Gassi gehen wann und wie sie möchte? :)

  • Zitat

    Lass dir bloß nicht von diesem Wakan ein schlechtes Gewissen einreden, daß du dich für einen Dalmi entschieden hast.

    Hatte ich überhaupt nicht vor. Ich habe nur gefragt ob die Maus einwandfrei höhrt und bin gefragt worden warum ich danach gefragt habe. Das habe ich erklärt. Mehr nicht.

    Zitat

    Und ob sie jetzt Punkte haben oder nicht, ist einem Dalmifreund auch egal.

    Na denn. Dann könnte man doch ruhig von der weißen Grundfarbe weggehen. Von mir aus schwarz mit weißen Punkten oder Platten. Oder nicht?
    Verantwortlich für einen überpropotional hohen Anteil an Taubheit ist nun mal die weiße Grundfarbe.

    Zitat

    Wie er schon sagt, das Wesen zählt!

    Genau!

    Zitat

    Wakan...na ja, langsam echt no comment mehr.

    Entweder willst Du nicht verstehen worum es mir geht oder Du kannst nicht. :help:

    Zitat

    Dann müsste ja jeder Hundebesitzer am besten eine Schafherde zu Hause haben,

    Für Hütehundrassen wäre das doch klasse.

    Zitat

    vorzugsweise per Hundeschlitten statt Auto unterwegs sein (bei den Spritpreisen ne echte Alternative...)...wie auch immer...

    Naja, bei den Wetterverhältnissen würde ich einen Wagen nehmen. Aber die Idee ist spitze. Weniger Autos = weniger Umweltbelastung = weniger umweltbedingter Krankheiten = weniger Tierversuche. :bindafür:

  • Na cool,
    dann spannen wir jetzt alle die Yorkies, Möpse, Pudel etc. vor die Schlitten...cool :)
    Klar wäre eine Schafherde für einen Hütehund toll, ich meine nur, dass es 1. nicht zwingend Voraussetzung für die Haltung eines solchen Hundes ist und 2. nicht jeder Hund als Hütehund auf die Welt kommt. Oder?
    Ich glaub schon, dass ich verstehe, worum es Dir geht und dass es herz- und gewissenlos ist, kranke Tiere nur wegen der Optik weiter zu züchten, steht außer Frage.
    Ich hätte auch einen schwarzen Dalmatiner mit weißen Punkten genommen, aber die gibt es noch nicht...
    Swenja
    :hallo:
    Cool, das mit dem Casting. Großer Erfolg, echt witzig!
    Ja, Smilla kann mich nur durch ihren frechen Gesichtsausdruck zum Lachen bringen...fast noch ulkiger ist es, wenn sie wie ein Hase (oder wahlweise ein Dressurpferd) hinter einem Spielzeug herdopst...einfach nur süß.
    Noch kann ich ja nicht so sehr viel mit der Kleinen machen...aber wenn sie mal groß ist, gehts dann fleißig in den Pfälzer Wald oder an den Rhein.
    Ist nämlich glaub ich ne richtige Wasserratte...gestern ist sie zum ersten Mal "unfreiwillig" (beim Spielen mit einem anderen Hund) geschwommen und das hat ihr gar nix ausgemacht.

  • Hi,

    ich kann doch Wakan auch verstehen!
    Natürlich sollte man sich erst nach einem Hund im Tierheim umschauen.
    Natürlich sollten auch diese üblen Überzüchtungen enden. :bindafür:
    Und ja, es ist sogar so, daß Dalmatiner mit Platten zur Zucht zugelassen werden, gerade wegen der Platten! (Farbpikmente)
    Ich finde das schon einen Fortschritt.
    Auch wenn die Welpen dann mit einem braunen Ohr oder mit Tupfeln die in einander übergehen zu Welt kommen.
    Bei diesen Züchtern kommt es wirklich nur auf das Wesen an.
    An so einen Züchter sollte man sich dann auch wenden.
    Ich habe mich allerdings nie an einen Züchter gewandt.
    Meine beiden haben auch keine Papiere.
    Aber das brauchen sie auch :freude:
    Ich kann noch kein Foto mitsenden, aber du kannst Buster bei:Dalmatiner-Treff, im Netz under Farbschläge und dann unten, Plattenhunde finden.
    Das ist mein Busti :love:

