Pfotenbeißen bei "Markus Mühle"

  • Ich füttere kein MM weil es für meinen Hund bessere Futtersorten gibt.

    Und auch weil es, bei längerer Fütterung, wie man oben wieder sieht Probleme verursachen kann.
    Natürlich nicht bei jedem Hund.
    Und das Futter steht in dem Link, weil es kaltgepresst ist, und eine preisgünstige Alternative ist für Leute die nicht so viel Geld ausgeben wollen oder können.
    Und es trotzdem eine gewisse Hochwertigkeit besitzt.

  • Ich finde gut,wenn jemand z.B. schreibt,Futter xy würde ich nicht füttern und dann auch den Grund dazu angibt,zu hoher Getreideanteil oder was auch immer.
    Was ist am MM deiner Meinung nach denn auszusetzen?Von der Zusammensetzung her ist dem Lupovet Sporty doch recht ähnlich. :???:

  • Zitat

    Von der Zusammensetzung her ist dem Lupovet Sporty doch recht ähnlich. grübel

    Aber auch nur ähnlich, und merkwürdigerweise wird Lupovet meistens besser vertragen.
    Komisch nicht, ;) auch von Hunden die früher von MM Probleme bekamen.

    Ich stelle meine eigenen Kriterien an ein Futter. ;)

  • Mich hatte nur gewundert,weil du zu anderen TroFu-Sorten immer die Nachteile des Futters genannt hast,zu viel Getreide,K3,zu geringer Fleischanteil....zu MM nicht! :smile:
    Klar kannst du deine eigenen Kriterien an ein Futter stellen,nur andere,die MM geben,könnten verunsichert sein,wenn es heißt "ich würde es nicht füttern",ohne einen Grund angegeben zu haben.
    Das war so mein Gedanke! ;)

  • Jeder der meint MM füttern zu wollen, kann das machen, wenn der Hund keine Probleme damit hat.

    MM ist ein kaltgepresstes Futter zu einem guten Preis/Leistungsverhältnis.

    Ich würde aber Lupovet immer den Vorzug geben.
    z.B. enthält es Ente, der Aschegehalt ist geringer, der Fleischanteil im Pressling ist höher und sogar ausgewiesen, und liegt bei 45%.

    Bei MM liegt der Fleischgehalt im Pressling bei 32 % und das erfährt man nur wenn man bei MM anruft.
    Wie gesagt, es gibt schon Unterschiede.

  • Hochwertige kaltgepresste Alternativen zu Markus Mühle wären für mich Canis Alpha, Lupovet, cdvet oder Yomis (wobei dort nur das Galloway, die anderen haben mir zu hohe Aschewerte).

    MM finde ich ein gutes, solides Futter, das man ruhigen Gewissens füttern kann. Wenn ich noch TroFu gäbe und keine finanziellen Einschränkungen, dann würde ich auch anderem Futter den Vorzug geben. Ansonsten würde ich es auch geben.

  • und was haltet Ihr vom Fünf-Elemente-Futter im Vergleich zu MM??

    ich hatte Perdi nämlich auch auf MM umgestellt und habe jetzt auch genau dieses Pfotenbeißproblem....

    suche jetzt eine nicht zu teure Alternative (kaltgepresst...)
    von extrudiertem Futter (auch Josera uä ) bekommt sie immer weicheren bis flüssigen Output...

  • MM enthält Geflügelfleischmehl und das 5 Elementefutter Rindfleisch.MM enthält synthetische Vitamine und Mineralstoffe und 5 E-F keine Vitamin-und Mineralstoffzusätze.MM hat einen Fl.-Anteil von 32% und das Elementenfutter um die 30%,meine ich.


    Es kommen bestimmt noch von den Fachmännern Antworten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!