Wo ist der Unterschied bei K9 Geschirr ???
-
-
Zum Spazierengehen mit einem normalen Hund reicht ein TPP, egal ob Gurt oder Sattel.
Wenn du aber Schutzdienst machst, den Hund im Dienst führst, einen großen Problemhund hast oder wenn der Hund echt Ziehen soll, dann ist ein Powergeschirr die richtige Wahl, dort braucht man u.U. ach noch die Verstärkung für den Verschluss.
Das TPP mit Sattel sieht eigentlich genauso aus wie das Powergeschirr, es hat aber keinen Reflektorstreifen am Brustgurt.
http://www.kubaner.com/irw_cat.4b4154…3df85d5078.htmlLG
das Schnauzermädel - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wo ist der Unterschied bei K9 Geschirr ??? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Supi, danke schön
, daß meinte ich. Aber der Sattel ist dünner wie vom Powergeschirr, oder??
Für Bibo ist das Powergeschirr perfekt, sie hat ja noch immer ein paar Probleme mit Artgenossen und mit dem Powergeschirr ist sie wirklich gut "händelbar". Das Gurtbandgeschirr sitzt zwar gut, aber doch beim "Ziehen" ziemlich schief, daß Problem habe ich beim Powergeschirr nicht.
Bisher hat der Ring beim Powergeschirr gut gehalten, will mal hoffen, daß es so bleibt -
Die Größe habe ich schon ausgequckt
Er soll ja nicht ziehen !!!, tut dies mit viel Kraft um an andere Hunde zu gelangen und da er sich dabei immer halb erwürgt will ich ihn das K9 kaufen.
Ich würde gerne die TPP Version nehmen ,habe aber Angst das mir das Teil kaputt geht.
Sport machen wir mit ihn nicht da er schlechte Gelenke hat und links hinten schon leichte Athrose -
Dann würde ich Dir eher das Powergeschirr empfehlen.
Es ist sehr haltbar und Bibo hat auch den Drang nach vorne zu springen und da hält das Powergeschirr super gut.Bei dem Gurtbandgeschirr wäre ich mir da nicht so sicher
-
Also wir haben für unsere Hündin (40 kg) zwei Powergeschirre TPP, da sie sich auch manchmal in die Leine hängt. Ich muss sagen sie haben bisher immer noch gut gehalten, aber es kann schon einmal zur "Schieflage" des Geschirrs kommen.
Daher besser nur zum "normalen" Gassi-gehen benutzen. -
-
Schieflage ist nicht schlimm,es muß nur halten.Nicht das ich da mit Leine und Ring da stehe und mein Hund ist bei den anderen Genossen
Da der
TPP wohl ein wenig leichter zu sein scheint habe ich so meine Bedenken -
Also, wenn wir auf den Hundeplatz gehen und ganz sicher sein wollen
, dann bekommt sie noch ein Halsband um, Leine am Halsband und am Geschirr festgemacht und da geht dann aber gar nix mehr.
-
Wie gesagt, beim TPP ist der Ring nicht so stabil, in meinen Augen, wie beim Powergeschirr, von daher würde meine Wahl bei "Problemhunden" auf das Powergeschirr fallen.
Für entspanntes Spazierengehen kann man auch das TPP oder nur das Gurtbandgeschirr nehmen, aber die sind halt in meinen Augen für "pflegeleichte" Wuffs
-
Power Geschirr = mit Reflektorstreifen
Power Geschirr light = leichterer und weicherer Sattel und ohne Reflektorstreifen
TTP = Geschirr ohne Sattel nur mit Gurtband und einem Norwegergeschirr ähnlich. -
Zitat
Power Geschirr = mit Reflektorstreifen
Power Geschirr light = leichterer und weicherer Sattel und ohne Reflektorstreifen
TTP = Geschirr ohne Sattel nur mit Gurtband und einem Norwegergeschirr ähnlich.Ich muss dich korrigieren
:
Der Hersteller bezeichnet das einfache Gassigeschirr eigentlich als TPP (Talking Power Pro), das Gurtbandgeschirr eigentlich nur als Gurtbandgeschirr.
Leider kursieren bei vielen Anbietern hier die verwirrensten Namengebungen und oft weiß der Anbieter nicht einmal, was er verkauft.LG
das Schnauzermädel - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!