BARF - Allgmeiner Talk-Thread

  • Jetzt bin ich doch wieder verwirrt.
    Für Kalbsknochen habe ich 13800mg / 100g gefunden. Dazu 6200mg / 100g Phosphor.
    Das ist ja extrem viel mehr Calcium als 2000mg / 100g. Und ob das dann mit Phosphor noch passt...

    Sorry, dass ich so viel frage...ich möchte da einfach noch irgendwie durchsehen.

  • Das ist der Wert für reine Knochenmasse, die in Meyer/Zentek drin steht. Vielleicht haben sie nicht (oder nicht nur) fressbare Knochen genommen. Als Swanie Simon Rinderbrustbein analysieren ließ -- also RFK mit nicht nur Knochen sondern auch Fleisch, Fett usw. dran -- kamen 2.900mg Ca als Durchschnittswert raus. Die 2.000mg für Kalbsbrust sind vermutlich eine Schätzung, die auf dem Rinderbrustwert basiert.

    Liebe Grüße
    Kay

    P.S. Ginger wiegt auch nur 6,7kg ;)

  • Hm, ich halte dieses Rechnen tatsächlich für weniger abgesichert als das Beutetierprinzip. (Ist aber vielleicht auch ein Stück weit ein kultureller Unterschied, ich bin keine Deutsche.)

    Hab jetzt in der Barfbroschüre nachgeguckt, da steht für Rinderbrustbein nicht 2900, sondern 2600mg Ca (sorry), und bei Phosphor nur 290mg. Ungewöhnlich niedrig, sonst dümpelt P bei Analysen von fleischigen Knochen normalerweise so um die Hälfte des Ca-Werts.

    Liebe Grüße
    Kay

  • hi zusammen,

    ich bin gerade dabei mich in das thema barf einzulesen, aber wenn ich so die bücher und broschüren lese kommt es doch gar nicht auf den genauen wert der einzelnen bestandteile an, sondern auf die ausgewogenheit.

    ich rechne doch auch nicht aus welche nährstoffe ich zu mir nehme, wieso soll ich das dan bei meinem hund machen den kann ich doch auch so abwechslungsreich wie mich selbst ernähren oder nicht. Ich habe doch auch keien mangelerscheinungen wenn ich jeden tag etwas anderes esse.

    irgendwie kommt mir das mit der rechnerei viel zu komplitziert vor, bei der mänge versteh ich das ja, aber bei den ganzen nährstoffen ( im wald rechnet das doch auch keiner aus )

    das ist jetz keine kritik aber ist das wirklich nötig da soviel rumzurechnen mit ca. und p. und mg.

    liebe grüße

    san + abby

  • Du hast keine Mangelerscheinungen? Glückwunsch!

    Soweit ich das mitbekomme, leidet doch fast jeder Mensch an irgendwelchen Mangelerscheinungen. Schilddrüsenüber- oder unterfunktion, kaputte Nägel, Haare und Haut...also ausgewogen ernähren wir uns ja offensichtlich nicht.

    Mir persönlich sind Ca und P und vor allem das richtige Verhältnis zwischen den beiden schon sehr wichtig. Und dank diesem Thread kamen nun auch noch die Proteine dazu.

    Wenn du dich traust, dann füttere doch "frei schnauze". Mir wäre das Risiko zu hoch - dafür mache ich es wohl auch einfach noch nicht lange genug. Ich denke, mit der Zeit bekommt man ein Gefühl dafür, was ausgewogen ist und was nicht - aus dem Blauen heraus würde ich das aber nicht machen wollen.

  • Du schreibst so, als gäbe es keinen fundierten Ansatz, den man nehmen könnte, wenn man sich nicht an Laborversuchen für die Fertigfutterindustrie orientiert. Das ist ziemlich unlogisch gedacht :roll:

    Das Barfen orientiert sich ja von der Grundidee her im Wesentlichen am Beutetier. Wenn man sich am Beutetier orientiert, füttert man nicht "frei schnauze", ganz im Gegenteil. Also tappen wir bitte nicht in die Falle, zu denken, dass Laborversuchswerte irgendwie selbstverständlich dazugehören würden, wenn man sehr gewissenhaft füttern möchte --

    Liebe Grüße
    Kay

  • Ich stehe ja selbst viel im Labor - mag sein, dass daher das Vertrauen in die Arbeit anderer Labore kommt. Wobei - "Traue keiner Analyse, die du nicht selbst gefälscht hast."...vielleicht hast du recht.

    Wo haben den Meyer/Zentek die Bedarfswerte her?
    Und so viel rechne ich ja auch nicht - Calcium, Phosphor, Proteine und Iod.

    Aber welcher normale Mensch kennt die genaue Zusammensetzung eines Beutetieres? Mag ja sein, dass die Laborwerte auch mal fehlerhaft sein können - aber wohl doch genauer als ein Schätzwert einer normalen Person.

    Ach naja, ich mag einfach Zahlen sehr gerne :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!