Plötzlich Panik vor Kindern und bellenden Hunden?

  • Huhu,

    ich bin grad ganz verwirrt. Bisher habe ich Cherry (7 Monate alte Schäferhund-Collie-Mix-Dame) als aufgeschlossenes und mutiges Energiebündel kennengelernt die vor rein garnichts Angst hat. Knalle und Gewitter, Planen, Tüten, Dosen, Autos - keine Regung. Auch nicht vor anderen Hunden oder Menschen.

    Doch eben war sie wie ausgewechselt... Wir sind den normalen Gassiweg gegangen den wir jeden Tag min. 2 Mal laufen. In ca. 100m entfernung (andere Straßenseite) ist ein Spielplatz auf dem Kinder gespielt haben (wie so oft). Die haben auch herumgeschrien, Cherry hat erst neugierig die Ohren aufgestellt und ist aufmerksam guckend weitergegangen dann plötzlich zog sie die Rute ein, wurde wie panisch und wollte nur noch weg.

    Es gab keinen wirklichen Auslöser (wie einen Knall oder lauteren Schrei oder so). Kurz darauf bellte hinter dem ca. 2m hohen Gartenzaun (wo man nicht durchgucken kann) ein Hund. Sie wurde noch panischer und hat sich fast aus dem Halsband gezogen.

    Bis nach Hause (dann noch ca. 500m) hat sie gezerrt wie eine Irre. Ich bin ruhig geblieben, habe nichts gesagt und bin ganz normal nach Hause gegangen (so normal es ging bei diesem zerrenden Hund).

    Was ist denn nun los? Habe ich richtig reagiert? Wird sie plötzlich zum Angsthasen? Von einen Tag auf den anderen??? Ich versteh es einfach nicht was da heut los war?!

    Kann ich jetzt damit rechnen dass sie vor Kindern und Hunden Angst hat?

    Verwirrte Grüße, Ulli

  • mmh,
    sowas kann in dem Alter vorkommen, ich schätze, ihr könnt demnächst mit der ersten Läufigkeit rechnen ;) .
    Hätte genauso gehandelt, evtl. mal sitz verlangt wenn möglich und das auch belohnt, aber eben das Sitz trotz Stress, nix anderes.
    Ansonsten ignorieren, weiterüben. Jetzt bloß nicht immer meiden oder so. Und bloß selber keinen Streß kriegen. Das gibt sich bestimmt wieder.
    Kann auch sein, dass sie was registriert hat, was du nicht registriert hast (den hund hinterm Zaun z.B.).
    Prinzipiell ist es aber egal. Hauptsache ruhig bleiben.

    lg susanne

    achso, versucht da immer sachen zu üben, die sie kann. Das lenkt sie von Unfug ab, ebenso von Stress und macht sie sicherer in soclhen situationen. Gib ihr ne klare Verhaltensanweisung.

  • Das ganze nennt man pubertäre Angstphase und ist in dem Alter völlig normal.
    Einen Auslöser wird es schon gegeben haben, nur das es für dich keiner war und du diesen als solchen nicht wahr genommen hast.

    Ruhig bleiben, Hund ignorieren und immer wieder kontrolliert mit UO oder ähnlichen Tricks in eine solche Situation bringen und darauf achten, das der Hund entspannt bleibt. So bald der Hund unruhig wird raus aus der Situation und etwas abfragen, was der Hund gut kann und dann entsprechend bestätigen. Ansonsten immer die Aufmerksamkeit und die Ruhe beim Hund bestätigen, dann wird sich da auch nichts festsetzen und nach dieser Phase wieder alles normal werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!