6 Monate alter Welpe schwer krank
-
-
Ohmann... das tut mir total leid. :/
Du darfst die Dosis bei Metacam nicht verdoppeln - sonst machen andere Organe ganz schnell schlapp. Du könntest aber die Dosis auf zwei Gaben aufteilen. Also die Hälfte morgens und die Hälfte abends. Bei meinem Bobby war das so besser - ich hatte das Gefühl, der Wirkstoff war damit "konstanter" vorhanden.
Leider führt die Gabe von Metacam über längere Zeit zu massiven Magen- und Darmproblemen, oft auch Nierenprobleme... Nur schon mal als Vorwarnung... :/
Viele Grüße
Corinna -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
ick weiss es nich ick muss mich jetzt erstmal wieder sammeln
Kann ich verstehen....*inGedankenbeiEuchbin* :umarmen: -
ick weiss nur noch nich wie ick es meiner freundin bei bringen soll
und jetzt liegt er im körpchen un schläft ganz friedlich mir stehen die tränen in den augen und ick bin nur jetzt nur am zittern -
Oh Scheiße, daß tut mir echt total leid :umarmen:
In Gedanken bin ich bei Euch!!!
Hat Dein Doc die Unterlagen nach Berlin geschickt??Ich frage nur, weil mein TA damals auch gesagt hat, daß Bibo nicht mehr lange leben wird mit der Hüfte, aber inzwischen ist sie 8 Jahre alt.
Hast Du denn nochmal direkt mit Berlin gesprochen.Ich weiß, daß es schwer ist, aber vielleicht gibt es ja doch noch eine Chance?!
-
der befund kam von berlin von der uni
-
-
Zitat
der befund kam von berlin von der uni
Das tut wirklich weh, ich hatte so sehr gehofft, daß die ihm helfen können.Aber es ist besser, Du weißt jetzt, wie schlimm es ist, auch wenn es noch so sehr wehtut. Aber bevor er immer nur Schmerzen hat, ist es besser Charly zu vielen Freunden hinter der Regenbogenbrücke gehen zu lassen. Es tut mir so leid
-
Hallo Micha,
ich habe bis jetzt stumm mitgelesen, weil ich keine Ahnung habe. Aber jetzt bist du und deine Stärke gefragt! *mal an den Schultern schüttelt*
Melde dich sofort bei deinem TA und berede mit ihm, was jetzt zu tun ist. Es ist ganz wichtig, dass dein Hundi jetzt nicht unnötig leidet. Vielleicht willst du aber auch noch eine andere Meinung einholen...., aber so, wie ich das hier lese, sitzen in Berlin die Päpste der HD Erkrankungen.......
Mein Gott, meine Kleine ist fast so alt wie deiner, und wenn ich dran denke.....! Aber es nützt jetzt alles nix, du musst in erster Linie an dein Hundi denken und was für ihn das Beste ist!*schluckundtränenrunterwürg* aber zumTrauern ist jetzt keine Zeit, sondern zum Handeln....
-
ich hab ebend nochmal mit meinem ta gesproochen wie man es am besten machen kann nun habe ich mich entschlossen noch ein experten zu kontaktieren und zwar den dr müller der hier im thread schonmal erwähnt worden nun muss ich noch ein paar tage warten bis die röntgenbild3er wieder da sind damit iich ihm die per mail zukommen lassen kann die dosis von seinem medikament kann ich auf das doppelte erhöhen für 3-4 tage hat mein ta gesagt
-
Zitat
ich hab ebend nochmal mit meinem ta gesproochen wie man es am besten machen kann nun habe ich mich entschlossen noch ein experten zu kontaktieren und zwar den dr müller der hier im thread schonmal erwähnt worden nun muss ich noch ein paar tage warten bis die röntgenbild3er wieder da sind damit iich ihm die per mail zukommen lassen kann die dosis von seinem medikament kann ich auf das doppelte erhöhen für 3-4 tage hat mein ta gesagt
Könnten die die Bilder nicht von Berlin direkt zu ihm schicken??
