Hund springt mich an

  • Hallo,


    es geht zwar nicht um einen meiner Hunde, aber um den Nachbarshund, mit dem ich spazieren gehe.
    Hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben.


    Also der Hund ist immer angekettet :( : Wenn ich ihn zum Spaziergang abhole springt er mich an (natürlich vor Freude) und besonders wenn ich ihn wieder anketten muss :/ ist er ganz "wild" und springt mich die ganze Zeit an.
    Ich warte bis er ruhig ist und leine ihn dann an/ab. Wenn er mich aber "unerwartet", also beim spazierengehen anspringt, dreh ich mich weg und belohne ihn dann wenn er ruhig ist, oder stitz macht. Er ist noch jung (1 Jahr) und springt alles und jeden an, wenn er die Möglichkeit dazu hat.


    Gibt es noch andere Möglichkeiten das "wegzutrainieren"?? Und mach ich das richtig so?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund springt mich an* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo,


      das Problem habe ich mit vielen hunden in unserer nachbarschaft und meinen selber hatte ich das problem auch wo er noch jünger war. Hört sich jetzt zwar gemein an, aber was wirklich hilft (habe ich von der hundeschule gelernt) ist das knie hochziehen und ihn wegschubsen. Meiner hat es so gelernt.


      Ich hoffe ich konnte etwas helfen. :???:


      Liebe Grüße

    • Zitat


      Hört sich jetzt zwar gemein an, aber was wirklich hilft (habe ich von der hundeschule gelernt) ist das knie hochziehen und ihn wegschubsen. Meiner hat es so gelernt.


      das hört sich nicht nur gemein an, das ist es auch. :hust:


      in dem du deinen hund wegschubst, bekommt er eine bestätigung fürs anspringen. dir ist aber schon klar, dass der hund sich zeimlich verletzen kann, wenn er dir ins knie rennt?


      @ BlLuRi, im grunde machst du es so schon richtig. vielleicht könntest du ihm noch ein alternativ-verhalten zeigen.


      gruß marion

    • hmmm ne man soll ja nicht zu doll machen sondern einfach nur das knie hochziehen, du sollst deinen hund natürlich nicht verletzen... :???: also wie gesagt das habe ich bei meinem hundeverein gelernt, und ich hatte bei chico vorher alles mögliche versucht, und nichts hat geklappt bis ich das mit dem knie gemacht habe. Mein hund kann mir nämlich mal eben so ins gesicht springen der flummiball, ist natürlich nicht so toll.

    • Hallo,


      dieser Tip, das Knie hochzuziehen, ist genauso ein alter Hut wie die Alpharolle oder das Schütteln im Nacken.


      Ich bin da mal so gar nicht dafür. Es kann Hund und Mensch böse wehtun. Wenn ein Hund (und evtl. noch ein großer) angerannt kommt und an einem hochspringt, kann ich gar nicht mehr kontrollieren, ob und wo ihn mein angezogenes Knie trifft. Und auch wenn der Hund vor mir steht und "nur" an mir hochgeht, kann das hochgezogene Knie böse Folgen haben. Der Hund prallt unvermittelt ab und grade kleinere Hunde landen dabei oft unsanft auf dem Rücken.


      Ich denke, daß man es hier schon richtig angeht. Vielleicht noch etwas mehr Nachdruck, etwas länger ignorieren, wenn Hundi hüpft und ein Alternativverhalten antrainieren. Das größere Problem sehe ich bei der Kettenhaltung. Ist doch klar, daß der Hund "ausflippt", wenn mal jemand zu ihm kommt und ihn dann auch noch auf nen Spaziergang mitnimmt. Daß er nen Aufstand beim Wieder-Anketten macht, kann ich auch verstehen. Daran wirst Du aber wahrscheinlich nicht viel ändern können, oder? Hast Du schonmal das Gespräch mit den Besitzern gesucht, um Ihnen klar zu machen, daß das nicht die ideale Haltung für ein Rudeltier ist?


      Liebe Grüße


      BETTY und Ronja

    • Na gut, dann tut es mir leid... i
      ch habe halt nur das weitergegeben was ich in meinem hundverein gelernt habe, das werde ich am samstag gleich mal ansprechen :gut:
      Hätte ich mich vielleicht mal früher hier anmelden sollen und mir hier tipps geholt.. naja jetzt ist es auch zu spät...

    • Zitat

      Na gut, dann tut es mir leid... i
      ch habe halt nur das weitergegeben was ich in meinem hundverein gelernt habe, das werde ich am samstag gleich mal ansprechen :gut:
      Hätte ich mich vielleicht mal früher hier anmelden sollen und mir hier tipps geholt.. naja jetzt ist es auch zu spät...


      ich hab sowas auch schon im hundeverein gesehen - nicht gemacht - und da ist ein schäferhund sowas von ins knie gerannt, dass er danach auf dem rücken lag und geschrien hat wie verrückt. er mußte vom platz getragen werden.
      ich war übrigens nur zum zuschauen auf dem platz, mit meinem hund bin ich da nicht hingegangen.


      es ist aber schon über 10 jahre her, dachte nicht, dass so ein mist noch gemacht wird.


      gruß marion

    • Hallo,


      @fofinha...: Man lernt ja nie aus, gelle? War auch nicht böse gemeint von mir, aber ich finde einfach, daß solche Methoden nicht mehr weitergereicht werden sollten. Und leider gibt es auch heute noch Vereine, die sowas predigen (Grundmotto ist dort auch meistens, daß der Hund erstmal lernen muß, wer der Stärkere und somit der Führer ist und so werden dann auch diese Methoden begründet).


      Ich jedenfalls freue mich über jeden einzelnen, der einsieht, daß diese Methoden Mist sind.


      Liebe Grüße


      BETTY und Ronja

    • Oh wie schrecklich, da bin ich aber froh das sowas bei mir noch nie passiert ist :|


      Aber ist ja klar wenn man neuer hundebesitzer ist, in einen hundeverein angemeldet ist und da tipps bekommt, das natürlich auch so umsetzt oder??


      Ich wollte ja nichts böses für mein kleinen schatz...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!