
BARF - Allgmeiner Talk-Thread
-
Retriever -
6. April 2009 um 09:17 -
Geschlossen
-
-
Spargel kann allerdings harntreibend sein. Daher lieber nicht zu spät am Tag füttern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich meine die Barf-Broschüre von Swanie Simon.
30% Pfalnzlich
70% Fleisch unterteilt in:
50% Muskelfleisch
15% Pansen
15% Innereien
20% RFKWenn ich mich daran halte, aber keine Knochen gebe, womit ersetze ich die 20% RFK? Ich wollte Knorpeliges nehmen.
Ich will halt nicht, dass ich am Ende zuviel Protein hab.Danke für deine Geduld
Ok... In Sachen RFK ist es Blödsinn, sich danach zu richten, weil du ja gar nicht weiß, ob mit 20% der Ca- Bedarf abgedeckt ist.
Von daher kannst du den Wert mal da raus nehmen.
Der Rest ist ok^^
Also... deine Frage ist: Wenn ich RFK weglasse, wie viel Fleisch muss ich mehr geben?
-> Die Menge Fleisch, die an einem RFK dran wäre, würdest du das Fleisch am RFK von der Tagesmenge abziehen...
Ums zu verdeutlichen:
Du rechnest so:
Kilogramm Körpergewicht mal 0,02
(Bsp 20 Kilo- Hund: 20000x0,02=400g Fressen am Tag)
Davon 70-80% Fleisch
(Bsp 20 Kilo- Hund: 400: 100x 70= 280g Fleisch)
Das wars. Jetzt schaust du nur noch auf die ungefähre Verteilung der verschiedenen Gewebearten (Bindegewebe, Innereien, Muskelfleisch) und ergänzt das ganze mit bedarfsentsprechendem Ca
Wenn du irgendwann RFK füttern willst, dann gehst du nicht nach %, sondern nach dem Ca- Bedarf deines Hundes.
Der Fleischbedarf bleibt der gleiche!!!
-
Ok, jetzt hats geschnackelt!
Allerdings versteh ich nicht, warum dann sowohl in der Barf-Broschüre als auch im NDF der Knochenanteil im Bezug auf die Gesamtfleischration errechnetwird. Aber egal. Danke für deine Mühe.Wie würdest du bei einem jungen Hund Muskelfleisch/Bindegewebe aufteilen?
-
Was heißt jung?
-
Knappe 3 Jahre.
-
-
Ich mach das so, dass ich ca 2 mal pro Woche ne bindegewebsreiche Mahlzeit füttere.
-
Ok, vielen Dank.
-
So, gestern nachmittag sind der neue Leckerliebeutel und die Futtertuben gekommen.
Ich hab jetzt mal eine Rolle gewolftes Pferdefleisch rausgelegt, zum Ausprobieren der Futtertube und zum Backen. Zum Kleinschneiden für den Beutel hab ich Hirschfleisch rausgelegt.
Das gewolfte Fleisch vermische ich einfach mal nur mit Eiern, streich das auf ein Backblech und back das bei 80 Grad ein paar Stunden im Ofen (bei leicht geöffneter Tür). Dann nehm ich zwei Tücher, pack den Kram dazwischen und klopp das mit dem Hammer klein. Anschliessend noch ein, zwei Tage an der Luft gut durchtrocknen.
Mal sehen ob das funzt. -
Zitat
So, gestern nachmittag sind der neue Leckerliebeutel und die Futtertuben gekommen.
Ich hab jetzt mal eine Rolle gewolftes Pferdefleisch rausgelegt, zum Ausprobieren der Futtertube und zum Backen. Zum Kleinschneiden für den Beutel hab ich Hirschfleisch rausgelegt.
Das gewolfte Fleisch vermische ich einfach mal nur mit Eiern, streich das auf ein Backblech und back das bei 80 Grad ein paar Stunden im Ofen (bei leicht geöffneter Tür). Dann nehm ich zwei Tücher, pack den Kram dazwischen und klopp das mit dem Hammer klein. Anschliessend noch ein, zwei Tage an der Luft gut durchtrocknen.
Mal sehen ob das funzt.Darf ich fragen, wo du die Futtertuben her hast ?
Bei Ebay bin ich damals nicht fündig geworden -
Zitat
Darf ich fragen, wo du die Futtertuben her hast ?
Bei Ebay bin ich damals nicht fündig gewordenDie bekommst du in jedem Outdoorladen für ein paar Euro.
Gruss Liane
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!