• genrell bin ich gegen die extra tröpfchen.

    Kein Mensch weis ob im Futter nicht genug drin ist.

    Aber lieber künstlich zuballern, dann ist man immer auf der sicheren Seite :hust:

  • Zitat

    genrell bin ich gegen die extra tröpfchen.

    Kein Mensch weis ob im Futter nicht genug drin ist.

    Aber lieber künstlich zuballern, dann ist man immer auf der sicheren Seite :hust:

    Zumal man erstmal wissen müsste wieviel der hund überhaupt braucht und keiner weis ob er es braucht.
    Ich weis daß es in Blattsalat drin ist und gut ist.

    Lieben Gruß
    Christina

  • Zitat

    Welche Salate gebt ihr?Ist es auch in Endiviensalat enthalten?Fütterst ihr Salat auch in Wintermonaten?

    Natürlich! Auch wenn es jedes mal ein Loch in mein Portmonee reißt :lol:

    Ich füttere abwechselnd alle die es gibt.

  • Hühnerherzen, Hühnerfleisch, Lamm und Leber enthalten doch genügend Vit.K, die meisten Sachen sogar mehr als Salate. Unschlagbar, was den Gehalt angeht (abgesehen vom Hühnerherz), sind Löwenzahn und Brennnessel, die man ja nun in ausreichender Menge einen großen Teil des Jahres kostenfrei bekommt.
    Von wissenschaftlicher Seite werden für Hunde und Katzen keine Bedarfswerte angegeben, nur die Hersteller geben es als nötig an.
    Ein abwechslungsreich gefütterter Hund bekommt sicherlich genau so genügend K1, wie ein Mensch, der normal isst ;) .

    LG
    das Schnauzermädel

  • Hühnerherzen, Hühnerfleisch, Lamm und Leber enthalten ja einiges an Vit.K, Löwenzahn und Brennessel haben nach Hühnerherzen mit den höchsten Gehalt und sind einen Großteil des Jahres kostenfrei zu bekommen.
    Da wird ein abwechslungreich ernährter Hund genauso ausreichend versorgt werden, wie ein Mensch, der normal isst.
    Von wissenschaftlicher Seite werden gar keine Bedarfswerte für Hunde und Katzen angegeben, das machen nur die Hersteller wie BASF ;) .

    LG
    das Schnauzermädel

  • Hühnerherzen, Hühnerfleisch, Lamm und Leber enthalten ja einiges an Vit.K, Löwenzahn und Brennessel haben nach Hühnerherzen mit den höchsten Gehalt und sind einen Großteil des Jahres kostenfrei zu bekommen.
    Da wird ein abwechslungreich ernährter Hund genauso ausreichend versorgt werden, wie ein Mensch, der normal isst.
    Von wissenschaftlicher Seite werden gar keine Bedarfswerte für Hunde und Katzen angegeben, das machen nur die Hersteller wie BASF ;) .

    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!