Das erstemal Kalbsknochen

  • Hallo,

    ich habe einen Bichon-frise, Rüde und ist 1 Jahr alt, sein Gewicht ist zur Zeit 5,5 kg.

    Ich war heute beim Metzger und habe für Crespo einen Kalbsknochen gekauft. Nun meine Frage, muss ich etwas beachten? Wie viel davon darf er bekommen und splittert er nicht?

    Eine Bekannte meinte er könnte auf Kalbsknochen Durchfall bekommen, stimmt das?

    lg schneckers und crespo

  • Ist dein hund denn schon Knoche gewöhnt? Wenn ja, wie lange und wie regelmäßig?

    Und was für ein Kalbsknochen ist es genau? Ist er aus der Brust oder vom Bein?

  • wie oben ja schon geschrieben: Es ist das erste mal und es ist vom Bein. Soll ich ihn lieber nicht geben? Ihr habt mir vielleicht einen Schrecken eingejagt, wegen Darmverschluß.

    lg schneckers und crespo

  • Nur keine Panik. ;)

    Es wäre besser gewesen, du hättest einen Fleischknochen aus der Rippe gekauft.
    Diese sind meistens etwas weicher. :smile:

    Ist an dem Knochen noch Fleisch dran, was auf jedem Fall besser wäre. :???:

    Wenn es nur ein kleiner Knochen ist, dann würde ich ihm den Knochen geben und abwarten ob, und was passiert, mehr kannst du nicht machen.

  • Sicher tust du deinem Hund was Gutes, aber am Anfang sollte man etwas aufpassen mit den Knochen.
    Mein Hund würde und könnte deinen Kalbsknochen bedenkenlos fressen, weil er es gewohnt ist.
    Also besorg dir für den Anfang weichere Knochen, dann wird dein Hund mit der Zeit auch härtere fressen können.

  • Wenn dein Hund nur Trocken oder Nassfutter gewöhnt ist, dann hat er eine sehr schwache Magensäure. Um Knochen zu zersetzen braucht er aber eine starke Magensäure.
    Wenn du ihm also den Knochen gibst, dann kann die Magensäure ihn im schlimmsten fall nicht zersetzen und es entsteht ein Magen- oder Darmverschluß.
    Auch wird die Magensäureproduktion nur durch Fleisch angeregt. Daher sollt man zu Knochen immer etwas Fleisch geben, dann hat es der Magen leichter.

    Ich an deiner Stelle würde den Knochen nicht verfüttern. Zudem sind Knochen vom Bein sehr hart. Ist die Frage ob dein Hund, den überhaupt sebeißen kann.
    Gerade Markknochen sollte man eigentlich nicht füttern, denn diese sind so hart, dass sie den Zahnschmel schädigen können.

    Wenn du deinem Hund demnächst mehr Knochen geben möchtest (denn prinzipiell ist das ja sehr gut) dann fange mit weichen Knochen an, wie zB Hühnerhälse. Da ist Fleisch dran und diese sind von einem Hund mit schwacher Magensäure gut zersetzbar.
    Nach ca 2 Wochen regelmäßiger Gabe von weichen Knochen kann man dann auch härtere geben.

  • Hi!

    Wenn du deinem Hund mal so was Gutes tun willst als Abwechslung schau dir mal diesen Link an https://www.dogforum.de/ftopic73974.html
    Ich hab letztens nen Barftag eingelegt und Laica fand´s superklasse und hat den Putenhals auch gut vertragen. Auch wenn ich jetzt gestehen muss, dass sie nicht soviel bekommen hat wie vorgeschlagen sondern die Hälfte von einem Hals also ca. 300 g (Rest eingefroren für nen weiteren Leckertag) und die vorgesehene Fleischmenge hab ich dann mit Dosenfutter aufgefüllt. Das hat sie supervertragen...

    Hoffe das ist ne gute Anregung...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!