Das würde doch wesentlich schneller gehen, oder??Ich drücke Euch die Daumen, daß Dr. Müller Euch vielleicht noch helfen kann!!!
-
nein leider nicht die zeit muss ich mir leider nehmen
zitat aus einem anderem forum:
Unser Eddie war sechs Monate, als bei ihm schwere HD festgestellt wurde.
Für uns ist Damals erst eine Welt zusammen gebrochen. Eddie ist ein Aussie/Collie-Mix und ein Wirbelwind. Wir wussten Damals nicht wie wir ihn bendigen sollen.
Eddie durfte schlachartig nichts mehr-kein Toben mit seinem Bruder(der direkt neben an wohnt),wir mussten darauf achten, das auch unser Jacko ihn nicht zum spielen anemiert, keine Spaziergänge länger als 20 Min, nicht mehr laufen lassen, kein springen,keine HS-nichts mehr.
Die ersten Wochen waren hart, aber es ging ihm von Tag zu tag besser und sein Bewegungsfreiheit wurde immer mehr.
Eddie bekam Damals täglich Metacam, Caniviton Forte 30 als zusatzprodukt(bekommt er noch heute über sein Futter) und wir haben das erste Jahr auf Hill´s J/d umgestellt.
Zudem haben wir spezielle Übungen vom TA bekommen, die Eddie täglich 3mal für 5 min machen sollte.
Zum einen haben wir eine Art Leiter aus Rundhölzern gebaut, die zu anfang flach auf dem Boden lag. Eddie musste über diese Leiter laufen, sodass er die Beine geziehlt anheben musste.-eine sehr gute Übung um die Po-Muskulatur aufzubauen!!!
Nach ein paar Tagen wurde erst die Trainigszeit verlängert und schließlich alle paar Wochen die höhe der Leiter.-Wir haben die Leiter erst auf Dachlatten stücke gelegt und schließlich auf Backsteine.Zudem sollte Eddie einen Slalom laufen und geziehltes,langsames Treppensteigen, sowie Wassertreten (in jedem fast Fluss oder Bach machbar)
Wichtig war für Eddie, das seine Muskulatur aufgebaut wurde und dauerhalft gehalten wurde.
Von einer OP wurde uns Damals abgeraten, da Eddie beide Hüften nicht in der Hüftpfanne hatte und somit beide Seiten operiert werden müssten. Zudem besteht die Hoffnung bei so jungen Hunden, das sich die HD noch verwächst. Sie wird sich zwar nie ganz verwachsen, aber die Chance ist relativ hoch, das es sich von einer "schweren" HD auf eine "mittel" bis "leichte" HD verwächst.
Ich kann nur von Eddie sprechen-und bei Eddie hat diese Bewegungs-Therapie in kombination mit der Medikation wahre Wunder bewegt.
Eddie sieht man heute nicht mehr an, das er HD hat!!!
Er darf natürlich kein Agility machen, aber wir lassen ihn rennen und Toben-wie er will. Er ist ein absolutes Powerpaket und ein Wirbelwind.Metacam haben wir immer für Notfälle im Haus-es kann immer mal sein, das er sich verspringt-dann bekommt er drei bis fünf Tage Metacam und alles ist wieder gut.
Wir haben ihn noch nicht wieder Röntgen lassen. Unser TA hat uns dazu geraten zu warten bis er ca. 3 bis 3 1/2 Jahre alt ist (er ist gerade 3 geworden). Unser TA meint, das er in dem Alter seine Endgröße zwar schon längst erreicht hat, aber die "Masse" sei meist noch viel ausschlaggebender. Mit ca. drei Jahren hat ein Hund meist erst seine endgültige Körpermasse-Gewicht, Proportionen erreicht und das Röntgen sein nun bedeutend besser und das Bild genauer zu beurteilen.
zitat ende
der anfang deckt sich fast mit charly kennt jemand so ne übungen dich mit ihm machen kann weil der verfasser hat sie ja nich weiter erklärt ausser das im wasser laufen und das mit der leiter
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!