Wurde angesprochen - Belohnung mit Futter

  • Hallo,

    hatte grade wieder eine Begegnung der komischen Art.

    Ich mit Ronja an einer sehr belebte Kreuzung (3spurig aus allen Richtungen). Ronja hatte Angst, folgte aber gut und setzte sich an der Ampel neben mir. Ich gab ihr nen Leckerchen (für's Sitzen und zur Beruhigung), habe aber nicht mit ihr gesprochen.

    Neben mir nen junger Mann (vielleicht 20) mit nem Fahrrad. Der sprach mich dann an und fragte, ob das mein erster Hund sei. Ich verneinte und fragte, warum er das wissen will. Weil ich grade mit Leckerchen belohnt habe und nicht mit der Hand. Leckerchen hätte man ja nicht immer dabei. "Ich schon...!" sagte ich etwas fragend. Er wäre schon mit zwei Hunden in der HuSchu gewesen und man solle mit der Hand belohnen (streicheln oder klopfen). Ich sagte, daß ich das nicht mache, weil Ronja Angst hat und ich sie bestätige, wenn ich sie jetzt auch noch streichele. "Oh ja, das sieht man, sie klemmt ja den Schwanz ein..." sagte er dann. Ich berichtigte ihn "Das heißt Rute...schönen Tag noch!" und bin abgebogen. :???:

    Der Typ war sehr nett und hat es keinesfalls böse gemeint, aber verblüfft war ich schon. Außerdem ist es doch meine Sache, wie ich belohne. Soll er doch lieber diejenigen ansprechen, die ihren Hund mit Leinenruck durch die Gegend zuppeln oder Stachelwürger benutzen.

    Mußte das mal loswerden...Leute gibt es, also ehrlich...!

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja (die sich im Park wieder völlig entspannt hat)

  • Klar ist das deine Sache...ABER:

    Zitat

    man solle mit der Hand belohnen (streicheln oder klopfen). Ich sagte, daß ich das nicht mache, weil Ronja Angst hat und ich sie bestätige, wenn ich sie jetzt auch noch streichele.

    Aber mit dem Leckerchen bestätigst du doch genauso... :???:

  • Nur nicht aufregen, meiner bekommt sein Futter immer als Leckerlie, da wundern sich dann auch einige und fragen mich, ob mein Hund nicht davon dick wird. Sie verstehen es dann auch nicht, dass er sich sein Futter erarbeiten muss und es ja dann auch keine Leckerlis sind :D

  • Zitat

    Klar ist das deine Sache...ABER:

    Aber mit dem Leckerchen bestätigst du doch genauso... :???:

    Hallo,

    ja, da gebe ich Dir Recht...ich "betüddel" aber nicht. Ich rede nicht beruhigend auf sie ein. Und Kauen entspannt in einer solchen Situation. Ich will sie ja nicht beruhigen, sondern entspannen. Also belohne ich mit Leckerchen und nicht mit Streicheln.

    Außerdem hatte sie es sich verdient, weil sie trotz der "bedrohlichen und bösen" Kreuzung auf mich geachtet hat und gehört hat.

    Es ging dem jungen Mann ja auch nicht darum, DAß oder WARUM ich belohnt habe, sondern WIE.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

  • Wenn er es doch nicht unfreundlich meinte, wieso hast du es ihm dann nicht näher erklärt? :???:

    Man weiß doch nicht was für Hunde er gehabt hat. Oder wie er gelernt hat. Natürlich ist die Aussage "Immer nur streicheln oder Immer nur Leckerchen" nicht vertretbar, aber da hätte ich mal nachgefragt wie er darauf kommt.
    Ich hab schon den ein oder anderen Hund erlebt dem ein 'über den Rücken kraulen' als Belohnung völlig ausgereicht hat. Dagegen ein anderer wieder der einer Hand völlig ausweicht, aber Leckerchen nimmt.

