Ich bekomme es einfach nicht hin...

  • Ich hoffe ihr könnt mir nochmal helfen. Ich lese ja die vielen Tips immer, aber ich bekomme das mit meinem Stoppelhopser nicht hin.
    Es geht um folgendes Problem:
    Ich möchte, dass Bruno bei Hundebegegnungen nicht nach vorne stürmt, sonder auf mich achtet und nur auf Kommando hingeht.
    Vorallem deshalb, weil er Mit Möpsen und franz. Bulldoggen überhaupt nicht auskommt. Wenn sie sich nähern und er dieses Geschnaufe hört, dann tickt er aus. Er hängt sich in die Leine und bellt und knurrt und kann so richtig schön die Zähne fletschen. Natürlich haben wir es auch schon ausprobiert, dass wir ihn ohne Leine auf einer Wiese mit diesen Rassen zusammengeführt haben. So dass er nicht dieses Leinenverhalten zeigt, aber es bringt nichts, es mag sie einfach nicht. Und somit möchte ich dieses Begegnungen neutralisieren. Vorallem will ich nicht den Arm ausgekugelt bekommen und nicht so ne peinliche "Bestie" an der Leine haben.
    Leider haben wir hier in der Nachbarschaft 3 Leute, die diese Rassen halten und natürlich sind die IMMER ohne Leine, werden nicht abgerufen und nähern sich uns IMMER.
    Ich habe also angefangen meinen Hund bei Näherung anderer Hund absitzen zu lassen, dann ins Platz und er muss warten. Klappt auch immer besser. Ich gehe dann leicht einen Schritt vor ihn, damit er lernt: Ich bin vorne, er muss warten. Damit die Spannung nicht zu sehr steigt, lasse ich ihn dann, wenn der andere Hund etwa 2 Meter vor uns ist auf Kommando aufstehen. Ich möchte, dass er nicht denkt, wenn ein anderer Hund kommt, darf ich nicht hin. NEIN, ich entscheide nur wann er dahin darf. Manchmal muss er auch liegen bleiben und den anderen Hund passieren lassen. DAS klappt noch nicht sicher!
    Ich muss dazu sagen, dass ich so nen Wuff mit Hummeln im Hintern habe, vorallem wenn er andere Hunde sieht. Mit großen Rassen haben wir garkeine Probleme, die liebt er und will immer mit ihnen spielen.

    So, nun versuche ich dasselbe, wenn wir eben auf einen Mops oder franz. Bulldogge treffen. ABER denkste, da klappt das nicht. Mein Hund nimmt mich überhaupt nicht wahr, sobald er die gesehen hat. Heute habe ich es zwar hinbekommen, dass er Sitz gemacht hat, aber er bleibt nicht ruhig. Nun muss ich ja gleichzeitig immer den anderen Hund abschirmen, weil ja Herrchen und Frauchen 50 Meter weit weg waren, wie immer. Aber das kann ich nicht, weil meiin Hund sofort in die Leine steigt und dann geht das vorhin beschriebene Prozedere los.
    WAS KANN ICH TUN???

    Mich nervt dieses Situation sehr. Vielleicht strahle ich das auch aus, wenn ich die Hunde sehe. Aber heute z.B, habe ich sie erst garnicht wahrgenommen, weil uns ein Terrier entegegen kam und ich an diesem üben wollte. Bruno macht fein sitz, der Terrier geht an uns vorbei und er bleibt sitzen. NAJA, dann seh ich auch warum, er fixiert schon die Bulldogge.

    Was mache ich falsch?
    Noch zur Info:
    Bruno wird im Mai 2 Jahre alt, er lebt seit er 12 Wochen alt ist bei uns. Er ist ein Cocker Spaniel und ist eigentlich eher ängstlich, würde ich sagen.
    Er super neugierig, hält sich glaube ich für größer als er ist :D und gibt aber auf der anderen Seite gerne den Ton an.
    Von Hündinnen lässt er sich gut in seine Schranken weisen, wenn er mal wieder zu stürmisch oder aufdringlich ist, von Rüden eher nicht. Er unerwirft sich nicht gern.
    So, nun ist es sehr lang geworden. Sorry. :ops:

