• Soweit ich informiert bin, haben Exspot und Advantix den gleichen Wirkstoff, wenn der Hund also das eine nicht verträgt, wird er wohl auch Probleme mit dem zweiten haben...

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Advantix Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo!
      Wir haben auch immer Advantix bei unserem Doggenrüden verwendet und das hat super gewirkt. Er hatte praktisch nie eine Zecke! :gut:

      Bei unserem Barsoi bin ich mir jetzt unsicher, wegen dem Fell. Das Zeug klebt so in dem Fell und es sieht einfach scheusslich aus. Wascht ihr das einfach nach einem Tag weg oder verschwindet das bei eurem Hund von allein?
      Würde ja das Scaliborhalsband nehmen, aber mein TA meint Advantix wäre besser weil das auch gegen Flöhe hilft, und diese Biester muss ich ja nicht auch noch haben! :/

    • normalerweise verschwinden diese Flecke nach 48 std. Man sollte den Hund auch 48std. nach dem auftragen nicht waschen oder ins Wasser lassen.

      Ich hätte da noch ne Frage. Ich habe den Kleinen am Diensatg impfen lassen und heute die erste Zecke gefunden. Kann ich ihm das Zeug heute trotzdem drauf machen. Die TA meinte ja, habe da aber trotzdem meine Bedenken.

    • Zitat

      normalerweise verschwinden diese Flecke nach 48 std. Man sollte den Hund auch 48std. nach dem auftragen nicht waschen oder ins Wasser lassen.

      Naja, bei uns sieht's man einer Woche nach dem Auftragen noch. :/

    • Jawohl, und jetzt denkst Du mal noch daran, daß dieser Fleck das pure Gift ist, Du immer schön dran langst, der Hund sich kratzt und dann die Pfote leckt usw....

      Ich finde Spot-Ons total schrecklich... Aus vielen Gründen...

    • Zitat

      Jawohl, und jetzt denkst Du mal noch daran, daß dieser Fleck das pure Gift ist, Du immer schön dran langst, der Hund sich kratzt und dann die Pfote leckt usw....

      Ich finde Spot-Ons total schrecklich... Aus vielen Gründen...

      man zwingt niemanden das Zeug seinem Hund zu verabreichen. Das Pro und Kontra dieser Dinger wollte ich in diesem Thread auch nicht diskutieren.

      von Philippus Aureolus Theophrastus Paracelsus

      "Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift. Allein die Dosis macht, daß ein Ding kein Gift ist"

    • Ich weiß schon, daß die Dosis das Gift macht. Aber wenn am ersten Tag soviel Gift auf den Hund kommt, daß es nach 4 Wochen noch wirkt, kann man sich leicht vorstellen, WIEVIEL Gift es dann wohl tatsächlich ist... Und nein, niemand wird gezwungen, aber den meisten ist es gar nicht so bewußt...

    • Hallo,
      doch es ist uns bewusst... aber das Risiko ohne "Schutz" ist uns auch bekannt... deshalb wird nach solch einer Chemiekeule gegriffen.
      Wir wollen unsere Tiere bestmöglichst schützen.
      Gerne machen wir das auch nicht...

      Liebe Grüße
      Irmi

    • Mir geht es nicht um Chemie Ja oder Nein, sondern welche Chemie...

      Viele nehmen kein Scalibor weil es nicht so hübsch ist, oder eben ein Halsband ist. Dabei ist ein Scalibor für Hunde, die es vertragen, immer noch die beste Alternative... Aber darüber denken viele nicht richtig nach. Sie machen diese Spot-Ons drauf, weil die ach so einfach zu bedienen sind und man im Normalfall nach 1-2 Tagen nichts mehr sieht und somit vergessen kann, daß der Hund gerade mit Gift voll gepumpt ist... Da wird sich Sorgen um Flecken im Fell oder einen unschönen Halsband-Rand gemacht, dabei geht es doch um die Gesundheit der Tiere. Und da nehme ich das was am Besten schützt UND am wenigsten belastet...
      Naja, will weder Werbung machen, noch jemanden bekehren, will nur, daß nachgedacht wird...

    • Advantix ist das einzige Mittel , das gegen Auwaldzecken, die Babesiose übertragen, hilft.
      Meine Drei bekommen (trotz Katzen im Haushalt) regelmässig und haben GsD alle keine Probleme mit der Verträglichkeit.
      LG von Julie

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!