    Einfach so zugehen find ich komisch.

    lg
    Sandra

  • Ach ja, da hat einfach ein Trainer mit irgendeiner "keine Leckerchen- Methode" gearbeitet. Gibts ja mittlerweile auch diverse "Methoden".
    Mit Leckerchen loben ist eben auch eine Timingsache. Prinzipiell funktioniert es so gut oder schlecht wie jede andere Möglichkeit. Ich denke, viele Trainer gehen auch von der Leckerchensache weg, weil viele HH das Timing einfach nicht haben.
    Ich belohne auch mit Leckerchen bzw. vor allem mit Stimme, das Leckerchen folgt eben teilweise darauf (auch nicht immer).
    Ich rate aber Belohnungstechnisch zu den unterschiedlichsten Dingen, dass mache ich vor allem am HH und dessen Fähigkeiten fest.
    Viele Trainer unterrichten aber nach einem festem System, das möglichst viele Teams abdecken soll, und reden teilweise eben alles andere schlecht... so kommt es, dass viele Leute ein falsches Bild über manche Belohnungswege haben.
    Es ist dasselbe wie beim Thema Dominanz und unzähligen anderen Themen- der Laie kommt zum Trainer, der kann "seine" Methode natürlich sehr einleuchtend erklären (nicht selten auch den größten Bockmist glaubwürdig verkaufen) und das prägt die Meinung der Halter dort.
    Flexibilität, wirklich individuelles drauf eingehen und Methodenvielfalt, gehören eben viel zu selten zum Repertoire von vielen Trainern. Da hilft vorm allem aufklären.

    lg susanne

  • Hallo,

    sandra..: Ich bin auch nicht "einfach so" weitergegangen. Wir haben uns schon ein wenig unterhalten (hab es nur etwas gekürzt, um das Wesentliche rüberzubringen). Ich war ja auch nett und freundlich.

    War dennoch etwas verwirrt, daß er mich überhaupt angesprochen hat. Hundeerziehung nach Schema F ist so gar nicht mein Ding und ich belohne auch nicht NUR mit Leckerchen. Klar hätte ich ihm jetzt erklären können, was Ronja für ein Charakter ist und wieso, weshalb, warum ich grade in der Situation ein Leckerchen gegeben habe...war aber selbst irgendwie irritiert.

    Naja, how ever...wer weiß, was er jetzt über mich denkt...!?

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

  • Ich verstehe schon was du meinst...auch wenn er es nicht böse meinte, ich renne doch auch nicht durch die Gegend und quatsche wildfremde Leute an....ok, wenn du jetzt ein extremes Problem gehabt hättest und er hätte dir einen super Tip geben können, aber so....komische Leute gibts...

    Wie oft sehe ich Leute die ihre Kinder an einem Arm hinterherschleifen, die schreien rum oder Leute, die ihre Kinder einfach im Supermarkt heulend und kreischend stehenlassen. Die spreche ich doch auch nicht an, weil ich die Vorgeschichte und das Kind nicht kenne...

    wie oft sehe ich HUnde, die nur an der Leine rumlaufen...die spreche ich ebenfalls nicht an, weil ich ebenso die Beweggründe nicht kenne...da könnte ich ja auch hingehen und sagen "OHne Leine laufen ist für den Hund aber grundsätzlich besser" :headbash:

    Aber, du ja schon gesagt hast, er meinte es sicher nicht böse... ;)

  • Hallo,

    ich sehe so viele HH, die ihren Hund überhaupt nicht loben oder bestätigen.

    Daß man angesprochen wird, weil man mit dem "falschen" Mittel lobt, kam mir sehr komisch vor. Dummerweise war der Kerl mir nicht sonderlich sympthatisch, sonst hätte ich ihn vielleicht auf nen Kaffee eingeladen und mich mit ihm eingehender über Hundeerziehung unterhalten... :sad2:

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    PS.: Wo Gewalt im Spiel ist mache ich allerdings meinen Mund auch auf.

  • Ich hätte meinen Hunden in der gleichen Situation ebenfalls ein Lekerchen gegeben. Eben um sie auch ein wenig abzulenken. Streicheln würde ich sie nicht, ich würde eben versuchen ruhig zu bleiben da sich das auf den Hund überträgt. Ich finde Betty hat nichts falsch gemacht :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!