"Höhle" dichtmachen?
-
-
Hallo,
Meggie ist jetzt also seit zwei Wochen weg vom Tierheim und zuhause bei uns. Sie hat noch ein bißchen Angst vor dem Herrchen, bei mir und unserer Tochter ist sie aber schon richtig zutraulich.
Sie hat sich seit einer Woche, seit mein Mann eben wieder öfter mal zuhause ist, einen Rückzugsort gesucht: zwischen Wand und Sofa (die Wand ist auf der rechten Seite neben dem Sofa und die Lehne des Sofas schließt wie ein Dach direkt an der Wand an). Als mein Mann noch unterwegs war, hat sie sich immer in ihr Körbchen gelegt, aber seit er wieder zuhause ist, hat sie eben diese "Höhle" gefunden und bleibt da inzwischen auch gerne drin, wenn er gar nicht da ist.
Eigentlich denke ich, sie möchte das halt gern so haben und fühlt sich wohl in ihrer Höhle, manchmal hört man es da drin schnarchen oder grunzen oder im Traum leise bellen - andererseits: vielleicht würde es mit dem Eingewöhnen besser klappen, wenn sie mehr am Familienleben teil hätte?
Ihr müsst Euch das so vorstellen, dass sie, wenn mein Mann nicht da ist, schon mal rauskommt, hinter mir her läuft und sich Streicheleinheiten oder Leckerlies abholt. Wenn ich mit dem Geschirr vor dem Höhleneingang wedle, kommt sie auch raus.
Aber sonst verschanzt sie sich halt ganz gern da hinten. Sie kann unsere Füße sehen, glaub ich, das Sofa geht ja nicht ganz bis zum Boden, reicht ihr das?
Sollte man ihr den Platz also einfach lassen, weil sie auf diese Weise sich an uns und unser Leben gewöhnen möchte und kann, oder sollte man diesen Platz lieber mit irgendwas verschließen, damit sie "präsenter" sein muss? Käme mir allerdings irgendwie fiese vor...?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
huhu..
das liest sich so, als ob Du von meiner Katze schreibst,hatten da das gleiche Problem.
Ich würde sagen gib Meggie mal ganz viel Zeit.
Evt, kann dein Mann versuchen sie ein wenig mit Leckerchen zu bestechenoder das wenn er da ist, nur er sie füttert.Das sie merkt er will ihr nichts.
Wisst ihr was über die Vorgeschichte? -
Nicht viel, ungarischer Straßenhund halt...
Nein, da machen wir uns gar keine Sorgen, mein Mann lässt immer mal wieder vor dem Höhleneingang Leckerlis fallen und beachtet sie ansonsten nicht, das wird schon, wie Du sagst, die Zeit wird's schon richten - ich wollte nur fragen, ob dieser Rückzugsort eher hilfreich für die Süße ist oder eher nicht?
-
Ich würd den Rückzugsort lassen.
Was meinst Du damit, dein Mann beachtet sie ansonsten nicht?Ich denke, gerade Er sollte auf sie zugehen und versuchen an sie ran zu kommen.
-
Zitat
Ich denke, gerade Er sollte auf sie zugehen und versuchen an sie ran zu kommen.
Sehe ich anders.
Der Hund sollte auf den Mann zukommen.Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Hunde, die scheu gegenüber Menschen sind, am ehesten auf Leute zu gehen, wenn man die Hunde ganz in Ruhe lässt.
Sie zu bedrängen ist nicht sinnvoll -
-
Zitat
Sehe ich anders.
Der Hund sollte auf den Mann zukommen.Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Hunde, die scheu gegenüber Menschen sind, am ehesten auf Leute zu gehen, wenn man die Hunde ganz in Ruhe lässt.
Sie zu bedrängen ist nicht sinnvollok
ich hätte es eben versucht mit Ruhe und Zeit es so zu machen -
Hallo,
ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass je mehr sich ein "angsteinflössender" Mensch mit dem Hund beschäftigt, um so unsicherer wird der Hund.
Leckerlis vor die Höhle legen ist super und ansonsten würde ich auch nicht mehr machen. Die Kleine muss rauskommen und Kontakt aufnehmen wollen.
Liebe Grüße
Steffi
-
Ich hatte hier auch mal nen extrem ängstlichen Urlaubshund. Der hat sich auch andauernd hinter die Couch verzogen. Ich hab die "Höhle" nicht verstellt, aber dem Hund klipp und klar verboten, dort reinzukriechen. Musste sie mehrmals herauskommandieren - das klingt jetzt so krass - und habe ihr ihren Platz gezeigt, das war auch ein gemütliches, geschütztes Eckchen, bis sie es geschnallt hat, dass es hier Regeln gibt. Ansonsten hab ich sie nicht weiter beachtet, nur (ganz nebenbei) gelobt, wenn sie irgendwas mutiges gemacht hat usw. .
Also ich kann dir nur dazu raten, den Rückzugsort zu tabuisieren. Vielleicht ist das falsch, aber mir hat es geholfen, schneller Zugang zum Hund zu finden. Ich würde dem auch nicht gestatten, ständig hinter mir herzudackeln. -
Ich würde die Höhle nicht dicht machen!
Die Höhle gibt dem Hund eine gewisse Sicherheit und die würde ich ihm nicht nehmen!Auch würde ich warten bis der Hund zu Deinem Mann kommt!
Paco war genauso: Immer in seiner Höhle versteckt, mein Mann war ihm nicht geheuer.
Männe hat sich dann mit ner Hand voll Leckerchen (Fleischwurst) mitten im Zimmer auf dem Boden gesetzt und gewartet das Paco kommt um sich die Leckerchen abzuholen. Er saß ca. 20 Minuten dort, dann konnte Paco dem Gerucht nicht widerstehen und kam aus seiner Höhle und ging langsam zu meinem Mann.
Das habe wir einige Tage wiederholt und seitdem sind Paco und mein Mann beste Freunde -
Zitat
Ich würde die Höhle nicht dicht machen!
Die Höhle gibt dem Hund eine gewisse Sicherheit und die würde ich ihm nicht nehmen!
Auch würde ich warten bis der Hund zu Deinem Mann kommt!
Das eine geht doch auch ohne das andere. D.h. man braucht sich dem Hund ja nicht aufzudrängen (sollte man mMn auch auf keinen Fall), man kann ihm aber trotzdem schonmal die Regeln beibringen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!