  • Es ist halt echt schwierig, dass die anderen Hunde nicht an der Leine sind bzw. bei den Besitzern gehalten werden...kannst du mit denen nicht mal reden...
    Ansonsten hätte ich dir jetzt vorgeschlagen Bögen zu laufen und diese Bögen mit der Zeit immer enger werden zu lassen...
    Damit haben wir bei Emma nämlich richtig gute Erfolge erzielt!
    Ist natürlich schwierig, wenn die anderen Hunde die Bögen dann mitlaufen... :/

  • Ja genau das trifft es, die anderen Hunde laufen dann mit. Ich habe nämlich auch schon probiert die Richtung zu wechseln, aber bringt ja dann nichts.
    Mit den Haltern habe ich es probiert. Die eine Dame mit dem Mops ist sehr nett. Da habe ich erreicht, dass sie gesehen hat, dass mein Hund absitzen muss und als er anfing zu knurren, weil der Mops zu nahe kam, ist sie wenigsten sofort gekommen. Ich war auf der Wiese uns sie lief auf dem Weg im Park.
    Bei den beiden franz Bulldoggen sind die Besitze (sorry ich schreib das mal, ich hoffe es versteht keine falsch) Russen. Da ist der Hund nur zum chick sein da.
    Die interessiert das nicht die Bohne. Kürzlich waren wir mit Schlepp im Park und trainieren auf der Wiese, der Park war recht leer. Eines dieser Paare kommt auf dem Weg, etwa 30-50 Meter weit weg. Wie immer ohne Leine, obwohl im Park Leinenpflicht ist. Man ich hoffe die werden mal vom Amt erwischt, aber das ist was anderes.
    Naja, die Buldogge kommt natürlich wie immer auf uns zugestürmt, Herrchen und Frauchen latschen weiter. Bruno sitzt vor uns. Mein Mann hat ihn an der Leine und ich gehe also zur Bulldogge und scheuche sie weg. Natürlich habe ich sie nicht angefasst oder so, ich habe mit dem Arm gewedelt und gesagt: VERSCHWINDE, AB
    Sie blieb wenigstens stehen.
    DAS haben dann Herrchen und Frauchen wahrgenommen. Ich rufe dann also: würde sie bitte ihren Hund abrufen!
    Da pöbelt mich der dämlich Kerl an.
    Ich rufe dann noch recht freundlich: WIR trainieren gerade, das sieht man doch, also rufen sie BITTE ihren Hund ab.
    Dann hat er es getan, nur hört der Hund nicht wirklich.
    Das ist eben noch ein zusätzliches Problem.

  • Immer wieder dasselbe tun.
    Ich würde da jetzt nicht das System umstellen. Dann fängst du bei null an und grundsätzlich scheint es ja zu klappen.
    Hast du schonmal mit ner Futtertube gearbeitet? Evtl. auch erstmal ganz aus der Hand füttern. Also weiter immer absetzen/legen aber halt zusätzlich mit Handfütterung bzw. Futtertube arbeiten. Wobei ich wohl erstmal ganz handfüttern würde- wer hunger hat interessiert sich für Fressen ;-).
    Und immer sehen, dass du es rechtzeitig mitkriegst und weit genug wegbleiben kannst (nicht dass es zu futterneid übergeht).
    Bei freilaufenden ist das Problem natürlich anders gelagert, da würde ich mir an deiner Stelle ne gescheite Wurfkette oder Discs (notfalls geht auch ne Rasselbüchse Marke Eigenbau) zulegen um die auf nem guten Abstand zu halten.

