Wo ist der Unterschied bei K9 Geschirr ???

  • Wir wollen für Sam ein K9 Geschirr kaufen,nun sind wir ein wenig ratlos :???:
    Wo ist der Unterschied zwischen den Powergeschirr und den Powergeschirr TPP ?????
    und ist die Gr. 2 bei 79 cm Umfang die richtige?????

  • Hallo,

    so wie Agathe schon schrieb ist es normalerweise richtig... :???:
    Ich habe beide Versionen hier. Eins für den Sommer (ohne Sattel TPP) und eines für den Winter (mit Sattel Powergeschirr).

    Die Powergeschirre mit Sattel sitzen super gut am Hund (kommt vielleicht auch auf den Körperbau an) und verrutschen nicht. Gerade wenn ich mit Schleppleine arbeite ist das Powergeschirr super. Das TPP sitzt auch gut und sicher, ist aber meiner Meinung nach nicht so stabil im Sitz wie das Powergeschirr.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • So jetzt mal einen Gesamtüberblick:

    Das Powergeschirr ist das stabile Arbeitsgeschirr, es eignet sich für Dienst, Sport und mit Seitenringen als Zuggeschirr.

    Das TPP ist die leichte Version zum einfachen Gassigehen, der Hersteller rät von einer Verwendung im Sport wegen mangelnder Haltbarkeit ab.

    Die letzte Variante ist das TPP Gurtbandgeschirr, es hat keinen Sattel und ist ebenfalls ein reines Freizeitgeschirr.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Du brauchst als Maß den Brustumfang, dann findest du die passende Größe, den Brustgurt kann man enorm verstellen.
    Wenn dir die Logos wichtig sind, dann geht das Geschirr mit Seitenringen nicht, das hat keine Klettflächen ;) .
    Wenn der Hund nicht stark ziehen soll, sondern nur z.B. vor dem Rad laufen soll (ohne echten, dauerhaften Zug), dann würde ich ein Powergeschirr nehmen, das ist robust und hat Klettflächen.
    Wenn du wirklich Zughundesport machen möchtest, dann würde ein TPP reichen, denn zum richtigen Ziehen gibt es bessere Geschirre, dann wäre es ja ein reines Gassigeschirr.

    Überleg es dir mal in Ruhe :D .

    LG
    das Schnauzermädel

  • schnauzermädel: Hast Du einen Link, wo man das Zweite von Dir genannte Geschirr sehen kann??

    Ich habe für Dusty ein Gurtbandgeschirr, also, ohne Sattel. Vom Ziehen her ist es so, daß sie sich doch genauso reinhängen kann, wie in das Geschirr von Bibo mit Sattel.
    Allerdings ist der Ring wesentlich kleiner und "zierlicher" bei Dustys Geschirr. Bei Bibos Geschirr mit Sattel ist der Ring sehr stabil und das Geschirr sitzt besser und verrutscht nicht.

    Für einen Hund, der "normal" zieht, also kein Dauerzieher ist, reicht meiner Meinung nach das normale Gurtbandgeschirr. Für richtig heftige Zieher würde ich das Powergeschirr nehmen, mit dem verstärkten Ring.

  • uih...so nen thread hab ich gesucht....
    aufgrund der tatsache das ihr euch ja nun mit der thematik befasst habt hier mal ne kurze zwischenfrage:gibt es von k9 ein geschirr ohne sattel das genauso aufgebaut ist wie die in größe 0,1,2....... aber nem jack-russel passt?ich hab mir nämlich die "mini-mini" version vom ttp bestellt,bin damit aber nicht so zufrieden wie mit einem in größe 0 wies meine freundin für ihren schäferhund-mix hat.........


    *****************************************************

    ich hab kein problem mit autorität!ich kanns nur nicht leiden wenn mir einer sagen will was ich zu tun und zu lassen hab!
    -C.M.Herbst-

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!