Angst, mein Hund wäre heute beinahe ertrunken...
-
-
Bin zwar noch neu, aber das muß ich vor meiner Vorstellung erst loswerden!
Mein "Bench" wäre heute fast ertrunken, weil er sich in einer verdammten Angelsehne verfangen hat. Ich bezeichne ihn immer ganz liebevoll als Sonderschul-Border, weil er wirklich anders ist
So auch heute an unserem kleinem Flüsschen, das ca. 7mtr. breit ist. Wir haben Stöckchen geschmissen und mein kleiner ist daran vorbeigeschwommen bis ans andere Ufer. Naja, dann schwimmt er halt 'ne kleine Rechtskurve...
Kaum in der Bewegung, sah er plötzlich ganz verwirrt aus. Wir, meine Freundin und ich, haben ihn dann mit vielen netten Worten abgerufen. Er wollte zu uns kommen und es ging nichts mehr. Meine Freundin rief mir immer wieder zu das ich rein müsse, um ihn zu holen, aber ich war wie gelähmt. Stocksteif stand ich da und sah wie mein Hund immer wieder unterging. Grauenvoll, ich werde dieses Bild einfach nicht los. Irgendwann stand ich "halbnackt" am Ufer als meine Freundin rief das er es allein schaffen würde. Ich habe keine Ahnung wie lang es gedauert hat. Mir kam es wie eine Ewigkeit vor. Als wir Bench endlich ans Ufer gezogen hatten, sahen wir was wirklich passiert ist. Der ganze Hund verpackt in Angelsehne :shock: und ein Haken hat sich in sein rechtes Vorderbein gebohrt. Da an diesem Haken ein wabbeliger Plastikfisch hing, konnten wir, ich sowieso nicht, nicht sehen, um was für einen ekligen Haken es sich handelte. Wir sind direkt zum TA, der Bench gleich in Narkose gelegt hat, um ihm weiteren Stress zu ersparen und den Haken zu entfernen. Der Haken ist raus. Zuhause angekommen finde ich einen weiteren Haken auf dem Boden, der wohl in seinem Fell hing. Bench geht es den Umständen entsprechend gut. Und ich weiß momentan ehrlich gesagt gar nicht so recht wohin mit meiner Hysterie.
Ich möchte mich an dieser Stelle bei meiner Freundin bedanken, die wirklich die Nerven behalten, und dazu einen ganz aufregenden Geburtstag hatte. Und natürlich bei Euch fürs zuhören, danke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
oh man was ein Horror-Programm.
Mein erster Hund Teddy ist mal im Winter auf einen zugefrorenen See gelaufen. Als er dann aber ein bißchen weiter auf dem Eis gelaufen ist, ist er eingebrochen und hat auch sofort die Panik bekommen. Bin dann halt reingesprungen (war zum Glück nicht so weit) und habe ihn gerettet. Da hatte ich nun wirklich nicht mit gerechnet. Er aber auch nicht.
Beruhige Dich erstmal, ist ja zum Glück noch mal gutgegangen. Das passiert Dir auf jeden Fall nicht nochmal, oder?!
-
Hallo,
mensch das ist ja noch mal gut gegangen. :shock:
Die Angelschnüre sind total gefährlich und man sieht diese Schnüre ja leider im Wasser nicht.
Die Angler denken sich ja nichts dabei, da reißt die Schnur und der Rest davon treibt dann im Wasser.Wünsche euch ganz liebe Knuddelgenesungsgrüße für euren Bench!
Ach ja und Herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag für deine Freundin. :wink:
-
Hi!
hui...die Aufregung kann ich mir vorstellen!!!
Knuddel deinen Hund mal ganz lieb...
Ist echt grausam...will mir gar nicht vorstellen was sich der kleine in dem Moment gedacht hat.!
Gruß
Kleine -
Danke, Euch allen. Bench hat's erstaunlich gut weggesteckt. Er bekommt zwar noch Schmerzmittel aber tut trotzdem als wäre nichts passiert. Ich brauche da wohl länger :/
Ich hoffe, das uns sowas nie wieder passieren wird und werde dieses Gewässer vorerst lieber mal meiden...
Liebe Grüße und einen schönen sonnigen Tag, Claudia
-
-
Hallo Claudia!
Wenn Du Wert drauf legst daß Dein Hund auch weiterhin möglichst panikfrei mit Gewässern umgeht laß ihn so bald wie möglich wieder (in anglerfreien Gewässern!) schwimmen. Nicht daß er dieses Panikerlebnis zu tief im Gedächtnis behällt!
Liebe Grüße, Katharina
-
Hallo Katharina!
Ich muß mich wohl erst noch ans "Forumsleben" gewöhnen und irgendwie aussagekräftiger schreiben. Natürlich sind wir gestern gleich ins Alltagsleben zurückgekehrt. Wir leben so nah am Wasser das sich ein Bad in der Nordsee auch kaum vermeiden lässt...
Aber eben in dieses Flüsschen darf und sollte Bench nicht mehr, wenn er sich ein hysterisches Frauchen ersparen möchteLG, Claudia
-
Hallo Claudia,
ich habe zum Glück die ganzen Angelhaken samt Schnüre bei uns immer gesehen bevor sich ein Hund darin verheddert hat. Aber da unser Flüsschen immer von zahlreichen Anglern belagert wird, ist das auch eine meiner größten Ängste.
Viele Grüße
Corinna
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!