Mein erster Hund, welcher darf es sein?

  • wollte grad noch editieren :P

    Jetzt kopier ichs noch schnell ;)

    Edit: noch zu dem Inserat..
    Kommt der Münsterländer durch, habt ihr einen triebigen Jagdhund - der Münsterländer stammt vom dt. Langhaar ab und sehr viele Züchter geben solche Hunde nur in Jägerhand. Damit habt ihr einen Spezialisten für die Jagd, dem ihr ganz sicher nicht gewachsen seid.
    Und ob der Collie nun durchkommt ist Glück und bei einem Collie Mischling evtl. sogar Border Collie :schockiert: keine Garantie.

    Ich würde ehrlich gesagt die Finger davon lassen - selbst wenn Aufzucht und co. ideal wär( wurde ja schon ausfürlich beschrieben, worauf alles zu achten ist)

    Und es gibt ja auch noch genug andere in frage kommende Welpenbabys in Not. :)

  • Herzlichen Dank für die wirklich guten Tips!
    Von diesen Welpen werde ich dann wohl besser die Finger lassen. Viele empfehlen uns einen Pudel, damit kann ich mich nur leider nicht anfreunden. Ist bestimmt bescheuert, aber das ist nicht mein Hund. Einen Sheltie finde ich gut, allerdings ist der für meine Frau zu klein. Ein Mix mit viel Sheltie müsste ich finden. :???:
    Ich lasse mir auf jeden Fall genug Zeit, der Hund muss einfach passen denn ich möchte das er alt bei uns werden kann.
    Für weitere Tips bin ich immer offen.

  • Hallo, habe gerade euer "Problem" welcher Hund soll es sein mit Interesse durchgelesen, die gleiche Frage hatte ich vor 3 Jahren, ich wußte nur er sollte nicht zu klein und nicht zu groß sein, irgendwie in die Größenordnung Pudel/Westi aber mit den beiden Hunderassen bin ich nicht so ganz warm geworden eine Hundeerfahrene Freundin hat mir dann ein paar Rasennamen gesagt und ich bin ins Internet zum stöbern. Schon nach dem zweiten Anlauf habe ich mich heillos verliebt - ein Bichon frise`-
    der Bichon stammt z.Teil vom Pudel ab, er hat aber eine kürzere Schnauze als der Pudel + Stupsnase ein nicht ganz so krauses Fell und es gibt ihn nur in schneeweis in die schwarzen Kulleraugen habe ich mich sofort verliebt. Aber eigentlich wollte ich euch ja nichts vorschwärmen schaut ihn euch im Internet an ! Der Bichon hat auch Artverwandte wie Malteser, Bolognese usw. Zum Schluß, was noch interressant ist trotzdem ich alles mögliche an Bücher verschlungen habe da ich ja Hundeunerfahren war habe ich natürlich auch das eine oder andere verkehrt gamacht was mich aber immer wieder fasziniert am Bichon, auch jetzt nach 3 Jahren kann ich bei meiner Hündin immer noch in rasant kurzer Zeit Fehler aus bügeln.

  • Zitat

    Hallo, habe gerade euer "Problem" welcher Hund soll es sein mit Interesse durchgelesen, die gleiche Frage hatte ich vor 3 Jahren, ich wußte nur er sollte nicht zu klein und nicht zu groß sein, irgendwie in die Größenordnung Pudel/Westi aber mit den beiden Hunderassen bin ich nicht so ganz warm geworden eine Hundeerfahrene Freundin hat mir dann ein paar Rasennamen gesagt und ich bin ins Internet zum stöbern. Schon nach dem zweiten Anlauf habe ich mich heillos verliebt - ein Bichon Frise`-
    der Bichon stammt z.Teil vom Pudel ab, er hat aber eine kürzere Schnauze als der Pudel + Stupsnase ein nicht ganz so krauses Fell und es gibt ihn nur in schneeweis in die schwarzen Kulleraugen habe ich mich sofort verliebt. Aber eigentlich wollte ich euch ja nichts vorschwärmen schaut ihn euch im Internet an ! Der Bichon hat auch Artverwandte wie Malteser, Bolognes usw. Zum Schluß, was noch interressant ist trotzdem ich alles mögliche an Bücher verschlungen habe da ich ja Hundeunerfahren war habe ich natürlich auch das eine oder andere verkehrt gamacht was mich aber immer wieder fasziniert am Bichon, auch jetzt nach 3 Jahren kann ich bei meiner Hündin immer noch in rasant kurzer Zeit Fehler aus bügeln.

  • Um mal bei Deiner Vorliebe für den Berner zu bleiben ,warum solls der nicht sein ,wegen der Grösse ?

    Zu der Gruppe gehören noch Appenzeller,Entlebucher und Grosser Schweizer,wobei die Zwei ersteren wahrscheinlich am ehesten zu deinen Grössen wünschen passen.

    Wir würden natürlich den Grossen Schweizer empfehlen :D

    Wir wohnen auch nur in ner 70 qm -Wohnung ,die liegen da eh nur zum schlafen rum :lol:

    Vom Wesen her brauchen sie nicht übermässig viel Aktion ,aber massiv Streicheleinheiten :D

    Bei der Auswahl an Rassen wird sich auch für Euch was finden :gut:

  • Zitat


    Es ist allerdings nicht so das es ein pures "Schoßhündchen" sein sollte, wir sind schon noch ganz fit.

    Sorry das ich das einwerfen muss aber du tust so das Schoßhündchen wie du sie nennt total faule unfitte Hunde sind.Dann hast du aber noch nicht meinen Chihuahua kennen gelernt.

    Warum soll es denn nicht die Rasse sein die du am meisten magst wegen der Größe oder was ?

  • Der begriff Schoßhündchen ist längst überholt. Früher leisteten diese Hunde den feinen Damen gesellschaft und wärmten sie.
    Wenn du Kleinhunde kennst wirst du merken, dass viel mehr hinter ihnen steckt. Das sind ganz normale Hunde.
    Man muss sie ja nicht so dämlich frisieren ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!