
-
-
Zitat
die nachbarn anzeigen möchte ich ehrlich gesagt nicht, da kommt nur ärger dabei raus und alles wird noch schlimmer.
kann es schlimmer werden, als jetzt, wo du deinen eigenen Garten nicht mehr betreten kannst???
lg susanne
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier nachbars hund am zaun........wo sind die profis* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ich würde dem Herrn mal Feuer unterm Popöchen machen...
So direkt wollte ich nicht sein :D, aber meine Höflichkeit wäre da schnell begrenzt! Ebenso meine Geduld.
Eine andere Lösung wäre vielleicht, die gesamte Gartengrenze blickdicht zu machen. Andererseits: Warum sollst Du Geld ausgeben, wenn der Nachbar seinen Hund nicht erziehen kann oder will?
Habe ich aber schonmal gemacht. Doppelhaushälfte, auf der anderen Seite wohnte ein so gut wie nicht erzogener Junge, der meine Hunde ärgerte. Habe mehrfach die Eltern gebeten, dem Jungen zu sagen, dass er das lassen soll. Nichts geschah. Also habe ich auf der Stadt nachgefragt, wie hoch der Zaun sein darf und den netten Nachbarn eine 1,80 Meter hohe Bretterwand vor die Nase gesetzt und meine Hunde hatten Ruhe
Doris,
in solchen Fällen wenig diplomatisch ;-)Edit: Nochmal tucker zustimm: Schlimmer kann es nicht kommen!
-
Hallo,
ich sag Dir, ich kann Dich voll und ganz nachvollziehen.
In meiner alten Wohnung hatte ich auch zwei Nachbarshunde, die bei einer Rentnerin (nichts gegen Rentner, bitte nicht falsch verstehen) lebten.
Diese kläfften den lieben langen Tag. Durften ja auch immer aus dem Fenster schauen, denn Gassi ging man nicht wirklich mit den beiden (Jackymix und Labbymix).Dieses tolle Fenster lag direkt neben meinem Schlafzimmerfenster und da die Nachbarin morgens immer schon um 6 Uhr wach war, mussten wir das zwangsläufig auch sein. Auch am Sonntag!!!
Jedes Reden half nichts. Wenn ich eine Anzeige gemacht hätte, dann wäre es zu einem Schlichtungsgespräch vor dem Bürgermeister gekommen.Na Bravo!!!!
Ich muss gestehen, ich hatte zu dem Zeitpunkt Mordgelüste...
Nach 4 Jahren bin ich ausgezogen. Die Hunde, sowie die Nachbarin lebten noch.Ich sag Dir ganz ehrlich, dass ich im Sommer mit einer Spritzpistole auf der Terrasse saß und die Hundchen abgeschossen habe wenn sie kläffend im Zaun hingen.
Es brachte mir zumindest den Erfolg, dass die Hunde nicht mehr am Zaun hingen und dadurch weniger bellten.
Das Fensterproblem konnte ich aber leider nicht lösen.Greif doch mal zur Wasserspritzpistole, oder hänge ein paar scheppernde Dosen an den Zaun. Könntest ja vor den Zaun ein Beet anlegen, in dem Du gerade frisch eingesäht hast und die Vögel fernhalten willst.*grins*
Not macht erfinderich und ich bin wirklich ein äußerst harmoniebedürftiger Mensch, aber wo Schluss ist, ist Schluss.
Wie heißt es so schön:
der friedlichste Mensch kann in Frieden nicht leben, wenn der Nachar dies nicht möchte.... (oder so ähnlich)Liebe Grüße
Steffi
-
hallo ihr.
einen anwalt habe ich schon gefragt, was man machen kann. (haben einen in der familie)
der hund darf bellen, aber nicht mehr als 20 minuten durchgehend. wenn ich das oa einschalte, kommen die schauen, wenn der hund dann nicht draußen ist, oder mein hund macht theater, dann haben wir genau wie er die a....karte. ich sollte es lieber lassen, denn durchgehend mehr als 20 minuten ist ja nicht, wenn er uns nicht mehr sieht, ist ja pause angesagt.ne, der streß ist mir einfach zu groß, aber diese dosen am zaun finde ich eine gute idee.
nachdem mein kleiner heute nachmittag gar nicht geschlafen hat, außer im stehen in der diele, da sind ihm manchmal die augen zugefallen *lol* schläft er jetzt wie ein bommel.
