Wir sollten mal wieder umstellen! Josera?
-
-
wie wäre es denn, wenn du den niedrigen fettgehalt einfach durch einen esslöffel öl pro fütterung oder ab und zu ein bisschen fetten quark oder buttermilch ausgleichst? denn der rohproteingehalt ist meiner meinung nach völlig in ordnung.. das hätte auch noch den netten nebeneffekt, dass es der haut und dem fell gut tut
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wir sollten mal wieder umstellen! Josera?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
hi nochmal,
jetzt hatte ich es aber voll durcheinander geworfen, dachte du fütterst von dem Josera so viel mehr.
Das mit dem Fett zusätzlich wäre sicherlich noch ne Variante, aber viel an der Tatsache, dass er mehr von dem Futter braucht als angegeben wird das wohl nicht ändern. Also, ich persönlich kann den Hipe um Josera nicht ganz so verstehen, so super find ich das irgendwie nicht. Probier doch erstmal die Variante Lupovet und Platinum als Leckerchen. Vielleicht reguliert sich das ja auch mit der Menge?
-
Oder ich mache einfach einen Mix aus allen Vorschlägen
Ich versuche es jetzt glaub ich so:
2 mal je 100g Lupovet mit Quark
und 150g -200g Platinum über den Tag verteilt als Leckerlie.Wenn ich immer noch nicht zufrieden bin, kann ich Lupovet immer noch durch Josera ersetzen.
Danke für die Vorschläge
-
Auf Dauer würde ich dem Lupovet keinen Quark zugeben,Quark enthält Phosphor und das Kalzium/Phosphorverhältnis vom Lupovet kommt aus dem Gleichgewicht.
Du könntest doch auch morgens z.B. Lupovet geben und abends Josera Festival z.B.,oder eben das Platinum. -
Oh je, schon wieder was gelernt
Das Füttern immer so kompliziert sein muss
Ok dann verzichte ich auf den Quark und gebe nur die hälfte Lupovet und die andere Hälfte (Leckerlie) wird durch Platinum ersetzt. Kann ich dann ÖL dazu geben und wenn ja welches?
Zu schnell will ich ja eh nicht umstellen. Falls ich dann doch irgendwann Josera füttern will, kann ich es immer noch machen. Eine neue Futtersorte reicht erst mal. -
-
Also ab und an Quark durch`s Lupovet ist kein Problem,aber eben nicht regelmäßig und auf Dauer.Ich finde den Fettgehalt im Lupovet für einen Hund,der zunehmen soll,schon recht gering
An Öl könntest du kaltgeptesstes Lein-oder Rapsöl z.B. hinzufügen oder etwas Schmalz.
Ich würde eher ein Futter füttern,das auch ohne Zusätze den Bedarf meines Hundes gerecht würde.Ist aber nur meine Meinung! -
Selbst wenn ich mich unbeliebt mache... ich würde kaum Öl zufüttern (oder nur ein bißchen - so alle 2 Tage nen Teelöffel), weil Öle Konzentrate sind. Viel eher und natürlicher als Energiequelle ist tierisches Fett: Eine Abwechslung von Gänseschmalz, Hühnerhaut, 40% Quark, Stückchen Butter...
Das finde ich eine gute Zufütterung. Und dazu die normalen Mengen der Futtersorten - oder nur ein wenig mehr als "normalerweise empfohlen". Die Empfehlungen sind ja auch nur Mittelwerte.
-
Du machst dich doch nicht unbeliebt!
Ich finde die Zufütterung auch gut,wenn man das auf Dauer machen möchte oder ein Hund,der nach einer Krankheit abgemagert ist,wieder aufpäppeln möchte.
Meine beiden haben durch kaltgepresstes Futter abgenommen,weil der Fettanteil zu gering für sie war,gerade meine Aussie-Hündin sah sehr schlank aus.Deshalb hatte ich wieder zu Josera gewechselt und sie nahmen beide zu.Ich füttere ja auch gemischt,gekochtes.NaFu,TroFu und auch Milchmahlzeit.Aber wenn jemand nicht regelmäßig etwas zufüttern möchte,dann würde ich ein TroFu suchen,mit dem mein Hund gut zurecht kommt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!