    Und ansonsten immer fleißig weitermachen, das wird schon, die Art und Weise mit dem absetzen/legen wende ich eigentlich auch an, insbesondere bei schwierigeren Kandidaten- das dauert einfach ne Weile, aber immer durchgezogen wirkts auf Dauer wirklich gut.

    lg susanne

  • Danke Tucker!
    Und wie sollte ich mich meinem Hund gegenüber verhalten, wenn er dann doch wieder in die Leine steigt und bellt und knurrt? Es ignorieren, schimpfen oder wegziehen? Denn ich will es nicht verstärken, will ihm das aber auch nicht durchgehen lassen.
    Das mit der Wurfkette ist ne gute Idee. Sowas hab ich irgendwo im Schrank. Und ich tu dem anderen Hund ja nichts, da kann mich ja dann das blöde Herrchen nicht anmachen. Jedenfalls fühle ich mich dann nicht schlecht, schimpfen wird er denke ich zwar, aber das ist mir dann wurscht.
    Futtertube habe ich nicht. Ich lese hier immer davon. Nun muss ich mal fragen: was macht ihr da rein?????
    Normalerweise ist Bruno verfressen, ein Cocker eben :D
    Aber auf der Straße interessiert ihn Futter kaum. Und wenn ein Hund kommt, GARNICHT!
    Vielleicht muss er erst RICHTIG Hunger haben.

  • wenn er rummacht, wieder hinsetzen, so oft bis DU auflösen kannst. Musste Geduld haben.
    Wenn er verfressen ist aber auf der Straße schlecht reagiert dann am besten erst mal Handfütterung. In die Tube kannst du Leberwurst/Joghurtmix reinmachen, oder selber Zeug durch den Pürierer jagen, alles was man halt rausdrücken kann und für den Hund seeeeehhhr lecker ist.

    lg susanne

  • Ok, das dürfte er auch mögen!
    Dann werden wir mal zur Handfütterung über gehen.

    Ich hab noch ne Frage:
    Wie bekomme ich es denn hin, das mein Hund hinter mir bleibt und nicht immer nach vorne prescht? Ist es einfach nur Übung? Also braucht es einfach nur Zeit? Oder muss ich da noch anders rangehen?

  • Wenn du ihn immer hinsetzt, ausnahmslos, und er immer nur geht wenn du auflöst, also wenn du die situationen einfch 100% in die Hand nimmst, dann wird er normal von selber führiger...
    Es ist auch ein bißchen eine Vertrauensfrage, wenn du selber nicht weißt was tun, dann ist deine Körpersprache und du unsicher, das merkt er und macht Unfug.
    Wenn er merkt, dass du sicherer wirst und die sachen löst, wird es mit der Zeit sicher besser.

    Achte einfach auch wirklich drauf, entschlossen aufzutreten und die situation in die Hand zu nehmen.

    lg susanne

  • Jo Danke, ich weiss ja leider auch, dass ich an meiner Körpersprache arbeiten muss. Aber dafür holt man sich ja Tips.
    Und ich muss einfach noch mehr weghören. Denn NATÜRLICH sind in solchen Situationen IMMER andere in der Nähe, gerade im Park. Sitzen dann auf der Bank und beobachten alles. Und NATÜRLICH kommt mein Hund schlecht bei weg, weil der ja so bellt und knurrt und Zicken macht.
    Heute sagte die eine Frau mal wieder:
    naja, so sieht er ja ganz lieb aus, aber.......... :roll:
    Naja, wer den Schaden hat muss für den Spott nicht sorgen :D

    Dafür bin ich froh, dass Bruno zu jedem Menschen lieb ist. Ich glaube, der weiss garnicht wie man beisst. Jedenfalls bei Menschen. Und Kinder liebt er, will am liebsten mit denen spielen. Ist nur ein Problem, wenn die gerade mal Laufen können, da ist er zu stürmisch!

  • Bloß nicht an die anderen denken... die wissen alles besser...
    ich hab heute morgen ne Katze zu spät gesehen, tucker fetzte ca. 10m bis ich ihn abrufen konnte (war einfach zu langsam), dann kam er aber sofort, ich hab siitzen lassen und gelobt und Leckerli gegeben.
    Sagt ne frau zu mir: "Also wenn ich Ihnen was sagen darf, es ist grundfalsch ihm jetzt ein Leckerli zu geben".
    Ich hab ihr das dann erklärt, warum wieso und dass der Hund gar nicht mehr kommt wenn er dann Ärger kriegt. Ja, ob der denn wüßte, dass er fürs kommen belohnt wird....
    Naja, ich hab dann gelächelt und gesagt, dass ich wirklich keine Zeit habe, aber sehr gut weiß was ich tue :D .
    Also bloß nicht drüber nachdenken.

    lg susanne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!