BARF - Allgmeiner Talk-Thread

  • Zitat

    Eben.
    Das war ja mein Bedenken... keine Ahnung... :???:

    Die Befürchtung teile ich.
    Ich hebe mittlerweile nur noch die Eierschalen ungekochter Eier auf.
    Meine Fußhupe braucht allerdings auch nicht viel, ich füttere fast täglich RFK.

  • Gut. :smile:

    Ich werde auch versuchen mehr RFK zu füttern. Bisher hab ich die immer mit ein, zwei Tagen Abstand gefüttert, weil der Output dann so knüppelhart war. Aber jetzt hab ich am Rande mitgekriegt, dass das sogar besser ist. Stimmt das? Ich war der Meinung, "abwechselnd" ist auch gut.

    Und noch 'ne Frage:
    Ich füttere 2-3/Woche Pansen oder Bläma. Davon einmal als Tagesration und 1-2 mal mit unters Futter gemischt. Ich hab gelesen, wenn man Pansen/Bläma füttert, wäre der Gemüse/Obst-Teil zu "vernachlässigen". Bedeutet das jetzt komplett weglassen oder ist da gemeint, dass ich nur weniger Gemüse/Obst füttern soll?

  • Zum Pansen: Kannst du machen, wie du willst. Ist d er Pansen frisch und gut grün, würd ich durchaus weniger Gemüse füttern.

    Aber ist jetzt nicht so, dass es schädlich ist, zum Pansen auch gemüse zu füttern.

    Sh**t wir wollten im Lab Eierschale wiegen.

    Ich zweifle nämlich stark daran, dass Ca ausgewaschen wird. Da das Ca ja auch zur Grundstruktur beiträgt, müsste sich dann ja an dieser / an d er Konsistenz was ändern.
    Tuts aber nicht.

    Knüppelhart darf Kot nicht sein.
    Dann ist es zu viel Ca.
    Ein langfristiger, signifikanter Ca- Überschuss darf bitte auch nicht entstehen.
    Ich finde es durchaus in Ordnung, nur jeden zweiten Tag RFK zu füttern und mit Eierschale auszugleichen.
    So beugt man einem Ph- Überschuss ziemlich sicher vor.
    Gesetz dem Falle, man füttert Eierschale nach Bedarf und Ph- Anteil im jeweils gefütterten Fleisch^^

  • Hallo ihr lieben,

    morgen ist bei uns Markt und ich möchte die erste Gemüseration für Paula kaufen und habe dazu noch ne frage. Ich würde es am liebsten morgen direkt zubereiten und einfrieren (Zucchini-Möhren Pamos)!
    Kann ich das machen ohne das Nährstoffe verloren gehen oder muss ich das Gemüse täglich frisch zubereiten? :???:

  • Du kannst Gemüse- und Obst- mixe auf jeden Fall portionieren und einfrieren! Ich mach das auch. Im Wechsel gibts aber auch frisch gekauftes Gemüse und Obst bei uns, weil ich es ohnehin immer im Haus hab.

  • Gut zu wissen! Danke! :gut:
    Wir haben nämlich nur alle 2 Wochen Markt und so lang kann ich das Gemüse halt net liegen lassen. Aber die ersten Tage nachdem markt war bekommt sie es natürlich immer frisch! :smile:

  • Zitat

    Knüppelhart darf Kot nicht sein.
    Dann ist es zu viel Ca.

    Das ist auch immer nur der Fall, wenn ich zwei Tage am Stück jeweils einen Knochen füttere. Deshalb hab ich mir überlegt, zwischendurch Pause zu machen.
    So ein Knochen hat ja 'ne Menge Ca - kann man das dann auf die nächsten Tage anrechnen oder auf jedenfall Eierschalen dazugeben wegen dem Phospor-Verhältnis?

  • Unbedingt jeden Tag (möglichst) Calcium im Futter haben.

    Sowohl den Bedarf decken, als auch Ph im Fleisch ausgleichen.

    Anrechnen auf den nächsten tag... nun... generell nein. Ca wird nicht frei verfügbar gespeichert. Überschüssiges Calcium wird über den Harn ausgeschieden. Auf wie viele Stunden genau sich das nun beläuft... noch bin ich kein TA^^, es macht sicherlich, sofern der Hund ausgewachsen ist, nicht sonderlich viel aus, wenn man auch mal keine Eierschale zum Fleisch gibt, weil man ja weniger als 24 Stunden zuvor Knochen gefüttert hat.
    Für den Ph Ausgleich ist es allerdings sehr wichtig.
    "Empfehlen" würde ich definitiv, möglichst jeden Tag die bedarfsgerechte Menge Ca zu füttern.

  • Zitat

    ...
    Für den Ph Ausgleich ist es allerdings sehr wichtig.
    "Empfehlen" würde ich definitiv, möglichst jeden Tag die bedarfsgerechte Menge Ca zu füttern.

    Also liege ich mit meinem RFK (fast) jeden Abend richtig? Knochenkot gibts bei Frau Schmitt nicht.
    Ich füttere Kaninchen (Läufe, Rücken, Rippen mit viel Fleisch), Hühnerhälse und Ochsenschwanzstückchen. Gelegentlich auch Hühnerflügel.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!