Ich bekomme es einfach nicht hin...

  • Hallo,

    hast Du schon mal daran gedacht, Deinem Hund die anderen Hunde "schön" zu füttern?

    Dago hat, nachdem er von einem Dobermann auseinandergenommen wurde, ein leicht gestörtes Verhältnis zu dieser Rasse. Er meinte auch, die Welle machen zu müssen, wenn uns ein Dobermann oder ähnlich aussehender Hund entgegenkam.

    Ich habe es so in den Griff bekommen, dass ich Dago absitzen lasse, sobald ich den anderen Hund sehe und Dago direkt positiv bestätige. Nicht erst, wenn der andere Hund uns bereits passiert hat, sondern solange er uns entgegenkommt.

    Ist natürlich Mist, wenn die anderen HH sich nicht um ihre Hunde kümmern und sie direkt auf Deinen zurennen.
    Verscheuche die fremden Hunde mit viel Tamtam, ganz tiefe Stimme, mache Dich richtig groß und sage VERSCHWINDE

  • So, heute habe ich natürlich all die Tips hier gleich mal angewendet. Mein kleiner Vielfrass wird seit gestern Abend nur noch aus der Hand gefüttert. Was ihn aber auch ein wenig verwirrt :D Der schaut mich an wie ein Auto, weil es nichts mehr aus dem Napf gibt!
    Und siehe da, er hat es schnell begriffen, jedenfalls für heute (ich kenn meinen Wuff, morgen kann die Welt schon wieder anders aussehen).
    Er folgt mir auf Schritt und Tritt, könnte ja was abfallen.
    Gerade bei unserer Gassirunde war er richtig lieb. Wir sind zwar keiner der beiden Rassen begegnet, aber anderen Hunden. Es wird besser. Ich konnte wenigstens seine Aufmerksamkeit auf mich lenken, weil ich ja das Futter in der Hand hatte. DAS klappt sonst nicht. Er ist zwar immer wieder aufgestanden, als ein anderer Hund auf uns zukam, aber ich habe ihn korrigiert und ihn dann gelobt.

    Ich werde es jetzt auch so machen, dass ich die anderen Hunde verscheuche, wenn sie nicht an der Leine sind, Meilenweitweg vom HF und eben nicht hören.
    Das Schönfüttern von Möpsen habe ich schon versucht, aber wie gesagt, bisher lässt Bruno sich ja auf Leckerchen nicht ein. Aber mit der Handfütterung könnten wir es vielleicht schaffen. Da ich auch Clicker, kann ich das dann später mal verbinden. Er liebt den Clicker.

  • Hallo Kirsten,

    klingt schon mal nach einem Fortschritt nur noch Futter aus dem Fraule Händchen...

    Aber wenn ich das so lese, sind das ja schon wirklich erschwerende Trainingsmomente, sowohl für Bruno als auch für dich. Während Brunos "Hassobjekte" ohne Leine tun und lassen können was sie wollen, während du versuchst Bruno Ruhe in solchen Momenten beizubringen... wie soll der Hund da die Welt noch verstehen ;)

    Ich glaube ich würde, nachdem das heute bei anderen Hundebegegnungen und dem Handfüttern gut geklappt hat, allgemein weiter so verfolgen ... jeder Hund der euch entgegen kommt, egal welche Rasse ... Bruno absitzen lassen, wenn er ruhig ist und sich auf dich konzentriert ... Futter! ... wer weiß, wenn du das jetzt mal mit dem hungrigen Bruno eine ganze Weile so machst, sind ihm vielleicht die Möpse und Bullys schnurzpiepegal ... weil Fresschen ja wichtiger ist ;)

    Ich drück dir feste die Daumen, aber verzweifel nicht dran und bleib einfach am Ball ... leider gibt es nunmal so HH denen es worscht ist, ob ihr freilaufender Hund gerade stört oder wo der rumwuselt ...

    Hab im Moment hier auch so ein penetrantes Problem mit einem Spitzhalterchen ... der immer dann grundsätzlich aus dem Haus muss ohne Leine, wenn ich gerade mit Bandit am Finetuning arbeiten will ... und der Riesenmini immer noch leicht Ablenkbar ist "Mein Hund braucht ja auch mal Hundefreunde!" ...(O-ton Halterchen, nachdem ich ihm jetzt schon mehrfach zur Fraulegassirunde in der Woche eingeladen hab und er dann aber besseres zutun hat *grummel*) Das Bandit dann vor lauter Aufregung völlig aus dem Häuschen ist, interessiert ihn nicht die Bohne ... der Typ verfolgt mich dann richtig, egal wohin ich mit Bandit gehe, er geht hinterher... das ist echt schon penetrant ... nunja ...

    Liebe Grüsse
    Pandora

  • Ja Pandora, solche Nachbarn sind ein Traum :headbash:

    Es gibt Tage, da muss ich mich sehr beherrschen nicht richtig auszuflippen, weil ich mich so bemühe meinen Wuff unter Kontrolle zu bringen und trainiere und trainiere........und dann kommt wieder so ne Hohlbirne und man hat das Gefühl, die Erfolge sind wieder hin oder werden stark zurückgeworfen.
    Naja, ich gebe die Hoffnung nicht auf! :D
    Vorallem will ich ja auch nicht damit sagen, dass Möpse und Co böse Hunde wären, ne ne, die sind ja eigentlich friedlich, nur furchtbar aufdringlich und sie geben eben Signale, die für meinen Hund IMMER als Angriff gedeutet werden.

  • Wunderbares Thema!
    Meine "Kleine" zickt leider auch rum, bei anders Hundebegnungen...
    Ich konnte mir viele Tipps holen und werde das jetzt so auch mal ausprobieren.

    Wie läufts denn bei Dir jetzt mit Deinem verfressenden Cocker?

  • Das Handfüttern zieht auf jeden Fall. Er ist seit einigen Tagen etwas ruhiger bei Begegnungen. Aber immer unterschiedlich. Bei großen Hunde ist er immer friedlich.
    Am letzten Wochenende waren wir am See, damit Bruno schwimmen gehen kann. Und dann kam eine Familie, die hatten gleich beide Rassen. Einen Mops und eine franz. Bulldogge. Oh man. Natürlich sind die erstmal auf uns zugerannt, ABER Herrchen war nen kluger. Er hat gesehen, dass ich Bruno in den Sitz gebracht habe und versucht habe ihn abzulenken. Herrchen hat dann seine Hunde abgerufen, und die haben doch auch glatt gehört! SUPER für uns!
    Trotzdem braucht es noch viel Arbeit, aber nur so kommen wir auch weiter!
    Durch die Handfütterung ist Bruno beim einfachen Gassigang auch aufmerksamer. Er achtet endlich mehr auf mich und geht nicht mehr so auf Zug. Das ist nämlich eine zusätzliche Baustelle.
    Nur mir "unserem" Herrchen muss ich immer schimpfen, der neigt nämlich zu Nachlässigkeit! :roll: Also erzieh ich hier 2 Kerle! :D
    Aber was tut Frau nicht alles.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!