Wie lange lasst Ihr am Knochen knabbern?
-
-
Huhu...
die Frage ist jetzt nicht sooo bierernst gemeint....
Ich frage mich nur gerade, wann mein Zwerg Muskelkater oder Maulsperre bekommt...
Ich gebe ihm ja öfter mal einen grossen Knochen mit Fleischresten dran
zum Zähneputzen...Heute ist er dabei seinen Rekord zu brechen:
Er sitzt mittlerweile über 2,5 Std. in der Box und knabbert, reisst und schmatzt am Knochen rum...
Keine Ahnung wann er endlich aufgibt, so lange hat er noch nie genagt.
Wenn Bonny es wagt nur in die Nähe seines Raumes zu kommen knurrt er als ob 2 Wölfe in der Box sitzen... :pal:
Seit einem unschönen Knochenerlebnis werden die beiden beim Füttern strikt getrennt.
Wie läuft das denn bei Euch, speziell bei den Kleinhundehaltern?
Die grösseren Hunde fressen ja die Knochen meistens mit auf und es dauert nicht so lange..., oder?
Setzt Ihr da eine zeitliche Grenze?
Wie lange nagen Eure Raubtiere?
Von der der Fleischmenge her ists kein Problem weil ich nur so viel drangelassen habe wie er vertragen kann.
Aber nicht dass mein Zwerg morgen nicht mehr kauen kann.....
P.S.:
Es ist übrigens ein göttliches Bild..,
Bonny geht hin und wieder mal Richtung Tür ( die Tür ist offen) und horcht wie er schmatzt..,sie stellt dabei ihre Lauschlöffel auf und hält ihren Kopf schief....., zum Schiessen.Aber sie weiss mittlerweile genau dass sie beim Fressen nicht mit ihm in einem Raum sein darf...
Geduldige Grüsse, Ines
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Haha lach,ne so lange knabbert meine 7 kg Fußhupe Oscar nicht.30 Min vieleicht.
Aber es ist in der Tat so wenn unser Oscar einen Knochen hat dürfen meine beiden Berner die Küche nicht betreten,dann wird der kleine Kerl zum Monster,auch wenn er nicht mehr drann knabbert
Lieben Gruß
Christina -
Tucker ist ja was größer, am anfang habe ich mir aber auch Gedanken um Muskelkater gemacht
.
Es war so:
Tucker bekam vorher Trockenfutter und ich hab ihn von heute auf morgen komplett umgestellt. Die ersten Knochen waren Hühnerschenkel, es schmeckte ihm auch alles, er vertrug es prima- alles wunderbar.
Ich erhöhte also die Knochenmenge. Nach einigen Tagen hatte ich den eindruck, er möge die Knochen nicht mehr so ganz, er wirkte irgendwie "lustlos"obwohl er eigentlich sehr gerne kaut. Zuerst fürchtete ich, er mag sie viellt. nicht mehr, dachte aber auch über Muskelkater nach- wäre ja möglich. Ich habe durchgehalten, immerhin fraß er ja, nur eben nicht so voller elan. Tatsächlich besserte es sich dann auch in einem Zeitraum von 2 Wochen wieder und er liebt seine Knochen auch immer noch sehr...
Tja, ich bin wirklich der Meinung, der Stinker hatte einfach Muskelkater und musste sich da erst dran gewöhnen richtig zu beißen.
lg susanne
-
Hm, meine bekommen nur komplett fressbare Knochen, bei richtig harten Sachen hätte ich Angst vor Zahnschäden oder Schlimmerem.
Das Härteste, was Ginger (7,5kg und Minizähnchen) bekommt, sind Putenhals, Kalbsbrust und Kalbsschwanz. Die dauern vllt. so 5-10 Minuten. Es gab mal Lammhals, der ist aber anscheinend doch zu hart, daraufhin gabs oft Verdauungsprobleme.
Liebe Grüße
Kay -
Danke für Eure Antworten... *freu*
ZitatTja, ich bin wirklich der Meinung, der Stinker hatte einfach Muskelkater und musste sich da erst dran gewöhnen richtig zu beißen .
Na dann bin ich ja nicht allein mit dem Gedanken....
ZitatHm, meine bekommen nur komplett fressbare Knochen, bei richtig harten Sachen hätte ich Angst vor Zahnschäden oder Schlimmerem.
Richtig harte Sachen gebe ich auch nicht..
Nur mein Zwerg wiegt gerade mal 2,6 KG, da ist die Auswahl an fressbaren Knochen nicht so gross..
Hähchenflügel, weiche Wildrippen, kleine Putenhälse etc, frisst er komplett, die sind mittlerweile innerhalb von 10 - 15 Minuten weg, eigen sich daher nicht zur Zahnpflege.
Da er aber schon eine Zahnsanierung hatte und aufgrund seiner schlechten Herkunft und Ernährung in seinen ersten Jahren immer eine Neigung zu Zahnproblemen haben wird, braucht er Knochen zur Zahnpflege.
Dazu eignen sich ja nur relativ grosse Knochen mit Fleisch dran.
Dann knabbert er stundenlang am Fleisch, ohne den Knochen zu fressen...Geht ja schlecht wenn der Knochen bald grössser ist als er selbst...
Ich habe ihm gestern nach 3 Std. ( !!) den Knochen weggenommen, es war immer noch Fleisch dran, nur das rote Fleisch war weiss geworden vom Lutschen und Knabbern...
Hat mein Zwerg den Rekord aufgestellt? :gold:Jemand mehr zu bieten als 3 Std.?
-
-
Versuchs mal mit Putengelenksknochen .Lass ihn das Gelenk abknabbern und nimm die Röhre dann weg.
Das hat unser 2,4 kg Shi immer zur Zahnpflege bekommen,
Bild siehst du im Minibarf-threadLieben Gruß
Christina
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!