Kann ein Hund das Barfen auch nicht vertragen ?? 2Teil

  • Hallo !

    Wollte euch doch Berichten ,ich hab nicht aufgegeben ,und ...?
    ... Erfolg gehabt ..
    Sunny hat kein Durchfall vom Barfen .War beim TA ,der meinte es kann bei Magen Empfindliche Hunde etwas Zeit aufwendiger sein .Ich muss aber dabei bleiben,und darf nicht wieder etwas anderes füttern bis sie sich dran gewöhnt hat .
    Sie bekommt jetzt 14 Tage ca. 100gr Fleisch mit Kartoffeln ,oder Reis ,oder Nudel und Gemüse ein Telö.Rabsöl ,danach erhöhe ich die Fleischmenge das auch wieder 14 Tage u.s.w.
    Ihre Verdaung hat sich jetzt schon gut eingespielt .

    Eine Frage hab ich noch
    Was für Gemüse b.z.w. was gibt ihr noch zum Fleisch so dazu .?

    Liebe Grüße Birgit und Sunny

  • gemüse:

    salate (kopfsalat, vogerlsalat, löwenzahn, rucola, lollo rosso und normal, raddiccio usw.)
    gurke
    zucchini
    karotte (gegart, nur roh geraspelt gegen parasitenbefall = würmer)
    kohlrabi (gegart)
    sellerie (gegart)
    blumenkohl u. broccoli (gegart)
    kürbis
    spargel (gegart- vorsicht treibt! reinigt aber auch)
    rote beete (reinigt auch, urin kann etwas rötlich werden, ich geb da nur saft von, passiert da aber auch)

    obst:

    apfel
    birne
    banane
    pfirsich
    marille
    melone
    kiwi
    ananas
    zwetschgen
    div. beeren
    mango
    granatapfel

    gibt noch viel mehr obst und gemüse... immer drauf achten, dass es nicht zu übersäuert ist, also nicht grad kiwi, ananas, apfel mixen, stark säurehaltige früchte sollten in geringen mengen vorkommen.

    Außerdem fütter ich noch:

    div. Kräuter, je nach Bedarf oder auch mal so:

    Brennessel
    Borretsch
    Kresse
    Salbei (Erkältung)
    Fenchel (Erkältung, Blasenprobleme)
    Thymian (Erkältung)
    Petersilie
    und einige andere. Es empfiehlt sich beizeiten ein Kräuterhandbuch anzuschaffen. bei erkältungen usw. mach ich meinen viehern übrigens wirlkich nen sud zum saufen draus ;) .

    noch anderes Zeug:

    Honig
    Kokosflocken (leicht abführend, gut gegen Darmparasiten)
    diverse Kerne (Sonnenblumen, Kürbis, Pinien- wurmwidrig)
    Öle (Lein-, Weizenkeim-, Kürbiskern-, Raps-, Walnuss-, Nachtkerze-, Hanföl gibt noch einge gute Öle mehr)
    Joghurt (mit vorliebe schafs oder Ziegenmichjoghurt), Hüttenkäse, topfen, Kefir
    Ei (1x die woche ca.)
    Fett (Rinderfett, geht auch Geflügel. Mein Mister neigt zum abnehmen wenn er das nicht kriegt)
    Bierhefe (zum Fellwechsel)

    so, ich glaub das wichtigste ist mir eingefallen.

    lg susanne

  • Sehe ich ähnlich!

    Karotte geht aber auch roh püriert - das ist auch gut verdaulich (zumindest für meinen Hund).

    Fenchel und Staudensellerie sind auch mal im Mix. Oder Pastinake, Mangold, Chinakohl (der bläht nicht, den muss man nicht garen).

    Kefir, Quark, Yoghurt oder Hüttenkäse oder Ziegenmilch gibts auch immer mal und wird sehr gerne gemocht.

    Bei den Kräuter nehme ich manchmal die fertiggehäkselten Kräuter aus der Tiefkühltheke.

  • oh, ich hab ganz vergessen zu schreiben, dass man die meisten Gemüse wohl roh püriert geben kann (hab noch dran gedacht und es dann verpeilt :ops: ). Ich gare sie halt, ich glaube sie sind dann besser verdaulich. Ist ne Frage davon was der Hund verträgt und was man selber glaubt...

    lg susanne

  • Hi,
    ich denke genauso wie Susanne,gerade bei magendarmempfindlichen Hunden würde ich das Gemüse grundsätzlich dünsten.

    Banane würde ich vorest auch nicht geben ,erst wenn alles im grünen Bereich ist und dein Hund alles verträgt.

    Du kannst unterstützend mal über einen längeren Zeitraum etwas Sauerkraut geben welches sich zur Regenerierung von Magen und Darm sehr gut eignet. :smile:

    Lieben Gruß
    Christina

  • Als ich Rocky auf BARF umgestellt habe, gab es 4 Wochen lang Hühnchen, Reis und Karotten und nen Schuß Öl. Anfangs gekocht, allmählich hab ich immer weniger gegart. Am Ende war alles roh und der Reis wurde weggelassen. (musste Rocky nach einer Vergiftung laaaangsam aufpäppeln).

  • Hallo !

    Ihr habt mir mit euren Tipps super geholfen ,weil ich noch nicht so fit mit dem Barfen bin und von darher auch noch etwas unsicher mit dem dazu .
    Bei Sunny gibt es keine negativen Reaktion aufs Barfen zu berichten ,wir sind jetzt bei 150 gr abgebrühtes Fleisch angekommen ,und ....kein Durchfall im Gegenteil der Kot Absatz ist sogar etwas zu fest ,dass reguliere ich aber mit den Kartoffeln .
    Danke an alle die mir so tolle Unterstützung geben :gut:
    Und noch eine Frage ,wie macht ihr das im Urlaub ??????

    Sonnige Grüße Birgit und Sunny

  • Hi,
    bei uns gibts Urlaub in der Ferienwohnung ,da wird weiter gebarft.Ich hab allerdings einen kranken Hund und keine Alternative.
    Ansonsten dürfte es auch mal ne gute Dose sein.


    Lieben Gruß
    Christina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!