BARF - Allgmeiner Talk-Thread

  • Habe gelesen das ihr öfters mal Kokosflocken verfüttert.
    Ich habe nur Kokosraspeln und Kokoschips gefunden.
    Kann ich die auch geben? Muss ich die vorher in Wasser einweichen!

  • Zitat

    Habe gelesen das ihr öfters mal Kokosflocken verfüttert.
    Ich habe nur Kokosraspeln und Kokoschips gefunden.
    Kann ich die auch geben? Muss ich die vorher in Wasser einweichen!

    Kokosraspeln,Kokosflocken - egaaal.

    Ich nehm immer die Kokosflocken aus dem Supermarkt.
    Ich weich die auch nicht ein.

  • Hey gut das ich dich mal lese, warum steht denn im "Was kommt heute in den Futternapf-Thread" seit neustem der eine Hunde bekommt das und der andere das? Habe ich was verpasst?

  • Es sollte hochwertiges Kokos sein. Ob Raspeln oder Fett ist egal - es geht um die ätherischen Öle. Die wirken wurmwidrig.

    Daher würde ich von SupermarktRaspeln abraten - denn die riechen schon kaum noch nach Kokos, sind entölt und damit fast wertlos. Nur zum Backen sind die noch gut.

    Aber Kokos ist auch im Reformhaus nicht soo teuer! Aber dafür super in der Qualität.

    Laurinsäure wirkt allgemein gut gegen Parasiten. Es gibt auch Menschen, die Kokosfett äußerlich angewendet gegen zecken verwenden. Wie es mit Naturheilmitteln so ist: Beim einen hilft es gut, beim anderen nicht. Ich finde es super.

  • Zitat

    Es sollte hochwertiges Kokos sein. Ob Raspeln oder Fett ist egal - es geht um die ätherischen Öle. Die wirken wurmwidrig.

    Daher würde ich von SupermarktRaspeln abraten - denn die riechen schon kaum noch nach Kokos, sind entölt und damit fast wertlos. Nur zum Backen sind die noch gut.

    Aber Kokos ist auch im Reformhaus nicht soo teuer! Aber dafür super in der Qualität.

    Laurinsäure wirkt allgemein gut gegen Parasiten. Es gibt auch Menschen, die Kokosfett äußerlich angewendet gegen zecken verwenden. Wie es mit Naturheilmitteln so ist: Beim einen hilft es gut, beim anderen nicht. Ich finde es super.

    Oh okay, dann hab ich wieder was dazugelernt.
    Ich müsste sowieso mal einen Abstecher im Reformhaus machen.

    Laulie

    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?p=7747191#7747191
    :)
    Ich hab im Moment die Hündin meiner Freundin bei mir ( und versuche, sie ein bisschen aufzupäppeln :/ )

  • Hallo, Paula hat seit dem Fellwechsel (und seit ich sie Furminiere) sehr stumpfes und fettiges Fell bekommen. Schuppen hat sie auch. Ich habe es schon mit Bierhefe und Lachsöl versucht, was kann ich noch machen?

  • Bei Fellwechsel und Schuppenbildung hilft Nachtkerzenöl ganz gut, allerdings dauert es eine Weile.


    Bei starker Schuppenbildung ist auch ein "Peeling" gut.

    Die Haut des Hundes mit einem Öl-Zucker-Gemisch ordentlich einreiben und dann mit einem hautschonenden HU-Schampoo gründlich duschen.

    Habe ich bei meinem Rotti immer gemacht.
    Hat danach wieder schön geglänzt.

    :smile:

  • Zitat

    Hallo, Paula hat seit dem Fellwechsel (und seit ich sie Furminiere) sehr stumpfes und fettiges Fell bekommen. Schuppen hat sie auch. Ich habe es schon mit Bierhefe und Lachsöl versucht, was kann ich noch machen?

    So ein ähnliches Problem hab ich auch.
    Erst recht, weil das Furminieren gar nicht mehr so viel bringt. Die komplette Unterwolle ist raus, nur noch das "Deckhaar" ist dran und darum haart Paula, ohne dass ich was daran machen kann, der Furmi ist da nicht so eine große Hilfe :sad2:
    Nur Schuppen hat sie nicht, aber ich werd das Peeling auch mal ausprobieren.

  • Zitat

    [


    Nur Schuppen hat sie nicht, aber ich werd das Peeling auch mal ausprobieren.

    Du kannst ja erstmal ein Hand-Peeling ausprobieren.
    Ich mache immer ein Handpeeling ( und Fuß-Peeling) mit Zucker und Öl
    ( Speiseöl).

    Dann bekommst Du ein Gefühl dafür wieviel Zucker und wieviel Öl, und wie sich das anfühlt.

    ..Und wie schön weich hinterher die Haut ist.

    :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!