Ist das normal oder wird es besser

  • :help: Hallo,
    ich brauche Tipps da ich glaube einen Fehler gemacht zu haben.

    Ich arbeite mit unserer Cindy (13 Wochen) täglich 5 – 6 Mal ca. 5 – 10 min. je nach Lust und Laune von uns zweien. Wir benutzen Leckerlies und natürlich viel Lob. Mein Lobwort ist fein o. feine Cindy. Unsere Leckerlies sind in einer kleinen Plastiktüte immer Griffbereit falls wir üben möchten.

    :gut: Sie kann auch schon folgende Befehle:
    Sitz
    Platz
    Sie kommt bei Ruf
    Sie bring ihr Krokodil auf Befehl

    Jetzt haben wir folgendes Problem sobald irgendetwas raschelt macht sie sitz ob auf der Strasse in der Wohnung sie schaut mich liebevoll an. Dies gleiche Problem ist bei dem Wort fein. Ich rufe sie wird gelobt mit fein Cindy und schon sitzt sie wieder. Was soll ich in dieser Situation tun ein Leckerlie geben oder einfach nicht beachten.

    Sie bekommt nicht immer ein Leckerlie für jeden Ausgeführten Befehl es gibt auch nur manchmal ein dickes Lob.

    Grüßchen conny

  • Hallo!

    Naja.. ich würd mal sagen, beim Rascheln ignorieren (hört sich nach Betteln an). Beim heranrufen - da kommts drauf an, was Du willst! Wenn Du es gut findest, dass sie sich hinsetzt und Dich ansieht - wieso dann nicht loben? Mir persönlich ist es bei meinen egal, was sie machen, wenn sie kommen. Sie kriegen immer etwas - weil mir das prompte Herankommen so wichtig ist, dass sie immer gelobt werden.

    lg
    schnupp

  • Hallo!

    Eine Möglichkeit wäre, im alltag immer mal wieder mit Tüten zu rascheln. Unabhängig von der Arbeit/folgenden Belohnung. Wenn sie sich zum x. mal hingesetzt hat ohne daß das Rascheln irgendeinen Bezug auf die Leckerlietüte hatte löst sich die Verknüpfung Rascheln=Belohnung langsam. Einfach immer mal wieder mit irgendwas rascheln ohne sie dabei zu beachten. So kannst Du sie langsam "abhärten" und sie wird dich nur noch anbellten wenns IN DEINER TASCHE knistert :wink: . (.. und dagegen gibt's glaube ich kein Mittel :freude:, Hund is ja clever! )

    In Punkto "feine Cindy": versuch doch mal sie durch spielen zu belohnen, bin mir aber nicht sicher ob das helfen würde. Für mich hört sich das nicht unbedingt nach Bettelei an, eher nach erwartungsvoller Spannung - und die hast Du ja bei jeder Belohnung und kannst sie ja auch ganz praktisch in die Arbeit mit einbeziehen (z.B. beim Fuß-laufen).

    Liebe Grüße,
    Katharina

  • Also,

    darf ich mal ?
    13 Wochen erst und schon so viele unterschiedliche Befehle ?
    Ich finde das ehrlich gesagt zu viel.

    Am Anfang ist das herankommen und das Nein, das Allerallerwichtigste.
    Mit Sitz und Platz kannst Du meiner Meinung nach noch getrost warten...
    Bis sie auch weiss WAS sie da tut und es voneinander unterscheiden
    lernt.

    Erst ein sicheres Sitz und später ein sicheres Platz.

    Ich spreche aus Erfahrung -
    ich habe meine Nelly total überfordert - war stolz, daß sie
    so klug und lernbegeistert war -

    Die Quittung bekam ich
    dann bald in dem sie mir sobald sie es rascheln hörte sofort und
    ohne Befehle ihr ganzes Repertoire abspulte und dass sie in der
    Junghundegruppe in der die anderen dann ab der 16. Woche die
    Befehle lernten, nicht mehr so gut zu motivieren war.

    Warte doch noch ein wenig ab und lass sie noch das sein,
    was sie ist - ein verspielter Welpe... der Ernst des Lebens kommt noch
    früh genug.

    Meinen Zweithund habe ich bewußt NICHT überfordert - viel länger
    "Junges Ding" sein lassen.
    und das Ergebnis : Es "sitzt" dafür alles "besser".

    Schöne Grüße
    von
    Christine

  • Hallo,

    vielleicht solltest Du die Leckerchen etwas reduzieren und nicht jedesmal eins geben. Außerdem denke ich, dass Dein Hund mit 13 Wochen und so vielen Kommandos überfordert ist.

    Wir haben die Leckerlis langsam reduziert nachdem wir merkten, dass die Kommandos trotz Leckerlie nur sehr langsam ausgeführt wurden. Die Hunde sind ja nicht doof, sie denken, jedesmal gibt's was. Also haben wir die Leckerliegabe auf Zufälle reduziert. Klappt wurderbar.

    Gruss

    Nele

  • hallo,

    danke für eure vielen tips wir werden dank eurer hilfe einiges nutzen können. Ich mache es so.....beim heranrufen lobe ich sie natürlich ob sie sitzt oder nicht.

    werde auch versuchen beim rascheln von tüten/tempopackungen uvm. ihr keine beachtung zu schenken obwohl sie so süß schaut.

    wir üben weil es uns spaß macht nicht aus zwang, sie macht eh nur mit wen sie lust und laune hat. ich würde nie mit druck und zwang arbeiten.

    grüßchen conny

  • hallo schnuppchen,

    meine frage wäre du kommst doch von müster...vielleicht habe ich ja glück und du wohnst in meiner gegend. das wäre super können wir uns mal treffen für einen gemeinsamen spaziergang.

    Ist das münster bei Gaildorf???

    Würde mich über eine rückantwort sehr freuen.

    grüßchen conny

  • Hallo,

    ich glaub du hast deinen Hund auf Rascheltüte konditioniert. Hihi, ist meine auch! Es raschelt und schon kommt sie. Da gibts aber nichts. Übe nicht so viel. Ist für den Anfang für mich zu viel. Üben ja, aber nicht so oft und nicht zu lange!

    Ansonsten spult dein Hund sein Repertoire ab, in der Hoffnung es richtig zu machen und ein Leckerchen zu bekommen. Schlauer Hund! Ignoriere das, und gib nur was, wenn du es willst. In Topsituationen, wo dein Hund was freiwillig macht, kannst du aber den Befehl dazu sagen und was geben. das nennt man dann positive Verstärkung!

    Wenn dein Hund auf fein reagiert, dann erwartet er einfach eine Belohnung. Kluger Kerl. Ich würde das Wort fein aber nie nehmen, denn es klingt wie nein und ist für den Hund nicht immer leicht zu unterscheiden. Nimm doch tolle, super oder prima. Wörter, die sehr ähnlich klingen, führen später dazu, dass der Hund nicht immer versteht, was Mensch will.

    LG Kindhund

  • Hallo Kindhund


    Wir üben nicht zuviel ich will ja nicht das ihr was passiert. Sie ist mein ein und alles. :love:

    Ich bedanke mich für deine Tipps und Ratschläge.

    Grüßchen conny

  • kauf dir doch einfach einen leckechenbeutel zum an die hose clippen. der raschelt nicht. denn sonst sitz dein hund bald vor jeder person, die mit etwas raschelt, fände ich persönlich nervig.
    fee setzt sich übrigens auch immer hin nach dem kommen, ist da ok, war aber schwierig, da sie nach platz für das leckerchen auch immer aufgesprungen ist. hunde lerne alles durch irgentwelche verknüpfungen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!