Welcher Hund passt zu uns?
-
-
Was haltet ihr von einem Weissen Schweizer Schäferhund (gibt in Langhaar und Kurzhaar) davon kenne ich einige die Besuche im Altenheim machen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welcher Hund passt zu uns?*
Dort wird jeder fündig!-
-
eigendlich gibt es immer Ausnahmen einer Hunderassen die "untypisch" sind. Schau dich dochmal im TH um, vlt findest du ja den passenden Hund.
Nur weil Chihuahuas und andere kleiner Hunde als Schoßhunde bezeichnet werden, sind sie trotzdem richtig Energibündel.
Sind aber wirklich gut geeignet um mit ihnene zu kuscheln (sie bleiben wohl auf dem Schoß sitzen)VLG.
-
Ich kenne ein paar ruhige Labbis, die sicher für so eine Arbeit geeignet wären, aber auch einige Gegenteile, die garantiert nicht ruhig ein paar Stunden liegen bleiben und sich streicheln lassen...
Wenn es von der Größe her geht hätte ich eher an einen Leonberger oder Landseer gedacht
Ich kenne nur ruhige, verschmuste, anhängliche Exemplare, die den ganzen Tag gestreichelt werden wollen und absolut menschenbezogen sind.Vielleicht schaut ihr euch aber im Tierheim mal nach einem ausgeglichenen und wahnsinnig verschmusten Begleiter um
Denn bei einem Welpen kann man nie sagen, ob er sich später von lauter fremden Händen gerne anfassen lässt.Mir fallen unter den Tierheimhunden auf Anhieb sehr viele etwas ältere, dankbare Kerlchen ein, die nix lieber als so einen schönen Lebensabend hätten!
LG Jana
-
Also wenn ihr nichts gegen kleinere Rassen einzuwenden habt, würde ich den Bichon Frise empfehlen!
Er wird sehr häufig auch für solche Tätigkeiten eingesetzt (also in Seniorenheimen, Behindertenzentren usw.), ist ausgewachsen sehr ruhig, lieb, sehr sanft, ist glücklich, wenn er unter Menschen sein kann und kann (vorausgesetzt das ist nicht die Regel) auch mal auf einen ausgiebigen Spaziergang verzichten...!
Lg
-
Pudel:
- Es gibt sie von klein bis groß in vielen Farbschlägen,
- sie sind intelligent und deshalb (gerade auch im Umgang mit alten Leuten) sehr lern- und anpassungsfähig und
- sie haaren garantiert nicht, was ein wichtiges Auswahlkriterium sein sollte. Evtl. gibt es im Heim Menschen mit einer Tierhaarallergie!?
LG
-
-
Stimmt, das hab ich ja ganz vergessen, der Bichon Frise haart auch nicht, ist wirklich äußerst praktisch
!
-
Hallo,
der Labrador wäre sicherlich geeignet. Hier müsstet ihr bei der Züchterauswahl aber darauf achten, dass ihr keinen aus der sogenannten "Arbeitslinie" erwischt. Die sind nämlich extrem aktiv und haben viel Power.
Ansonsten könnte ich mir auch einen Windhund super vorstellen, da die extrem einfühlsam sind, total verschmust, im Haus ruhig und nicht so stürmisch sind und trotzdem groß genug, um auch von alten Menschen gut gestreichelt zu werden. Allerdings ist der Bewegungsdrang draußen groß und man muss diesem trotz Jagdtrieb gerecht werden können.
Pudel sind meist sehr aktiv und quierlig. Manche auch etwas unsicher. Auch hier müsste man halt einen passenden Züchter finden oder sich einen erwachsenen Hund aus dem Tierschutz nehmen, bei dem man den Charakter schon gut sieht.
-
Ich arbeite in einem Wohnstift und da kommt immer eine Bernerdame zu Besuch.
Viele Senioren haben vor ihr Angst, größenbedingt!Ich selber habe ja einen TibetTerrier mit SH 42cm und 10,6 kg Gewicht und den etwa gleichgroßen Sohn, der aber noch wächst!
Diese Beiden kommen bei den Senioren deutlich besser an als der Berner.
Vorteil meiner Hunde ist mM nach zum einen die handliche Größe, groß genug, um als Hund erkannt zu werden und leicht genug, um mal auf einen Schoß bzw in ein Bett zu hüpfen und zum anderen das wuschelige Fell, das zum Kuscheln und Liebhaben animiert!
Außerdem haaren meine Monster nicht, dafür bleibt eben gerne mal ein Ästchen im Fell hängen, muß man eben vorher durchkämmen!Falls du dir unter diesen Rassen nix vorstellen kannst, so gucken die beide aus:
-
huhu
malteser nicht zu vergessen
sie haaren nicht, meine drei lieben kinder.
wo meine drau wollen wie z.b schoß kommen sie drauf
ich kann nur gutes sagen evt weill ich zwei malteser/bichon frise mixe und nen malteser habe -
also bei uns im heim kommt einaml pro woche ein mann mit ner schäferhudndame ausm th,und obwohl ich auf ner dementen station arbeite hat keiner angst vor ihr und die leute freuen sich,ne kollegin von mir bringt manchmal ihr 4 moante altes cavalier mädchen mit die ist fast noch beliebter als der schäfi
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!