bekommt, überhaupt zu springen.
    Rufe ihn vorher ab, lobe ihn und lasse ihn absitzen. Dann gehst Du langsam auf die Leute zu und lobst ihn, wenn er brav bei Fuß mitgeht.

    Wenn Du es ohne SL machen willst, trainiere mit Freunden oder Bekannten, die sich in dem MOment, wo er ansetzt zu springen, wegdrehen, sodass er ins Leere springt.

  • nelli hat in 1-3 wochen geburtstag und wird 1 jahr alt, laut impfpass am 11.4.08 aber wer weiß das bei polenhunden schon so genau

    das doofe ist das die meisten leute immer auf nelli zu gehen oder sie bei mir auf ausbildung auch dazu motivieren.
    wenn sie anfängt zu singen lass ich sie immer absitzen oder ablegen aber sie singt dann eben von weiter unten vergnüglich weiter oder hebt den sitz / platz befehl von alleine wieder auf.
    meistens fliegt sie wenn ich besuch habe einfach raus (raus, körbchen mit handzeichen) und wird in die küche auf ihren platz geschickt, man hört sie dann meistens noch ne runde brummeln, ein motz von mir und ruhe ist, aber wenn sie dabei bleiben darf wird jeder besuch tot geknutscht und vollgehaart *fg*

    da gibts dann kein halten mehr so sehr freut sie sich dann.
    hochspringen kann ich mit nem fräulein, nein oder runter unterbrechen aber wenn sie sich zu sehr freut fruchtet auch das nimmer...
    manchmal weiß ich nie ob ich nen hund, ne katze, nen bär oder nen kanarienvogel habe :headbash:

  • ach, das ist collie typisch? ich hab mich heut erst wieder geärgert, dass mein hund die ganze zeit "singt" (ein schönes wort dafür *g*)- furchtbar, echt! ich lese fleissig mit, wie man es abtrainiert. sie macht ebenfalls einfach auf dem boden, oben, unten, wo auch immer weiter, wenn ich ihr befehle erteile :)

  • Zitat


    das doofe ist das die meisten leute immer auf nelli zu gehen oder sie bei mir auf ausbildung auch dazu motivieren.

    Das würde ich konsequent unterbinden. Versuchen Leute bei uns auch schon mal und ich sage dann schon immer von weitem: Bitte,nicht anfassen, danke! Bitte nicht ansprechen, danke! oder was auch gerade in dieser Situation passt.

    Meist schauen die Leute immer sehr doof, aber sind dann auch so überfahren, das sie sich gar nicht mehr trauen, den Hund auch nur anzuschauen.

  • selbst da sind viele leute beratungsresistent und machen es einfach oder machen irgendwelche lockgeräusche wenn ich in der ubahn / bus unterwegs bin, die meiste ruhe haben wir beide wenn nelli ihren maulkorbträgt dann traut sich kaum einer ran oder es muss wieder über die bvg gemotzt werden ;)

  • Zitat

    selbst da sind viele leute beratungsresistent und machen es einfach oder machen irgendwelche lockgeräusche wenn ich in der ubahn / bus unterwegs bin, die meiste ruhe haben wir beide wenn nelli ihren maulkorbträgt dann traut sich kaum einer ran oder es muss wieder über die bvg gemotzt werden ;)

    Das ist natürlich ärgerlich und so wird das nix.

    also musst Du den Leuten klar machen, dass Du das nicht willst.
    Ich habe einen ähnlichen Satz drauf wie Cerri. Bei uns haben die Hunde Flöhe, wenn ich nicht will, dass sie von allen Leuten aufgefordert werden zur Begrüßung.

    Du schreibst, sie hebt das Sitzkommando von sich aus auf.
    Da musst Du tätig werden und ihr plausibel machen, dass es nicht ihre, sondern Deine Aufgabe ist, ein Kommando aufzuheben

  • normal befehl ich sie dann in nem strengen ton zurück ins sitz, was dann von nem maulen ihrerseits kommentiert wird, aber generell hebt sie im moment alle befehle draußen von alleine auf und steckt mitten in ner trotz phase.
    daher gibts im moment auch keinen freilauf mehr und die schleppleine bleibt dran.

    sowas hab ich schon in meiner ausbildung probiert als die mit nelli am unfug machen waren, hab denen gesagt das die nelli nicht mit fastfood zu füttern haben oder aus nem glas was zu trinke zu geben haben, mit dem erfolg das ich die ganze klasse gegen mich hatte und alle rum gemotzt haben das die ausbildung kein tierheim wäre und ich nen tierquäler und ein paar monate später durfte ich nelli gar nimmer mitnehmen außer in nem notfall weil auf einmal 3 leuten aufgefallen ist dass sie ne allergie haben...

    dann lieber nelli gefährlich aussehen lassen als rum zu diskutieren und der buhmann zu sein

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!