in der letzten woche haben wir wieder einen großen schritt nach vorne gemacht. kläffender hund auf der anderen straßenseite, meiner ist ohne kläffen dran vorbei -aber mit voller hose *g*
heute morgen einem entgegenkommenden hund entgegen gegangen, mit abstand - für unsere verhältnisse ein sehr kleiner, das war für ihn bisher gar nicht möglich. ich will das einfach nicht für so einen dödel riskieren.
gestern auch das erste mal, dass er allein auf der terrasse lag und nur zwei mal zurück gewufft hat und sofort zu mir gekommen ist, das sind alles kleine, für uns große, fortschritte. als er im letzten jahr zu uns kam, ist er ja noch voll abgegangen, egal, ob ich dabei war, oder nicht.
mal sehen, wie es weiter geht. ich danke euch.
gruß marion
-
Kannst du Nachbars Hund nicht einfach knallhart als Übungsobjekt nutzen??
-
-
anna, das mache ich ja schon. wenn wir in den garten gehen und nachbars hund ist am randalieren, übe ich mit meinem immer.
es ist nur so, dass ich die terrassentür gar nicht öffnen kann, weil nachbars hund dann schon tobt, wenn er draußen ist. und natürlich habe ich auch im letzten jahr immer solche gelegenheiten zum üben genommen. ich müßte mich dann aber mit meinem hund raussetzen und das war heute so blöd, weil ich ja angefangen hatte die fenster zu putzen und mein hund dann hektisch wurde, als er allein draußen in der sonne lag.
er stand dann den rest des nachmittags, wo wir nicht draußen waren stehend und fiepend in der diele.als ich mit ihm gassi gehen wollte, stand er in der tür und hat nur den kopf um die ecke gesteckt. raus hatte er sich nicht getraut. ich mußte ihn locken.
unterwegs war er dann nach einer weile aber wieder wie immer. heute abend hatten wir wieder eine positive begegnung. er blieb von sich aus stehen und schaute einen hund an, ohne die hosen voll zu haben, ganz normal. *freu*
es wird, da bin ich sicher, dauert nur alles seine zeit. er hat ja auch schlimmes erlebt, das sitzt in ihm.
gruß marion
-
Hallo Marion,
Sch...situation.
Ich würde in Fällen, wie heute, wenn du keine Zeit zum üben hast, den Hund einfach ignorieren. Ich weiß es ist schwer einen Hund zu ignorieren, dem es schlecht geht, aber ich denke es ist das Sinnvollste. So merkt er dann vielleicht irgendwann, dass ihm nichts schlimmes passiert.
Kannst du keine Sichtschutzelemente oder eine Bambusmatte am Zaun anbringen. Wenn der Nachbarshund deinen nicht mehr sieht, gibt er vielleicht ja Ruhe.
Gruss Liane
-
liane, ich glaube nicht, dass eine sichtschutzmatte helfen wird, denn er bellt ja schon, wenn ich die terrassentür nur aufschiebe, da sieht er nicht mal jemanden.
ich hab meinen auch ignoriert und mich mit meinen fenstern beschäftigt, damit er sich in seiner angst nicht bestätigt fühlt.
ich denke, da müssen wir durch, so unschön das auch ist.
gruß marion
-
Hach, wie ich dich verstehe
Ich würde ihn auch ignorieren, wenn das wieder losgeht, bzw wenn du gar keine Zeit hast und er total gestresst wird, ihn in einen Raum bringen, wo er weit weg ist... und dann langsam steigern. Nen Sichtschutz würde ich aber anbringen, nen ganz lockeren, davor die Dosen, dann ist zumindest der Sichtkontakt schonmal weg und der andere Hund bekommt hoffentlich nen leichten Schock... mir tuts echt Leid für den Hund, der kann ja nichts dafür, aber ich weiß ja, wie lange ihr jetzt schon arbeitet, das kann jetzt einfach nicht so leicht kaputt gemacht werden.
Wünsch euch in jedem Fall alles Gute, evtl. könnt ihr nochmal mit dem Nachbar reden... ansonsten würde ich an eurer Stelle anfangen, Protokoll zu führen, wann der Hund wie lange und wie oft bellt, so ein Protokoll kann später sehr nützlich sein.
-
anna,
ich liebäugel eher mit wegziehen.aber das dauert noch ein wenig.
gruß marion
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!