Gassi gehen wann und wie sie möchte? :)

  • Dalmis wurden doch als Kutschen Begleithunde gezuechtet. Gibt es leider nicht mehr so viele Kutschen waere wahrscheinlich mit den Oelpreisen keine schlechte Idee die wieder aus dem Schuppen zuholen :gut: .
    Dalmatiners brauchen trotzdem viel Bewegung und sind kernige Hunde. Wieviele Unserer Hunde werden heute noch fuer den Zweck gebraucht fuer die sie gezuechtet wurden? Die wenigsten doch. Die meisten Goldens und Labis werden nicht fuer die Jagd gebraucht und sind stink normale Familienhunde. Stellt Euch vor sogar Bordercollies gehoeren dazu.
    Wokan, da hast Du aber wieder einen losgelassen Schuldigung aber ehrlich
    das wuerde ich auch nicht auf mir sitzen lassen. Wir lieben doch alle unsere Hunde und denken es ist der Beste und passt perfect zu uns.
    Lass man Dalmatiner sind schon gute Hunde sonst haette man schon vor langer Zeit aufgehoert sie zu zuechten.
    Alles gute,
    Elke, ZsaZsa und Bogart

  • Hi,
    ich bin die mit den beiden braunen Dalmis.
    Also für mich hört es sich so an, daß sie noch etwas unsicher mit der neuen Umgebung ist.
    Wenn sie am liebsten wieder rein will, dann sieht es für mich so aus, als ob sie meint:" Nee, das kenne ich hier alles gar nicht.So viele fremde Gerüche.Das ist mir alles nicht geheuer .Ich will wieder zurück in mein Haus, da kenne ich schon alles."
    Wenn ihr dann spät Abends(im dunkeln)noch mal raus geht, dann ist es ja noch schlimmer.Es ist dunkel!Da denkt sie sich dann:"Nee, nee, das ist mir jetzt ganz und gar nicht geheuer, ich will nur noch zu Frauchen auf den Arm."
    So, oder so änlich wird es in ihrem kleinen Kopf vorgehen.
    Ich würde versuchen da überhaupt nicht drauf einzugehen.
    Gehe ganz normal deinen Weg mit ihr.
    Sobald du nur ein kleinen Funken Unsicherheit zeigst oder nur fühlst, merkt sie es sofort.
    Und wenn Frauchen schon unsicher ist, dann muß ich(Welpe) ja erst recht Angst haben.
    Du darst sie nicht beachten, wenn sie zurück will oder am jammern ist.
    Schau sie nicht an und gehe ganz normal weiter.
    Sie beobachtet dich ganz genau!!!
    Wenn sie dann sieht, daß du absolut Locker bist, dann wird sie es relativ schnell auch.
    Du bist jetzt ihr Frauchen und sie lernt von dir!
    Ich würde dir raten in eine Hundeschule zu gehen.
    Nicht der Hund lernt da, sondern du!
    Du lernst da viele Dinge, die du sonst falsch machen kannst.
    Gerade diese Dinge können bei einem Dalmi echt schwer werden.
    Suche dir aber bitte eine Schule, wo mit liebe und geduld gearbeitet wird.
    Vielleicht konnte ich dir ja helfen.
    Die Kleine ist soooooooooooooooooooooooooooo süß und sieht sehr Neugierig aus. Sie lernt bestimmt schnell.
    Ich denke du hättest viel Spaß in einer Hundeschule.


    Viele liebe Grüße
    Swenja, Buster und Bella

  • Liebe Swenja,
    vielen Dank für den Tipp, den werde ich auf jeden Fall beherzigen. Klar ist sie noch unsicher, sie ist ja auch erst seit 4 Tagen hier. :)
    Das mein Zögern so stark auf sie einwirkt, hätte ich nicht gedacht, da werd ich noch mehr drauf achten! DANKE!
    Welpenschule ist schon ausgesucht, da geht es am Samstag zum ersten Mal hin!
    Trägts du eigentlich dann vorzugsweise braun-weiß getupft? :sport: Manche Leute, oder?!
    Schönen Abend noch. Wie alt sind eigentlich Deine Beiden?

