
BARF - Allgmeiner Talk-Thread
-
Retriever -
6. April 2009 um 09:17 -
Geschlossen
-
-
Fett ist nicht minderwertig. Fett ist Fett. Das Eiweiß ist da minderwertig, wobei minderwertig nicht bedeutet, dass es schlechter ist, es sollte durchaus Platz in der Fütterung haben, ebenso wie Bindegewebe, Knorpel, Fell, Haut, etc.
Allerdings nur zu einem eher geringen %- Satz.
Und fettes Fleisch kann durchaus Vorteile haben. Für Hunde, die nen "zu guten" SToffwechsel haben, ist es sinnvoller, fetter als mehr zu füttern.
Aber generell würd ich lieber mehr "hochwertiges" Muskelfleisch im Haus haben oder eben mehr Knochen (ich finde, die Knochen unterschätzt man immer! Ich bestell und hab immer zu wenig)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin kein Ernährungsspezialist. Ich habe nur mal gelesen das Euter nicht unbedingt zu den besten Arten zählt einen Hund "fett" zu füttern. Das es wohl hochwertigere Sachen gibt, wie eben reines Rinderfett etc.
Wir füttern ja auch fett dazu.
-
Klar ists besser, reines Fett zu füttern, anstatt den Anteil minderwertigem Fleisch gleichzeitig dazu zu erhöhen^^
-
Übrigens hab ich auch das Problem mit den Knochen ... das erste Mal zu viel bestellt ... das zweite mal zu wenig und dann noch Sachen die wohl beide nicht vertragen...
Also heute in Berlin in nen Barf-Shop gefahren, aber der war schon leergekauft. Hab nur noch Schulterblatt bekommen, aber ist wohl mehr Knorpel. Also gibts die nächsten Tage das Ca in Eierschalenpulver und die Schulterblätter zum Knabbern.
-
Ich weiß, für große Hunde ists anscheinend schwieriger, aber ich kauf zu 70% oder so nur noch Knochen beim (türkischen) Metzger.
Da kann ich einfach hin, wenn ich was brauch und sonst hab ich hier ja dann eh hauptsächlich ganze Tiere (Enten, Hühner, Kaninchen). So ists im Endeffekt für mich entspannter, als zu überlegen, wie viele Knochen ich für drei Monate brauch um dann während dieser drei Monate nochmal Versandkosten nur für Knochen zu bezahlen, die dann nicht mal fleischig genug sind
EDIT: Ich sollte Bauchgefühl- Prozentangaben lieber lassen
-
-
Grüß euch
Erstmal ein herzliches Hallo,! Bin noch neu hier im Forum, aber fühl mich schon sehr wohl. Muss sagen die Stimmung hier in der Community ist sehr herzlich und angenehm
Zum Thema: Ich bin noch Barf-Neuling, mein Jack-Russell-Welpe kommt auch erst gegen Ende Mai, aber ich möchte mich dennoch schon vorher bestmöglich über seinen zukünftigen Speiseplan informieren.
Bislang überzeugt mich Barfen einfach komplett, im Vergleich zu den ganzen Fertig-futtern (wo es ohne Zweifel sicher auch gute gibt, nur kommt Barfen eben einfach dem Hundewesen am nächsten für meinen Geschmack)Jetzt meine Fragen:
- Kann ich meinen 8-Wochen alten Welpen auch schon langsam aufs Barfen umstellen? Ich hab eine Firma im Auge, die auch ein Kollege von mir nutzt. Tackenberg heissen die. Da kann man schön in kleinen (Jack-Russell-tauglichen) Portionen bestellen und sie haben alles da, zumindest was ich als Barf-Anfänger erkennen kann. Gibts da irgendwelche Kritikpunkte die ein "Barf-Profi" erkennen würde?
- Und gibt es irgendwas an Knochen, Hühnerhälsen, etc was ein Welpe eher (noch) nicht bekommen sollte? Oder bezgl. Gemüse, Obst, etc, kann man da schon alles beimengen oder ist das noch zuviel für einen Welpen?
- Muss ich speziell für Welpen noch irgendwas zufüttern? Spezielle Öle, Calcium etc., oder verpackt er auch schon Markknochen zum auslutschen, oder Hühnerbeine?
Sorry, dass ich so grünschnäbelig frage, aber das Thema Barfen ist mir noch sehr neu. Und auf Herstellerseiten sieht immer alles schön bunt und lecker aus, geschmückt mit Tabellen und allem wo man sich es zusammenstellen könnte, nur am besten sind immer noch die Tips von Leuten die das schon seit Jahren betreiben und sich gewisse Erfahrungswerte erarbeitet haben.
Danke euch schon mal für eure Geduld
-
Hallo sunysmart!
Was ich dir schonmal sagen kann, bevor die Profis kommen:
Bei Welpen muss man auf den Kalzium-Bedarf achten, man sollte nicht zu wenig, und vor allen Dingen nicht zu viel füttern.
Außerdem, was jetzt aber mit deiner Frage an sich nix zu tun hat, aber ich es allgemein "praktisch" finde:
Fange mit wenig Produkten an!
so kannst du von Anfang an Zutaten bemerken und ausschließen auf die dein Hund schlecht reagiert.
Das bringt dir für die Zukunft sehr viel Erleichterung, weil du dann zumindest schonmal weisst, von was manche Symptome kommen könnten, wenn der TA auf eine Allergie oä tippt!
Und dem Hund erspart es unter Umständen Jucken/Durchfall etc.Ich denke, wenn man schon BARFt und "die Macht der Inhaltsstoffe" hat, kann man anfangs ja auch alles detailliert festhalten!
Ich fange demnächst auch mit dem barfen an, und beginne mit einer Ausschlussdiät und steigere dann alles langsam.
Zu den Knochen:
weich beginnen! Ich weiß garnicht, was man während des Zahnwechseln zB am besten füttert...Es gibt auch eine Broschüre "Barf für Welpen" heisst sie glaube ich, ich suche sie dir mal raus!
Liebe Grüße
Lisa -
Hallo sunysmart
ich kann dir für den Anfang ein sehr gutes Buch empfehlen.
Es heißt:
B.A.R.F Junior ; Artgerechte Rohernährung für Welpen und Junghunde
und ist von: S.L. Schäfer & B.R. Messika
-
Hier noch ein Link
http://www.barf-fuer-hunde.de/12.html
auf der Seite gibt es einen Beispiel Futterplan für Welpen:
http://www.barf-fuer-hunde.de/fileadmin/pdf-…n/welpen-og.pdfBeachte aber, dass alles individuell ist!
-
Oh vielen Dank für die schnelle Antwort!
Das ist ein guter Tip mit der Futtersorte. Diese von mir genannte Firma hat eh nur ein Welpenfutter, daher würde da ja passen.
Soweit ich das bisher aus dem Tabellen-wirrwarr entnehmen konnte, brauchen erwachsene Hunde 100mg Kalzium pro Tag...Welpen 50% mehr. Das ist ja dann schonmal ein Anhaltspunkt auf den ich gesondert achten werde.
Barfen ist halt was anspruchsvoller für den Besitzer. Net bloß ne Dose im Supermarkt-Regal greifen, wo draufsteht "alles was ihr Hund braucht" und gut ist. Sondern auf einmal sieht man sich in der Verantwortung quasi selbst zum Futterhersteller zu werden....ganz schön verwirrend am Anfang. Aber auch spannend
Werd ich schon schaffen.
Danke erstmal für eure Tips!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!