Hund springt mich an

  • Hallo,


    man kann aber auch schon "bevor" der Hund springt agieren...


    Man muss ihm nur einen Schritt entgegengehen, die Arme mit einer Runterbewegung austrecken und ein Kommando sagen z.B. "unten". Wenn man hier sehr bestimmt ist und dem Hund wirklich auch zeigt (Körpersprache), dass man nicht angesprungen werden möchte, dann wird er nicht versuchen zu springen.
    Springt er dennoch, dann hat man die Hände vorne und kann ihn nach unten drücken, er kann einen so nicht anspringen.
    In dem Moment wo er wieder mit den Pfoten auf dem Boden ist, lobt man ihn: "fein unten".


    Der Hund wird beim zweiten oder dritten Begrüssen ein Alternativverhalten anbieten, denn er möchte nicht gegen Arme springen die ihn nach unten drücken.


    Jetzt muss man nur noch loben. :D


    Liebe Grüße


    Steffi

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund springt mich an* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallöchen
      ja das Problem mit dem anpringen hab ich auch bei meinem welpen, weiß aber auch nicht genau wie ich es lösen soll. Das mit dem weg drehen mache ich auch, nützt aber irgendwie nicht so viel.
      Das Blöde ist,er ist ein freundlicher freudiger und wilder Labrador welpe und freut sich wirklich über jeden der irgendwo lang läuft, und dann soll ich den leuten die er anspring immer erklären das sie sich weg drehen müssen und ignoriren sollen?oder was meint ihr was man da machen kann?

    • Hallo lennoxfrauchen,


      das ist das selbe Problem wie bei meinem Nachbarshund, er springt auch ALLE an und ich denke das ist das Problem. Denn wenn er nur seine Besitzer oder dein Hund nur dich anspringen würde, dann könnte man das leichter in den Griff bekommen :???:


      Ich hoffe es kommen noch ein paar Antworten, weil ich dir da leider auch keine Antowort geben kann.....

    • Hallo,


      also ich hatte da auch große Probleme mit dem anspringen. Mittlerweile hab ich es ganz gut im Griff. Jegliche Versuche das Anspringen zu unterbinden, sind nur eine Bestätigung für den Hund. Ich habe mich einfach weggedreht, wenn er mich angesprungen hat und habe es komplett ignoriert. Auch wenn er mir schonmal dabei richtig weh getan hat. Das ignorieren ist in meinen Augen die beste Methode, denn er erreicht mit dem Anspringen niemals sein Ziel!


      Beim Versuch fremde anzuspringen, habe ich es einfach unterbunden, indem ich ihn z.B. zu Hause ins Platz gebracht habe wenn jemand kam und draßen einfach den nötigen Abstand zu meinem Gegenüber gehalten habe, und gebeten habe meinen Hund einfach zu ignorieren. So wurde es für ihn mit der Zeit uninteressant.....


      LG
      Anna

    • Zitat

      Hallo,


      man kann aber auch schon "bevor" der Hund springt agieren...


      Man muss ihm nur einen Schritt entgegengehen, die Arme mit einer Runterbewegung austrecken und ein Kommando sagen z.B. "unten".


      Hallo,


      nachdem bei Zampa das Wegdrehen nicht half und ich nicht auf so rückständige Methoden wie Knie hochziehen oder über die Nase fassen zurückgreifen wollte, habe ich auch das auf sie zugehen probiert. Und zwar keinen normalen Schritt, sondern so kleine Trippelschritte, wie Geishas sie machen. Zampa war so baff, dass sie wirklich sofort nach unten ging. Dann kam das überschwängliche Lob.


      Wir fahren seither sehr gut mit der Methode, auch bei fremden Hunden in der Hundeschule.


      Viel Erfolg.


      Doris

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!