  • @ MephistaMF


    Wir reden (schreiben) an einander vorbei.


    Ich bin dagegen das Hunde mit einem überproportional hohen Gesundheitsrisiko gezüchtet werden, nur weil es eine Interessentenkreis gibt.
    Das gilt für alle Hunderassen die mit rassespezifischen Einschränkungen ihrer Gesundheit und damit ihrer Lebensqualität behaftet sind.


    Von Hundert Tieren, zwanzig potenzielle Tierheimkandidaten bzw. genetischen Müll zu züchten, nur damit man achzig zufriedene Kunden/Hundehalter hat, ist mit meinem Verständnis von Achtung vor dem Leben nicht vereinbar.
    Egal welche Rasse.


    Verstehst Du mich jetzt?

  • Zitat

    Du solltest zuerst zu Hause das richtige Verhalten an der Leine trainieren.
    Erst wenn sie das kann geht es Gassi.


    Und in der Zwischenzeit wird die Wohnung vollgekackt? Wie wärs einfach mit ohne Leine laufen? Ein Welpe sollte dir eigentlich noch keinen halben Meter von der Seite weichen.


    Zitat


    Das gilt für alle Hunderassen die mit rassespezifischen Einschränkungen ihrer Gesundheit und damit ihrer Lebensqualität behaftet sind.


    Gibt es eine Rasse, die das nicht hat?

  • Zitat

    Wakan hat Folgendes geschrieben:
    Du solltest zuerst zu Hause das richtige Verhalten an der Leine trainieren.
    Erst wenn sie das kann geht es Gassi.


    Und in der Zwischenzeit wird die Wohnung vollgekackt? Wie wärs einfach mit ohne Leine laufen? Ein Welpe sollte dir eigentlich noch keinen halben Meter von der Seite weichen.


    Ohne Grundstück ist es etwas kompliziert. Stimmt.


    Zitat

    Das gilt für alle Hunderassen die mit rassespezifischen Einschränkungen ihrer Gesundheit und damit ihrer Lebensqualität behaftet sind.


    Gibt es eine Rasse, die das nicht hat?


    Da gibt es schon noch einige. Allerdings werden es immer weniger.
    Dem Kundengeschmack sei Dank.

  • Hallo,


    dieses Verhalten hatten wir hier auch bei unseren Hunden.


    Sie wollten das Grundstück auch nicht verlassen.


    Eine Möglichkeit wäre es den Hund die ersten ein zwei Meter auf den Arm zu nehmen. Ja mir ist klar das es kein Yorki ist. :lol:


    Aber es ist wirklich nur für eine kurze Übergangszeit, sobald sie Vertrauen zu euch gefasst hat wird sie schon bald freudig mit euch mitgehen.


    Rede aber nicht beruhigend auf sie ein, sondern tu so als ob es das normalste der Welt ist, wenn sie dir folgt. Sobald sie dann mitkommt, gibt es ein Leckerchen und ein Lob.


    Viel Spaß in der Welpenschule. :wink:



    Leider findet man in allen Rassen immer mehr Krankheiten, da ist es mittlerweile egal ob ich mir einen Rassehund oder einen Mix hole. Die Hauptsache ist doch das deine Maus gesund ist.:!:

  • Hi MephistaMf!
    Nein, ich trage natürlich nicht braun-weiß :freude:
    Buster ist 3 Jahre alt und Bella 2 Jahre.
    Finde es super, daß du euch schon bei einer Hundeschule angemeldest hast.
    Es wird dir super gut gefallen :bindafür:
    Lass dir bloß nicht von diesem Wakan ein schlechtes Gewissen einreden, daß du dich für einen Dalmi entschieden hast.
    Irgendwie finde ich, er redet mal so und mal so!
    Ja was denn nun??? :help:
    Eigentlich ist nämlich ein Dalmi gerade nach seinen Vorstellungen der Richtige zum züchten! (wenn überhaupt).
    Sie haben ein absolut liebenswertes Wesen und frei von Nervosität und Aggressivität!
    Und ob sie jetzt Punkte haben oder nicht, ist einem Dalmifreund auch egal.
    Mein Rüde hat zum Beispiel Platten!
    Ist mir auch egal.
    Wie er schon sagt, das Wesen zählt!
    Ach ja, wir kommen aus dem hohen Norden.
    Schleswig-Hostein.
    Also treffen wird da etwas schwer :)