  • Wow, was für ein schöner Kerl!
    Um ehrlich zu sein, hab ich noch nie so eine Körperplatte gesehen...aber das sieht doch super aus!
    Er guckt auch so richtig neugierig....spieeeeeeeeeeel mit mir :lol:
    Wirklich eine Schönheit!
    Hier noch ein Bild von Smilla
    Lustig, nee?![/img]

  • So starke Platten habe ich bis jetzt auch nur bei Buster gesehen!
    So, wie er da guckt, guckt er eingentlich immer :-)
    Es sei denn, er schläft.

    Deine Maus ist soooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo süß :knuddel:

    Es sieht so witzig aus, in diesem riesen Korb :love:

    Die will man einfach nur ganz fest knuddeln und nie wieder los lassen :freude:

    Dalmis? :bindafür:

  • Zitat

    Deine Maus ist soooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo süß knuddel


    Danke und *freu*

    Morgen gehen wir zum ersten Mal zusammen ins Büro. Wie machst DU das mit deinen beiden?

    Dalis? Eindeutig :bindafür:

  • Hey, du darst sie mit zur Arbeit nehem, toll!!!
    Ich bin Zahnarzthelfering! Da darf ich leider keine Hunde mitnehmen.
    Meine beiden bleiben dann Zuhause.
    Das haben sie von Anfang gelernt.
    Ich arbeite in dem Dorf, wo ich auch wohne. (2 Minuten zur Arbeit)
    Also sind sie nicht zu lange alleine.
    Am Wochenende fahren wir in die Oberpfalz zu meiner Schwester.
    Die beiden natürlich dabei.
    Die Kinder meiner Schwester sind ganz verrückt nach den beiden :freude:
    Außerdem besuchen wir die Interzoo! (Nürnberg)
    Kennst du die? (Heimtiermesse)
    Mein Freund muß da aus beruflichen Gründen hin. (Fressnapf)
    Also, Familienausflug :freude:
    Dort gibt es alles, aber auch alles für den Hund!
    Letztes Jahr waren da doch tatsächlich pinke und grüne Pudel zu sehen.
    Mit lackierten Krallen!
    Also echt, so etwas ist doch krank :bindagegen:

  • Sowas ist allerdings krank!
    Obwohl Smilla momentan auch vereinzelte grüne (Gras)Punkte auf der Nase hat :freude:
    ob da auch ein Allien mit bei war?
    Ja, ich finds auch klasse, dass ich sie mitnehmen kann, aber ich werd ihr trotzdem beibringen auch mal mehrere Stunden zu Hause allein zu bleiben ohne die Nachbarschaft zusammen zu bellen oder die Wohnung umzuräumen :)
    das ist ja auch super wichtig, wer weiß, wie lang ich den Job hab...in der heutigen Zeit weiß man ja nie...
    Die Messe kenn ich nur so vom Hören-Sagen, Düsseldorf ist von uns aus auch ein ganz schönes Stück.
    Da kann man sicher auch gut Geld ausgeben für all die Dinge, die Hund so brauchen könnte. Bei Fressnapf hab ich mich übrigens für meine Kleine eingedeckt, sehr toller Laden :flehan: Großes Lob!!! :freude:
    Ich wünsch Dir noch einen schönen Tag!

  • Ganz normal bei Welpen. Meiner hatte dieses Problem auch. Sie fühlen sich zu Hause geborgen. Diesen Platz würde ich auch nicht verlassen! Ganz klar. Lerne deinen Hund richtig mit der Leine gehen. Nie an der Leine ziehen, ist total falsch. Nimm dir Rat in einer Hundeschule. Noch ein Tip, wenn du jetzt schon unbedingt mit ihm Gassi gehen möchtest und er geht nicht weiter, nicht an der Leine ziehen. Besser ihn ein Stück tragen und wieder auf den Boden setzen. Gib ihm die Zeit die Gegend kennenzulernen, die fremde Gerüche zu erforschen. Du wirst sehen, nach ein paar Startschwierigkeiten wird es klappen. Meiner geht jetzt mit 15 Wochen gerne spazieren...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!