    Liebe Grüße
    Swenja

  • Schade eigentlich :winken:
    Falls Ihr mal ins Rhein-Main-Gebiet kommt...ich freu mich immer über Dalmibesuch :)
    Im Juli werden wir an einer Dalmiwanderung mit ihren Wurfgeschwistern teilnehmen, das wird sicherlich lustig! (und sowas ist -am Rande bemerkt- ja auch fast nur bei einem Züchter möglich, wobei ich absolut gar nix gegen TH-Tiere habe, das wollte ich ja zunächst auch, hat aber leider nicht geklappt)
    Smilla hat auch ein blaues Auge, was ja bei Dalmis nicht "gewünscht" ist, ich finds klasse.
    Wakan...na ja, langsam echt no comment mehr. Dann müsste ja jeder Hundebesitzer am besten eine Schafherde zu Hause haben, vorzugsweise per Hundeschlitten statt Auto unterwegs sein (bei den Spritpreisen ne echte Alternative...)...wie auch immer...


    Bisher macht sie ihren von Wakan so eloquent beschriebenen Rasseeigenschaften auch alle Ehre: sie liebt alle Leute und ist richtig irritiert, wenn sie mal jemand nicht beachtet :blume:
    Hast Du eigentlich einen deiner zwei kastrieren lassen?


    Liebe Grüße
    melanie

  • Hi Melanie,
    nein, meine beiden sind noch so, wie Gott sie schuf.
    Ich habe die Möglichkeit einen von beiden zu meiner Mutter zu geben, wenn Bella läufig( 10-14Tag) ist.
    Wir sind sowieso jeden zweiten Tag da, da ist es für sie auch kein Problem mal bei Oma zu sein :freude:
    Solange es nicht nötig ist, halte ich es für falsch an meinen Hunden rumschneiden zu lassen.
    Buster zeigt auch echt nicht viel Interesse an läufigen Hundinnen.


    Bin ganz deiner Meinung mit Wakan.
    Natürlich kommen eine kleine Anzahl von Welpen taub auf die Welp, was echt traurig ist.
    Aber das Risiko, daß ein Schäferhund mit HD geboren wird ist wesentlich gößer!
    Aber das ist doch bei jeder Rasse so.
    Das soll jetzt kein Kompliment für Züchter sein, die taube Dalmis züchten, aber es gibt gute Möglichkeiten auch einen tauben Dalmi zu erziehen!
    Das ist auch nicht schwer!!!
    Vielleicht sogar noch einfacher!!!
    Sie konzentrieren sich auffällig stark auf ihr Herrchen.
    Aber wie du schon sagst, echt nicht mehr der Rede wert :gut:
    Was hat er eigentlich für einen Hund?
    Ach, auch egal.
    Habe mich jetzt voll an dem festgebissen :help:


    Bringt dich deine Maus auch immer zum lachen, wenn sie dich einfach nur anguckt?
    Ich hatte schon mehrer Hunde, aber ich muß echt sagen, so wie ein Dalmi ist, war keiner.
    Dieser Witz und charme ist echt einzigartig :blume:
    Ich kann diese Rasse echt nur empfehlen.Wenn man ein Naturmensch ist natürlich!
    Denn man muß mit einem Dalmi viel unterwegs sein.
    Ein Garten ist nicht unbedingt nötig, da er laufen will.
    Außerdem lernen Dalmi auch unheimlich schnell.
    Wir waren mit Buster sogar im Filmpark Babelberg zum Hundecasting!
    Von 300 Bewerbern wurden wir und 17 andere geladen.
    Und Buster ist kein typischer Dalmi!Durch seine Platten entspricht er nicht der Norm.
    Also es muß nicht der 101Dalmatiner Standart sein :freude:
    Du siehst also, ein Dalmi kann nicht nur schnell laufen.


    Liebe Grüße
    Swenja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!